Himmelsschild-Landeplattform

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo liebe Mitorks,

Ich war vor kurzem einmal über mein altes 6tes Editionsregelbuch gestoßen und bin beim durchblättern natürlich auch auf die Befestigungen gestoßen, die für mich damals keine Relevanz hatten, da ich noch zu unerfahren war und mich erst einmal aufs Kerngeschäft einlassen wollte. Inzwischen aber bin ich weitaus erfahrener und überlege wirklich eine Himmelsschild Landeplattform einzusetzen. Mein Plan war es auf eben jener die Dinge zu setzen die meist stationär bleiben und von einem dauerhaften 4+ Retter sicherlich profitieren würden. Also Mek Gunz und Lootas. Ich weiß jetzt nicht genau wie groß die Plattform im Spiel letztendlich ist und was so drauf passt, aber diese Überlegung schienen mir, zumindest auf den ersten Blick, doch recht lukrativ zu sein. Mit 75 Punkten kostet sie jetzt auch nicht die Welt und ersetzt quasi ein Schpezialkraftfeld zumindest für die Truppen weiter hinten.

Habt ihr bisher Erfahrungen mit der Plattform gemacht? Würdet ihr sie einsetzen wenn ihr eine hättet? Was spricht für oder gegen sie?

Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen.
 
Die Plattform habe ich noch nicht eingesetzt. Muss ich mir noch überlegen.

Ich habe den Imperialen Bunker eingesetzt. Mit Kraftfeld und Munitionsdepot (gibts auch als Munilager für die Zinnen= einsen wdh beim Treffen, steigert nochmal den Output)

Du hast 2 Optionen. Im Bunker da können 8 rausschießen. Sind erstmal geschützt hinter einer 12 Panzerung, die sich auch wieder aufladen kann, falls sie nach einem Streifer und Volltreffer zusammenfällt, und dann geschützt hinter 14 Panzerung. Oder auf den Zinnen mit zunächst 12 Panzerung und dann mit hinwerfen 3 er Deckung. Ob die nach dem Aufstehen auf die 5 oder 6 treffen ist relativ egal.
Bunker 11 fette Wummen, Schutzschild 5 fette Wummen, Munilager 4 fette Wummen, oder Depot (im Bunker) 3 fette Wummen. Da passen auch 2 Waffenstellungen drauf.

Gruss ew