Dark Angels Hilfe

Odin :

Testspieler
29. April 2013
148
0
6.076
Hey Leute!

Ich wollte euch mal um Rat fragen!

Und zwar im Bezug auf das bemalen von Green und Deathwing.

Ich habe jetzt sämtliche Foren und auch google durchforstet, aber nicht das richtige gefunden...
Deshalb wollte ich mal hier die Experten fragen 😉.

Hat jemand Erfahrung mit dem Bemalen von Desthwing?
Kann mir dieser Jemand Tipps und evtl Tricks verraten?

Braucht man sehr viele Farben um einen schönen Deathwingtermi hinzubekommen?
Hilft Airbrush? Gerade wegen den vielen umhängen u Roben?

Wie gesagt, ich wäre euch sehr dankbar wenn der Ein oder Andere hier mal seine "Bemalanleitung" postet und ein entsprechendes Bild der dazugehörigen Miniatur!

MfG Odin 🙂
 
Hey, danke Sniper!

Danke schonmal!

Ein echt interessanter Thread.
Allerdings sind mir die Farbgebungen hier etwas zu weit von Original entfernt.


Die Rüstungen stehen etwas zu weiß aus am Schluss.
Das Rot ist mir zu krass und allgemein sieht mir das etwas zu bunt aus.

Also mir gefällt ja das Frabschema das gw auf den Verpackungen usw verwendet richtig gut! Mit der Grund warum ich einen Deathwing aufbaue 😉.

Nur dazu habe ich eben noch nichts passendes gefunden.

Daher wollte ich hier mal die Deathwingveteranen ansprechen um mir behilflich zu sein 😉.
 
Also bei mir laufen Termis und Roben, bzw. alles in knochenfarbene wie folgt ab:

Weiß grundieren -> ordentlich agrax earthshade -> die hellen erhöhungen mit ushabti bone -> eventuell nochmal nachgetusht mit reikland earthshade (wenn ich mim ushabti zu tief in rillen gekommen bin und um den übergang etwas aufzuhellen) -> ausbesserungen mit ushabti bone, was ich beim shaden verhunzt hab -> Akzente mit screaming skull
 
Moin, habe sehr gute Erfahrungen mit folgendem Schema gemacht:
1. weiß grundieren
2. dick sepia tuschen, jedoch aufpassen, dass sich die Tusche nirgendwo sammelt, um dunkle stellen auf glatten Rüstungsteilen zu vermeiden
3. alles gründlich mit Bleached Bone bürsten, bei Bedarf sogar 2x
4. Bleached Bone mit Skull White 1:1 mischen und ganz leicht die erhabenen Stellen bürsten.

Gibt ein sehr knöchernes Ergebnis und ist super leicht zu machen, insbesondere wenn man, wie ich, nicht so kunstfertig mit dem Pinsel ist, wie ein Großteil der Gemeinde hier🙂

Bei Deathwind-Fahrzeugen würde ich Airbrush empfehlen. Ein Kumpel hat gestern meinen Landraider mit einer Knochenfarbe von Vallejo gebrusht, zuvor Grey Primer und, um ein paar Schatten zu kreiren, ein paar Stellen braun grundiert. Das Ergebnis ist der Wahnsinn und ich hätte es nicht mit nem Pinsel hinbekommen.
 
Hey Leute!

Sorry das ich mich erst so spät melde... Recht viel mit Schule und Abi um die Ohren !

Erstmal danke für die hilfreichen Vorschläge!

Zu der White Dwarf Ausgabe.
Die besitze ich sogar. Allerdings ist mir der Termi dort etwas zuuuu weiß!

Die anderen Tipps haben mir schon recht gut geholfen!
Da werde ich das ein oder andere bestimmt mal antesten!

Zu den Bildern, die kann ich leider auch nicht sehen?

MfG
Odin 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der White Dwarf Ausgabe.
Die besitze ich sogar. Allerdings ist mir der Termi dort etwas zuuuu weiß!

Naja ein bisschen eigenleistung ist auch gefragt. NImm einfach andere Farbtöne. Was ich auch ganz gut finde ist das "how to paint miniature - storm of vengeance" aus dem iBookstore. Weiß nicht ob es das auch so bei BL gibt. Da wird mit dunkleren Farben gearbeitet. finde die im WD auch zu hell