Armeeliste Himmlischer mit Jagddrohnen [1850P]

Gleep

Hintergrundstalker
Moderator
28. September 2013
1.165
1.707
13.341
Ich mag an sich Himmlische sehr gern, nur spätestens seit dem FAQ ist guter Rat teuer, wohin mit dem Guten. An sich sind Jagddrohnen ein guter Platz für ihn, nur sie die etwas immobil. ZUm Glück haben wir mittlerer Weile Transporter im Sturm, so dass sich dieses Manko umgehen lässt.

Herausgekommen ist folgender Listenansatz (fernab von optimiert):

Tau (Farsight Enclave): DAWN BLADE CONTINGENT (FE): START - 1433 Punkte
(Hauptkontingent)

Sternenreich der Tau (Farsight Enclave): Hunter Cadre - 1209 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 83 Pkt.
- - - > 168 Punkte Geht zu Anfang in eines der Markerteams. WEnn bei einem Drohnenteam der Feuerleitschütze stirbt, übernimmt der Commander.

*************** 2 Elite ***************
XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Cyclic ion raker, Sync. Fusionsblaster, Frühwarn-Reaktivsystem -> 145 Pkt., Klingenbund
- - - > 146 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem -> 190 Pkt., Klingenbund
- - - > 191 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Breacher Team
9 Feuerkrieger, Klingenbund
- - - > 90 Punkte Soll in der Nähe des Drohnenteams mit dem Himmlischen bleiben und MEQs abfangen.

10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte Alle TEams jeweils in einem Rochen aus dem CAD

9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte

9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte

Sternenreich der Tau (Farsight Enclave): Drone-Net VX-1-0 (FE) - 224 Punkte
*************** 4 Sturm ***************
4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte

Tau: DAWN BLADE CONTINGENT (FE): ENDE

Sternenreich der Tau (Farsight Enclave): Kombiniertes Kontingent - 413 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Ethereal, Recon armour, 1 x Angriffsdrohne
- - - > 67 Punkte in einem Jagddrohnenteam

*************** 2 Standard ***************
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 80 Punkte

TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 80 Punkte

TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1846

Die Jagddrohnen aus dem Dawn Blade gehen in je einen Rochen aus dem CAD und können so flexibel eingesetzt werden. Dank des Himmlischen und Sturm des Feuers mit 3 Schuß/Drohne auf 24". Der Kommandobonus des Dawn Blade Kontingents soll das Primärziel der Jagddrohnen markieren und sie ihren Verwundungswurf wiederholen lassen. Das Drone-Net bietet sich bei der Anzahl an Fahrzeugdrohnen natürlich gerade zu an. Die sonstige Liste darum ist erstmal spontan zusammengestellt, um noch abzuschätzen, wieviel Platz nach den Jagddrohnen noch ist. Vor allem wird es mit dieser Konfig Probleme gegen mechanisierte Listen geben.
 
Hey,
das ist mal ein ganz anderer Ansatz, was mir schonmal gut gefällt. Ich selber mag die Drohnen auch gerne und ein voller Trupp mit Himmlischen ist eine Bank, wenn jemand auf 24'' ran muss.

Erstmal vorab: Ich kenne die Boni der Farsight Formationen nur bedingt, also korrigiert mich da ruhig, wenn ich was verplane.
Mir fallen 1-2 Punkte auf:
1. Du willst die Drohnen schützen, mobil haben und auf die 24'' Schlagdistanz kommen, um gleich 3 Schuss zu haben. Dabei gibst du aber deinen Reichweitenvorteil von 48'' auf und auch den Deckungsbonus, den die Einheit dabei hat. Außerdem kostet es verhältnismäßig viel die Einheit zu transportieren.
--> einen Infantrietrupp räumst du (wenn es funktioniert) sicher ab, aber was macht der Trupp dann?
--> Wenn das neue FAQ offiziell wird, gilt Ausweichmanöver auch für den transportierten Trupp. Also wird es wesentlich schwieriger die Drohnen effektiv in Position zu bringen UND noch genug Schaden zu machen.
Fazit: Ich denke die Drohnen haben durch die Transporter kaum Vorteile... den Schutz ja... der aber wieder die Schlagkraft reduziert.

2. Breacher ohne Transporter
--> Ihre Waffe ist erst auf 5'' wirklich gut, was sie für jeden Gegner sehr berechenbar und auch umgehbar macht.
Fazit: Ohne Transporter werden sie nicht tun können, was sie so wertvoll macht.

3. Für meinen Geschmack hast du zuwenig gegen gepanzerte Ziele dabei.
--> Die Drohnen räumen alles an Infantrie und MCs ab und deine beiden Großen können das ebenfalls. Du hast also einen harten Kern gegen alles mit LP.
--> 2 Melter Crisis werden nicht reichen, um schwere Panzer zu knacken. Deine MCs + Commander würde ich auch nur bedingt als geeignet sehen und damit lieber Transporter jagen.
Fazit: P13 und 14 werden dich vor Probleme stellen


Ich würde die Drohnen lieber zu Fuß spielen und über den normalen CAD eine Aegis kaufen, um sie stabil zu machen. So hast du einen harten Kern, der auf 48'' bedroht. Man könnte die Aegis ja sogar offensiv stellen und die Drohnen dann in Position bringen, was gegen manche Völker funktionieren kann.🙄
Ich würde die Liste nicht tot-optimieren wollen, aber der Rochen bietet für meinen Geschmack einfach keinen Vorteil bei den Drohnen...

Beste Grüße