Hingucker in der eigenen Armee..

Corman

Codexleser
25. Februar 2009
205
0
7.326
Ahoi,

bei meinen Orks hab ichs gemacht, bei meinen Tau auch, jetzt sollen auch meine Tyraniden was besonderes haben. Ich hab z.B. bei einen Orks einen einen Boy Trupp gebaut, der durchgängig mit bunten Hawaii Hemden und Hosen bekleidet ist. Bei meinen Tau hab ich einige Kampfanzüge nach einer Anleitung umgebaut (danke schonmal an denjenigen, der die Anleitung für umgebaute Crisis Köpfe gepostet hatte).

Ich möchte bei meinen Tyraniden nun auch etwas besonderes erschaffen. Da Anfang nächsten Jahres nun neue Boxen und Codex rauskommt, will ich das bis dahin planen. In den Boxen lassen sich ja auch sehr viele lustige und schnuckelige Bitse finden. Natürlich soll nachher noch alles regelkonform sein. Es soll nur der Zierde dienen.

Was ich nun von euch möchte: Habt ihr auch ein paar Nettigkeiten bei euch in der Armee, die ihr selbst gestaltet habt? Eine Idee, die ich habe, wären z.B. gebogene Stacheln auf den Rücken von Ganten oder Kriegern. Diese haben ja bisher nur ihre Chitin Panzer. Ich brauch quasi noch ein paar weitere Ideen. Bilder wären auch sehr nett.

Gruß
Patrick
 
Ein paar besonderheiten hab ich auch bei meinen Tyras eingebaut, so bekommt jedes Modell einen Rückenkamm, als besonderes Merkmal für meinen Schwarm. Den Schusswaffen hab ich grünen Schleim an die Mündungen gemacht und die Mäuler bekommen ihren Sabber.







Dem Tentakelfex hab ich noch nen Space Marine zum Spielen gegeben:




Mein Sniperfex ist ein größerer Umbau bei dem auch einige Dornen zum Einsatz gekommen sind:




Edit: Ich hoffe das ist so in etwa was Du meintest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft das hier:

Schusswaffe aus Heißleim

Das ist einfach nur eine mit Heißleim eingeschmierte Metallstange.




Gelflammenwerfer aus Heißleim

Sieht toll aus und ist extrem einfach eherzustellen.


Bild1:
Man nimmt 3 Metallstangen (ca. 1mm dick) und verbindet die beiden kürzeren mit der Primärstange. Die Stangen sollte was aushalten, denn das ganze wird nachher relativ schwer.
Die Stangen sind blau markiert (man sieht sie jetzt natürlich nicht mehr und leider habe ich vergessen in der Frühphase ein Foto zu machen.

Dann sabbert man das ganze mit Heißleim ein. Man sollte versuchen mit dem Heißleim ein paar Querstreben zu ziehen (wem das zu umständlich ist, der kann vor dem leimen auch noch ein paar Metallquerstangen einfügen). Am Rand muss man seine Finger benutzen (vorher pusten nicht vergessen, das Zeug ist warm!), um die "Plättchen" zu formen.
Das Hauptproblem ist, dass man seine Arbeit nicht so wirklich betrachten kann, bis man sie grundiert hat.

Bild2:
Nach vorsichtigem Grundieren sollten alle unschönen Stellen (Klebfadenreste etc.) entfernt werden - wer ganz detailversessen ist kann auch noch mit GreenStuff nacharbeiten (hab ich jetzt nicht gemacht).

Bild3:
Dann das ganze gelb grundieren, mit verdünntem orange washen und mit Gelb, Hellgelb und Weiß trockenbürsten.
Fertig.