Der neue Riese hat trotz seiner mir nicht 100% gefallenden Erscheinung mein Interesse an den großen Jungs so weit geweckt, dass ich jetzt zunächst mal gern noch ein bisschen GW-Hintergrund zu denen hätten. Viel mehr als das aus den letzten WDs
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wäre nett, wenn es noch ein paar Fundstellen gäbe.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sowie die Riesenregeln der "dogs of war" hab ich eigentlich noch gar nicht.Riesen sind gewaltige, einfältige Kreaturen, die auf der Suche nach Fleisch und Bier durch die Lande streifen. Aber das war nicht immer so, denn ihre Geschichte ist tragisch …
Vor Jahrtausenden lebten die Riesen in Festungen, die sie in die gewaltigen Gipfel der Trauerberge geschlagen hatten. Ihr Reich war eine friedliche Gruppe von Plateaus inmitten eines Ozeans weißer Wolken.
Zivilisationen erhoben sich und vergingen wieder in den Landen tief unter ihnen, aber die Himmelstitanen blieben vor den Augen der kleineren Völker verborgen.
Diese Welt wurde zerschmettert, als das Heimatland der Oger durch die Ankunft des Großen Schlundes verwüstet wurde, was die Oger in die Berge trieb. Die Folge war der Krieg im Himmel. Obwohl die Himmelstitanen mächtig waren, siegten die Oger durch schiere Überzahl und Aggression; sie verschlangen ihre Opfer und feierten ein Gelage nach dem anderen in deren Festungen, bevor sie die Mauern einrissen und in die Täler darunter schleuderten.
Die wenigen überlebenden Himmelstitanen flohen. In kleinen umherziehenden Stämme verfielen sie der Inzucht, und ihr Intellekt degenerierte. Nun sind die letzten verbliebenen Riesen Nomaden, die die Alte Welt als Söldner oder unkontrollierte Bestien heimsuchen.
und zum
Orkriesen
Riesen schließen sich oftmals Ork und Goblin Armeen an, da deren Kriegszüge reichlich Nahrung und Alkohol versprechen. Außerdem spielen sie gerne mit Goblins. Riesen sind tödliche Gegner, und du weißt nie genau, was sie mit dir anstellen.
[/b]
Wäre nett, wenn es noch ein paar Fundstellen gäbe.