WHFB Hintergrund für Riesen?

senex

Tabletop-Fanatiker
10. August 2001
3.894
3.276
19.496
Der neue Riese hat trotz seiner mir nicht 100% gefallenden Erscheinung mein Interesse an den großen Jungs so weit geweckt, dass ich jetzt zunächst mal gern noch ein bisschen GW-Hintergrund zu denen hätten. Viel mehr als das aus den letzten WDs
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Riesen sind gewaltige, einfältige Kreaturen, die auf der Suche nach Fleisch und Bier durch die Lande streifen. Aber das war nicht immer so, denn ihre Geschichte ist tragisch …
Vor Jahrtausenden lebten die Riesen in Festungen, die sie in die gewaltigen Gipfel der Trauerberge geschlagen hatten. Ihr Reich war eine friedliche Gruppe von Plateaus inmitten eines Ozeans weißer Wolken.
Zivilisationen erhoben sich und vergingen wieder in den Landen tief unter ihnen, aber die Himmelstitanen blieben vor den Augen der kleineren Völker verborgen.
Diese Welt wurde zerschmettert, als das Heimatland der Oger durch die Ankunft des Großen Schlundes verwüstet wurde, was die Oger in die Berge trieb. Die Folge war der Krieg im Himmel. Obwohl die Himmelstitanen mächtig waren, siegten die Oger durch schiere Überzahl und Aggression; sie verschlangen ihre Opfer und feierten ein Gelage nach dem anderen in deren Festungen, bevor sie die Mauern einrissen und in die Täler darunter schleuderten.
Die wenigen überlebenden Himmelstitanen flohen. In kleinen umherziehenden Stämme verfielen sie der Inzucht, und ihr Intellekt degenerierte. Nun sind die letzten verbliebenen Riesen Nomaden, die die Alte Welt als Söldner oder unkontrollierte Bestien heimsuchen.
und zum
Orkriesen
Riesen schließen sich oftmals Ork und Goblin Armeen an, da deren Kriegszüge reichlich Nahrung und Alkohol versprechen. Außerdem spielen sie gerne mit Goblins. Riesen sind tödliche Gegner, und du weißt nie genau, was sie mit dir anstellen. 

[/b]
sowie die Riesenregeln der "dogs of war" hab ich eigentlich noch gar nicht.
Wäre nett, wenn es noch ein paar Fundstellen gäbe.
 
Zielrichtung der "Hintergrundforschung" ist der noch nicht ganz gefestigte Wunsch, einer imp. Armee einen (weitgehend oder vollständig ?) selbstgesculpteten Riesen zur Verfügung zu stellen und wenn es nur wegen der Abwechslung oder Optik wäre.
Da will ich aber nicht ein weitgehend verblödetes und verwildertes Untier haben, sondern eher so ne Art "Leibriesen" des Generals. Also mit einigermaßen passenden und ziemlich vollständigen Klamotten an und zwar riesenmäßiger aber nicht gar so kruder Ausrüstung, optisch eher in Richtung des klassischen Riesen, aber mehr von der Idee eines "Söldners im Dauerdienstverhältnis" getragen.
Imo muss ja nicht jeder Riese so weitgehend degeneriert und einfältig sein, auch vor dem Hintergrund der verschiedenen GW-Modelle gibt es sicher gut vertretbare Unterschiede.

@ Helve Stimmt, gerade der Hintergrund gäbe sicher noch bisschen was her (Interaktion zwischen völkischen Randgruppen 😉 ). Aber ob das je weiter ausgebaut wird ?? <_<
 
Originally posted by senex@9. May 2006 - 11:14
Zielrichtung der "Hintergrundforschung" ist der noch nicht ganz gefestigte Wunsch, einer imp. Armee einen (weitgehend oder vollständig ?) selbstgesculpteten Riesen zur Verfügung zu stellen und wenn es nur wegen der Abwechslung oder Optik wäre.
Jaja, wer hatte diese Idee noch nicht? 😀 😉

Wobei ich den aktuellen Riesen durchaus brauchbarer finde als die früheren Inkarnationen...

Mal als Idee, wie das aussehen könnte:
 
Schon. Nur kann ich persönlich diesen ausgelutschten "Riesen sind große Menschen" (zumindest optisch) - Quatsch nicht mehr sehen. Da kann man ja auch gleich ne "Medieval Spawn"-Actionfigur als Riesen nehmen...

Ich find den neuen Riese richtig klasse, obwohl etwas mehr "poseability" nicht schlecht gewesen wäre... aber davon hatten die alten ja NOCH weniger 😉
 
Is zwar etwas Off-Topic aber:

Habe im Bestien des Chaos einen Chaosriesen (im Schaukastenteil) gesehen also der mit 4 Händen und 2 Köpfen, da ich dennn schonmal mit andere Farbe gesehen habe wollt ich wissen ob der ein selbstbau ist oder ob man den kaufen kann, gleiche zu dem Tiermenschen Riesen darüber(im AB Bestien des Chaos), kann mn den kaufen??
 
@ Helve
Riesen (zumal der neue) sind doch nun mal optisch in etwa große Menschen, wenn auch mit ein paar Verzerrungen, die jeweils Geschmackssache sind.
Da kommt doch GW jetzt mit dem neuen Riesen imo auch stärker wieder drauf zurück, zumal die Vorgeschichte "friedliche Himmelstitanen" ja auch nicht zum Bild des wüsten Monsters verleitet. Die Riesen von Albion waren imo weiter weg vom Menschenbild (wohl Insel-inzucht 😀 )

Ich bin da für ein brainstorming durchaus offen, mit welcher Ausrüstung/Gestaltung man die Andersartigkeit der Riesen bei gegebener Menschenähnlichkeit figürlich umsetzen kann.
Nur ist es halt meine "Armeephilosophie", dass meine Imperialen keinen bereits sichtbar vom Chaos korrumpierten Riesen abenteuerlicher Gestalt anheuern wollten. Ist ja schon grenzwertig, überhaupt einen zu nehmen, aber er muss ein akzeptabel aussehender "guter Kerle" sein, sonst haben die Bauernjungs in den Regimentern ja mehr Schiss vor ihm als gut ist. Einen "sehr großen Menschen" können die gerade noch ertragen.

Den Schlapphut auf dem Bild meinst Du jetzt aber nicht ernst ? 😀 😀
An die Art Keule hatte ich auch schon mal gedacht, allerdings materialbedingt mit einem Mörserrohr. Das klopft auch gut rein. :lol:
 
Das ist ja nicht meiner,der ist von ner GW-Seite... als Ansatz allerdings durchaus nicht zu verachten, zumal er die typischen Landsknechts-Klamotten anhat... größtenteils 😉

Finde aber, rein optisch ist der derzeitige Riese noch einer der "unmenschlichsten", von Cachtor und Bollogs mal abgesehen (und ja, Inselinzucht ist da wohl das Stichwort, stand MWN sogar im damaligen Albion-Kampagnenheft 😉 )...
 
Gut, wenn wir die beiden aus der Modellreihe rausnehmen, hätten wir Nordland -Ork&Goblin - aktueller Riese, da solltest Du Recht haben was die Tendenz der Menschenähnlichkeit angeht.

Der Grundtenor für meinen Riesen soll sein, dass er das vergleichsweise bequem geordnete Leben und insbesondere die geregelte Verpflegung als Söldner den sonstigen Riesendasein vorzieht.
Ich will den vom Figürlichen her in einer "gemilderten" Variation des aktuellen Riesen bauen. Den find ich ja schon ganz in Ordnung, mit Ausnahme der Hüften (imo zu breit und ungelenk) und der Einheitspose nach schräg vorn. Bei den Klamotten dachte ich an eine grobe Lederhose mit einigem Metallbesatz o.ä. um die in Reichweite menschengroßer Nahkämpfer liegenden edlen Teile (die Knie 😛 ) etwas zu schützen. Jacke in Imp-Style um die Armeezugehörigkeit zu zeigen, allerdings vorn offen, damit der Bauch (nicht ganz so üppig wie beim Original, aber sichtbar) rausschaut. So ganz nur vergrößerter Mensch wär ja dann doch langweilig.
Kopfbedeckung hatte ich eher an einen Schüssel-/ Kochtopfhelm gedacht (zweifach nützlich 🙂 ), aber falls ich das Gesicht selbst mach und versau, dann wird es doch ein Federhut mit breiter Krempe. 😉
Wegen Schuhwerk bin ich noch unschlüssig, tendiere aber zu ein paar ordentlich fetten Tretern.
Regeländerungen sind nicht beabsichtigt, also lohnt zwecks Darstellung der Bewaffung nur die Keule, behängt wird der Typ mit diverser Verpflegung, weil nur genug davon das wunschgemäße "Funktionieren" des Riesen sicherstellen kann und das Sattwerden für so große Kreaturen immer ein Thema ist. "Back-Up-Bewaffung / Gürtelbehang" passend dazu evtl. ein Riesenbesteck am Gürtel (Messer-Gabel-Löffel) ? So was wie die mickerige Ziege als Halb-Schluck-Weinschlauch geht mal gar nicht, ein Henkel-Fass als Trinkgerät oder ein Rhinox-Horn 😱hmy: ?

Ich werd mal schauen, bis wann der grobe Korpus steht, vielleicht gibts auch was Bildliches.
 
Sind ja ganz interessante Ideen, obwol ich mir gerade versuche auszumalen, wie du sie umsetzen willst. Für den aus der Jacke, aber nicht ganz so ausladenden Bauch kann man ja vllt nen Ogerbauch nehmen...
Bezüglich der Klamotten würde ich auch eher an Ledersachen usw. denken. Als die Oger rauskamen gabs so Schablonen, die Rinderhäuten ähnlich sahen. Mit denen konnte man aus Papier die "Lederzelte" nachbauen. Da auch die Imps Viehzucht betreiben, sollten sie in der Lage sein, ihrem Riesen ne Art Lederrüstung zu schneidern. Diese könntest du ja auch mit metallanen Beschlägen ausrüsten.
Ich denke mal, es wärefür deinen Fall echt stylisch, wenn du auf dem Base ein zusätzliches menschengroßes Modell postieren könntest, dass den "Bestienmeister" darstellt. Es ist mMn schwer vorzustellen, dass ein Kurfürst o.ä. Zeit hätte das Vertrauen eines Riesen zu gewinnen. Dieses Modell könnte dann quasi das Gehirn für beide (Ihn und den Riesen) sein.
Wäre doch ganz neckisch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie du sie umsetzen willst[/b]
Ich dachte, wie oben schon geschrieben, an einen 80-100%-igen Eigensculpt.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir es antue, Gesicht, Arme und Hände selbst zu sculpten (deshalb die 20% Spielraum und ich hab vorsorglich schon mal die Bits erhandelt, die der Gußrahmen so übriglässt, wenn ein Riese daraus gebaut wurde).
Sculptstand nach 3 Tagen zu je 30-60 Minuten Arbeit:
- Körper mit Beinen ist in Rohform fertig (Tag 1),
- Körperfront mit Bauch ist in "Ausbaustufe" ausgearbeitet (Tag 2),
- hüftabwärts läuft die Anbringung der Hose (Tag 3)
Ich bin nicht allzuschnell im Modellieren, also wird das schon noch paar Tage dauern.

Dann könnte es noch eine weitere Verzögerung geben, denn ich bin auch noch unschlüssig, ob ich mal versuche, zumindest vom Korpus mit Beinen und evtl. auch einigen späteren Teilen (Arme, Stiefel) mal ne Gußform anzufertigen. Könnte eigentlich für paar Spieler interessant sein, da man mit einem Körper mehr aus der Riesenbox mindestens noch einen kompletten Riesen extra rausholen kann, zumal GW (verständlicherweise) bislang die Körperteile des neuen Riesen abscheinend nicht als separate Gußrahmen anbietet. 😉
Falls ich die Formenrunde noch einschiebe, geht das natürlich leider zu Lasten der Fertigstellung des Riesen. :huh: