Hilfe1??? Armeeliste für 1500 Pkt!

Justicar Alaric

Aushilfspinsler
25. Juni 2010
28
0
6.171
Hallo erstmal an alle Befehlshaber der Imperialen Armee!

Wie man an meinem Namen erkennen kann, war ich bisher treuer Diener des Ordo Malleus!

Da mir aber der neue Codex so überhupt nicht gefällt und natürlich wegen meiner herrausragenden Dienste am Auge des Schreckens 🙄, bin ich Generalstabschef des 101. Cadianischen Reaktionsregiment geworden und suche hier nun die Hilfe für eine 1500 Pkt Armee von erfahrenen Generälen aus Cadia!

Nun aber genug des Fluffs und rein ins Detail:

ich möchte mir ne 1500Pkt Armee aufbauen, die aus folgendem bestehen soll!

Ich habe mir schon Sachen gekauft und wollte diese schonmal vorraussetzen:

HQ: Kommandotrupp der Kompanie (105 Pkt)
- Sanitäter, Plattenrüstung, Funkgerät
(möchte ich hauptsächlich zum Befehlen; daher defensiv gehalten)

Standard: Infanteriezug

- Zugkommando mit Funkgerät, Melter, Plasmawerfer (60 Pkt)
+ infanterietrupp mit Funkgerät (55Pkt)
+ infanterietrupp mit Funkgerät (55Pkt)
+ schwere waffenteams mit Laserkanonen (105 Pkt)

(lass ich mit den Leman Russ vorrücken)

Standard: Veteranentrupp
-Funkgerät, Plasmawerfer, Grenadiere (120 Pkt)
(soll gegen Ende Missionsziele einnehmen oder meine Infanterie Unterstützen)

Sturm: Sturmsentinel
- Laserkanone (70 Pkt)
(soll von meiner Infanterie ablenken oder kleine verwirrende Aktionen durchführen)

Unterstützung! (meine Lieblingssektion)

Leman Russ Schwadron
- 2x Leman Russ Kampfpanzer mit Laserkanone und schweren Boltern (370)
(schick ich mit meiner Infanterie vor!)


- Leman Russ kampfpanzer mit laserkanone und schweren Boltern (185P)
(Unterstützt auch die Infanterie oder Flankenangriff mit Sentinel!)


- Basiliskenbatterie (ich mag sie einfach so 😀)
3x basilisk (375 Pkt)
(soll einen Artilleriehagel auf alles niederregnen lassen-bin mir bewusst, dass die nichts treffen! :lol🙂

Summe: 1500 Pkt

Ist wie gesagt nur meine Wunsch-Armeeliste also bitte gerne alle Vorschläge posten!

Anmerlung: Ich spiele auf jeden Fall ständig gegen Chaos Space Marines und Space Marines!

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mopro2: Editierfunktion hilft.

zur Liste:
HQ: Kommandotrupp der Kompanie (105 Pkt)
- Sanitäter, Plattenrüstung, Funkgerät
(möchte ich hauptsächlich zum Befehlen; daher defensiv gehalten)
Ohne Waffen Hilflos. Plattenrüstungen sind schön, Tarnmäntel und Chimären sind besser.

Standard: Infanteriezug

- Zugkommando mit Funkgerät, Melter, Plasmawerfer (60 Pkt)
Waffen nicht mischen

+ infanterietrupp mit Funkgerät (55Pkt)
+ infanterietrupp mit Funkgerät (55Pkt)
+ schwere waffenteams mit Laserkanonen (105 Pkt)
Gib die Schweren Waffen in die Trupps, diese leben so nicht lange und deine Trupps sind nicht mal als Kanonenfutter gut, ohne Waffen.

(lass ich mit den Leman Russ vorrücken)

Standard: Veteranentrupp
-Funkgerät, Plasmawerfer, Grenadiere (120 Pkt)
(soll gegen Ende Missionsziele einnehmen oder meine Infanterie Unterstützen)
Zu langsam ohne Fahrzeug. Lieber Chimäre oder Valk, damit die auch zum Missionsziel kommen.

Sturm: Sturmsentinel
- Laserkanone (70 Pkt)
(soll von meiner Infanterie ablenken oder kleine verwirrende Aktionen durchführen)
Find ich zu teuer für den einen Schuss. Lieber mit MK, der ist als Nahkampfblocker am besten geeignet.

Unterstützung! (meine Lieblingssektion)

Leman Russ Schwadron
- 2x Leman Russ Kampfpanzer mit Laserkanone und schweren Boltern (370)
(schick ich mit meiner Infanterie vor!)
SchweBos brauchen die mMn nicht, machen sie nur teurer und harmonieren mMn nicht gut mit den restlichen Waffen

- Leman Russ kampfpanzer mit laserkanone und schweren Boltern (185P)
(Unterstützt auch die Infanterie oder Flankenangriff mit Sentinel!)


- Basiliskenbatterie (ich mag sie einfach so 😀)
3x basilisk (375 Pkt)
(soll einen Artilleriehagel auf alles niederregnen lassen-bin mir bewusst, dass die nichts treffen! :lol🙂
Drei sind zwei zuviele im Schwadron. Du kannst ab 36" Zoll dich nicht mehr verstecken und dann sind die dank offen schon bei ner 5 auf der streifer Tabelle futsch. Ne 3+ auf der Volltreffertabelle.
Anzahl Panzer ist ganz nett, aber wenns dumm läuft verlierst du deine Feuerkraft in der ersten Runde und dann sind deine Fusslatscher nur noch leichtes Frühstück in der Fastenzeit.

Gegen Marines: Plasmawaffen und Melter gegen schockende Cybots. Maschinenkanonen gegen Transporter.
Reiter finde ich nett, um schockende Truppen zurück zu drängen.
Schwere Bolter, dann nur wenige, als Frontbewaffnung. Schwere Flamer sind immer gut. Chimären bringens.
Statt nem normalen Russen ggf. nen Demolisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du schonmal drüber nachgedacht panzerkompanie zu spielen? du willst offenbar eh das ganze feld mit panzern zukleistern 😀 passt zu dem von dir geposteten klar besser als normale imps. sofern panzerkompanie in deinem spielumfeld erlaubt ist, kannst du ja mal abklärn.

im ernst, du hast einerseits das problem dass du den kommandos infantristen und veteranen fast keine ausrüstung gönnst, von transportern mal ganz abgesehn. somit sind sie als pflichtauswahlen auf dem feld, fressen punkte und leisten nichts. und wofür sollen sie funken wenn sie nicht kämpfen können? gib ihnen aufgaben und dafür geeignete ausrüstung.

auf der andern seite hast du schwadronen voller schwerer panzer. jedes lahmgelegt wird bei schwadronen direkt zu zerstört umgewandelt. daher spielt man meist nur die billigen hydras und greifen in schwadronen zu 2. alle teuren panzer stellt man einzeln auf um sie besser zu schützen und flexibler einzusetzen. und ja, das heisst dan eben man hat nur 3-4 panzer auf dem feld statt 6 oderso.

dafür hast du ja viele starke andere auswahlen im kodex. schonmal die elite- und sturmsektion durchstöbert? imps gelten nicht umsonst als zu starker kodex aktuell, fast jede einheit ist, sinnvoll ausgerüstet und eingesetzt, gut spielbar.

zusätzlich zu den verbesserungsvorschlägen meines vorredners : lass basilisken ansich weg. das ist halt noch der "ursprungs-artilleriepanzer" aus alten tagen. die neueren wie medusa, hydra, greif, koloss sind viel spezialisierter und spielstärker.