Hintergrund - Imperium

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
58
Legio Cybernetica


--------------------------------------------------------------------------------

Das Adeptus Mechanicus ist in viele Gruppen unterteilt. Jede davon auf ein bestimmtes Gebiet der vergessenen arkanen Techniken spezialisiert. Einer der ältesten Arme des Adeptus Mechanicus ist die Legio Cybernetica.

Aufzeichnungen reichen nahezu komplett dokumentiert bis in die ersten Tage des Imperiums, teilweise sogar bis in Zeiten vor dem Imperium. Die Legio hat eine lange imposante Geschichte und alle zugehörigen betrachten sich selbst als eine Elite.

Die Legio ist verantwortlich für die Konstruktion und Wartung sämtlicher Roboter im Imperium. Roboter werden von verschiedensten Einheiten der Armee und der Marines genutzt, sie stehen aber immer unter der Kontrolle der Legio Cybernetica. Daher kommt es auch das viele der Adepten der Legio in Kampfeinsätzen sterben. Die Legio dient jedoch dem Imperium trotz hoher Verlustraten die bei bis zu 90% liegt weiterhin als kämpfende Einheit.

Die Legio ist in mehreren tausend Kohorten organisiert von denen aber immer nur ein kleiner Prozentsatz gleichzeitig aktiv ist. Jede Kohorte ist wiederum in unterteilt in Einheiten von drei, vier oder fünf Robotern plus einer Vielzahl von Tech-Adepten. Die Anzahl der Einheiten in einer Kohorte variiert, aber meist sind es über 100. Eine Kohorte kann über eine Streitkraft Marines bestehend aus mehrere Orden verteilt sein oder an eine einzelne Armee gebunden sein.

Kämpfe an denen mehr als 4 oder 5 Einheiten teilnehmen sind eher selten. Das bedeutet nicht das es nicht schon vorkam - während der Horsu Heresy wurden auf beiden Seiten große Zahlen an Robotern eingesetzt um anfängliche Lebensverluste zu minimieren bis der entscheidende Kampf ausgetragen werden konnte.

Jede Einheit ist praktisch eigenständig, die normalerweise 4 Roboter werden von einem einzelnen Tech-Adepten über das Schlachtfeld gesteuert. Er hat eigentlich nur die Arbeit die endgültigen Programme auf die Roboter zu übertragen, ihre Aktionen zu überwachen und beschädigte Roboter die außer Kontrolle geraten und dabei eigene Einheiten gefährden so schnell wie möglich zu zerstören.

Jeder Roboter ist dazu mit einem Selbstzerstörungsmechanismus ausgerüstet, die wenn seine Programmierung aus irgendeinem Grund versagt über eine Fernsteuerung gezündet werden kann. Obwohl sie auf dem Schlachtfeld eher selten anzutreffen sind gehören zu den Einheiten noch weitere, geringere Tech-Adepten die für Instandhaltung und Reparaturen zuständig sind. Ihre Dienste sind auch für andere Dinge sehr gesucht. Es wird gesagt das jeder Tech-Adept der Legio unbezahlbar ist und nahezu jedes technische Ausrüstungsstücke des Imperiums reparieren kann.

Kohorten der Legion unterstützen gelegentlich Feldzüge der Space Marines wie bei der Operation Carthage ( die Zweite Befriedung von Isstvan V). Als der Orden der Desert Lions die planetare Verteidigungsanlage einnahm wurde dieser Angriff von einer kompletten Kohorte Roboter der Legion vorbereitet. Die Roboter wurden programmiert in einer nahezu sinnlosen Art vorzustürmen um so leichte Ziele für die Verteidiger zu bilden. So konnten die Desert Lions den Geschützplan und die Schwachpunkte der Verteidiger ausfindig machen.
Im nachfolgender Angriff der Desert Lions wurden nur 7 Marines als Verluste gemeldet. Alle Roboter die diesen Kampf überstanden wurden aus Respekt als Ehrenmitglieder in den Orden der Desert Lions übernommen.

Auch die Inquistion hat oft nutzen aus der Verwendung einiger Kohorten der Legio Cybernetica genutzt. Ihre vorprogrammierte nicht biologische Natur macht sie zu perfekten Truppen gegen Mutanten oder andere verunreinigte Bevölkerung. Der Schreckenswert der Roboter gegen unvorbereitete und schlechtbewaffnete Truppen, sowie ihre logischerweise uneingeschränkte Loyalität macht sie zu wichtigen Bestandteilen der Waffenarsenale der Inquisitoren. Kohorten der Roboter die im Dienste der Inquisition stehen werden meist jedoch nicht von Tech-Adepten, sondern von Inquisitoren mit hohem technischem Verständnis betraut.

Roboter mögen makellos und unbestechlich sein, Menschen jedoch nicht, dies zeigte sich während der Horus Heresy, als sich viele der Kohorten der Führung des Kriegsherrn Horus unterordneten. Diese waren eigentlich unter dessen Führung gestellt worden um ihm in einem neuen Kreuzzug zu dienen. Als Horus seine Truppen gegen den Imperator führte mussten diese Kohorten seinem Befehl folgen. In nachfolgenden Schlachten schlossen sich immer mehr Gefolgsleute des Adeptus Mechanicus, Horus und seinen Verrätern an, trotzdem ist es ein Fakt das Teile der Legio die ersten des Adeptus Mechnicuas waren die sich für den Kriegsherrn entschieden. Nach der Niederlage von Horus und der Verbannung seiner Verräterlegionen flohen die unehrenhaften Teile der Legio Kohortne ebenfalls in das Auge des Terrors wo sie bis heute verblieben.

Seit der Niederlage von Horus hat sich die Legio Cybernetica erneut dem Imperium verpflichtet. Seine Mitglieder haben sich der Loyalität zum Imperium stärker verpflichtet als mancher Space Marine Orden. Über die Jahrtausende haben sie sich den Respekt und Anerkennung des restlichen Adeptus Mechanicus, der Imperialen Armee und des Adeptus Astartes zurückgewonnen.

Einheiten der Legio benötigen keinerlei Militärausrüstung (sie können dabei im freien Weltall operieren), keine Lebensunterhaltungssystem oder Nahrung und keine Kampfunterstützung (Roboter tragen ihre eigene schwere Bewaffnung).

Viele der Roboter nutzen eine große standardmäßige Ausrüstung um auf alles vorbereitet zu sein und können Teile mit Dreadnoughts tauschen. Dies macht sie sehr gefragt bei praktisch jedem militärischen Kommandeur.

Einige der älteren Kohorten besitzen noch Roboter aus der Zeit der Horus Heresy, teilweise sogar aus Zeiten des erste Kreuzzuges und früher. Der Hauptgrund dafür ist das die Roboter oft ausgeschlachtet werden um die Ersatzteile bei zerstörten Modellen einzubauen. Wenn man die Zeitspange der Imperialen Technologie betrachtet macht dies auch Sinn. Es ist in der Tat möglich das z.b. ein Roboterbein oder Kraftfeld seit mehr als 10.000 Jahren konstant im Einsatz ist.

Wie ein Dreadnought ist der Roboter ein Produkt verschiedenster Technologien wie Panzerrüstung, künstliche Muskeln und Nerven, das Gehirn, Energiezentrale, Waffenkontrollsystem und Interface.

Das Adeptus Mechanicus produziert immer noch Roboter nach dem Jahrhundert alten Designs aus ihren Datenbanken. Über Typen wir den Castellan und den Crusader weiß man das sie während der Horus Heresy auf beiden Seiten kämpften. Das Design ist seit dieser zeit nahezu unverändert geblieben, nur minimale kosmetische Veränderungen wurden vorgenommen.

Viele der Roboter Komponenten sind sehr ähnlich oder sogar identisch mit Teilen der Dreadnoughts. Diese kompatiblität vereinfacht viele Reparatur und Lieferungsprobleme. Ganze Legio Kohorten wurden schon auseinander gebaut und an den Rand ihres Daseins gebracht um Teile für die Dreadnoughts zu verwenden. Im Gegenzug sind die Adepten der Legio Cybernetica nicht abgeneigt Teile der Dreadnoughts während eines Reparatureinsatzes in einer Schlacht zu demontieren, manchmal gehen sie sogar das Risiko ein das der Pilot dies nicht überlebt.

Was den Roboter von einem unbesetzten Dreadnought unterscheidet ist seine Steuerungseinheit. Dies ist eine Art künstliches Gehirn, konstruiert aus Proteinen und Enzymen. Diese Steuerungseinheit ist mit simplen Aufgaben und Bewegungsroutinen versehen, besitzt also eine geringe "Eigenintelligenz". Dies ermöglicht dem Roboter einfache Befehle auszuführen (Öffne die Tür, gehe dorthin, tue jenes, ...) wenn sie nicht auf dem Schlachtfeld aktiv sind. Diese "Firmware" Routinen sind oft lebenden Kreaturen nachempfunden und die Roboter entwickeln einem Hunde ähnliche Hingabe zu ihren Besitzern.

Vor einem Kampf wird die "Firmware" überlagert und durch Roboter Kampf "Wetware" (die Software eines Protein Computers) ersetzt. Diese neue Programm kann jedem möglichem Kampf angepasst werden und definiert wann der Roboter z.b. seine Waffen abfeuert oder seine Slebstzerstörung auslöst.

Jedes Teil der "Wetware" ist in einem kleinen Teil Bioplastic so groß wie eine Keditkarte enthalten. Viele Kämpfer nehmen diese von vernichteten Robotern an sich, im Glauben so die Seele und Tapferkeit des Roboters zu erhalten, selbst von einigen Orden der Marines weiß man das sie diesen Traditionen folgen.

Ohne seine Steuerung ist ein Roboter hilflos und kann nichts tun. Mit einem voll Programmierten Hirn jedoch kann er sich auf dem Schlachtfeld mit anderen Kreaturen messen.

--------------------------------------------------------------------------------


Quellen : WD104 UK Zusamengefaßt und Übersetzt von Lobo