Hintergrund in der 5. Edition?

Edorian

Codexleser
11. Januar 2006
249
0
6.626
44
Moin!

Ich möchte gerne wissen, wie es mit dem Hintergrund aussieht.
A) Wieviel Hintergrundmaterial darf man im neuen GRW erwarten? Eher mehr oder weniger als im momentanen GRW?
B) Wird sich der Hintergrund an sich weiterentwickeln? Immerhin steht eine neue Edition und neue Codizes an, da könnte man ja mal ein wenig was schreiben. Sollte es eine Weiterführung geben: in welche Richtung wird es gehen? Im Moment habe ich (mal wieder🙄) das dumme Gefühl, dass die Imperialen auch weiterhin als einzige Fraktion nennenswert auf den Deckel kriegen und für alle anderen auch weiterhin den Gastgeber spielen darf.

Vielleicht kann ja jemand was einbringen. Wäre schön. 🙂

P.S.: Falls es bereits einen Thread zu diesem Thema geben, einfach drüber hinwegsehen.
 
Im Moment habe ich (mal wieder) das dumme Gefühl, dass die Imperialen auch weiterhin als einzige Fraktion nennenswert auf den Deckel kriegen und für alle anderen auch weiterhin den Gastgeber spielen darf.
Daran wird sich nie was ändern denn das Imperium ist nunmal das Herzstück des Hintergrundes. Und ja, es ist auch weiterhin so. Wobei das Imperium immer mehr am abkacken is.
Die neue zeitliche Epoche wird im neuen Regelbuch (habe es heute gelesen) als Endzeit betitelt.
 
oder es kommt eben nochmal ganz anderst als erwartet... ich sag nur sternenkind ctan und pariah, oder neuer kreuzzug

Ich fände es eher cool wenn 1-3 Primarchen zurückkehren um das Werk von Papa zu retten und eine neue Ära des Imperiums beginnt, vielleicht als 2tes Imperium unter der Führung der Primarchen und der vereinten Marines. Dann könnte einer von denen wieder böse werden uns alles geht von vornen los. Willkommen bei Warhammer 50K...
 
@Jaq: Wer ist denn die Supermacht in 40k? Fängt mit "I" an, hört mit "mperium" auf...Und wird auch so bleiben. Diese Vormachtstellung kostet fluffmäßig natürlich auch einiges. Eldar kriegen halt nicht so oft was fluffmäßig drauf, sind dafür aber auch Vagabunden.

Es gilt für GW den Status Quo zu halten, und der sieht nun mal größtenteils menschliche Dominanz vor.
Außerdem können wir Imperialen uns immer als mißverstandene Opfer einer theokratischen Diktatur sehen, ist doch auch was!
 
Im Moment habe ich (mal wieder🙄) das dumme Gefühl, dass die Imperialen auch weiterhin als einzige Fraktion nennenswert auf den Deckel kriegen und für alle anderen auch weiterhin den Gastgeber spielen darf.

Du willst doch nicht wirklich Mitleid, oder? 3 der 11 spielbaren Völker gehören zum Imperium. Es ist der größte Machtblock in der Galaxis und bekommt entsprechend am meisten ab. Ich denke nicht, das sich im Hintergrund allzu viel tun wird. Warscheinlich eher "Feineinstellungen". Für wirklich gravierende Änderungen müssten sie ja im Prinzip einen neuen Hintergrund liefern und alles verändern was momentan besteht. Dann jammern aber alle, dass sie ihre Figuren wegschmeißen können :wink:
 
3 der 11 spielbaren Völker gehören zum Imperium.
Sind es nicht 4?

Space Marines
Imperiale Armee
Dämonenjäger
Hexenjäger

Noch wurden Hj & Dj ja nicht zusammengelegt 🙄

Ein bisschen Endzeitstimmung gab es ja eh immer, darauf wird jetzt eben noch mehr Wert gelegt. Man braucht sich auch keine Sorgen machen, dass Gw das Imperium sterben lässt, schließlich sind die Space Marines (40k Umsatzquelle Nr.1) Teil davon 😛
 
Mir persönlich macht der Hintergrund Spaß. Bei der Größe des Imperiums und seinen "nahezu endlosen" Ressourcen, ist es halt klar, daß die Schläge besser einstecken können als Eldar, von denen es ja sozusagen gar keine mehr gibt.
Der Dramatik willen ist "Endzeit" durchaus OK. der Kampf wird immer härter, der 13. Schwarze Kreuzzug hat nach wie vor den Fuß in der Tür. Tyraniden sind unberechenbar, die Tau nutzen die Gunst der Stunde, sich Häppchen vom Imperium abzuknapsen... Klar wird alles viel, viel dramatischer und noch heftiger!
Aber garantiert wird das Imperium nicht von heute auf morgen "plopp" machen.
 
Der Dramatik willen ist "Endzeit" durchaus OK. der Kampf wird immer härter, der 13. Schwarze Kreuzzug hat nach wie vor den Fuß in der Tür. Tyraniden sind unberechenbar, die Tau nutzen die Gunst der Stunde, sich Häppchen vom Imperium abzuknapsen... Klar wird alles viel, viel dramatischer und noch heftiger!
Richtig, genau so wird es auch beschrieben. 13ter Kreuzzug, Die Tau starten ihre 3. Explorationsphase, die Tyraniden sind immer noch am Ball, die Necrons schlagen immer näher an Terra zu und Orks, naja, die sind eh omnipräsent.
 
Was GW macht, ist ziemlich klug. Sie waren an der Schwelle, die Fehler vieler ihrer Mitkonkurrenten zu machen, haben dann aber die Notbremse gezogen.


Sie haben immerhin vermieden, ihren Hintergrund so wie das Battletech Universum in den Sand zu setzen, indem die Zeitleiste immer weiter fortschreitet und immer neue, noch größere und gefährlichere Bedrohungen auftauchen, die alles vorherige in den Schatten stellen. Mit Eye of Terror Kampagne war GW schon auf dem Weg dorthin, hat dann aber entgegenden Wunsch vieler vieler Spieler keine „Die C'tan kommen und sind noch dreitausendmal gefährlicher als Abaddon es je sein könnte“-Sommerkampagne gestartet.


Da ist mir ein Universum, dass sich auf dem Climax befindet und dort verharrt lieber, als eins, wo es ein Höhepunkt den nächsten jagt, bis es unglaubwürdig ist.
 
Da ist mir ein Universum, dass sich auf dem Climax befindet und dort verharrt lieber, als eins, wo es ein Höhepunkt den nächsten jagt, bis es unglaubwürdig ist

Sehe ich auch so. Der ausgefeilte und über viele Jahre gewachsene Hintergrund von WH40K gehört neben den tollen Figuren zum stärksten Kapital des Spielsystems. Es wäre fatal, würde GW daran etwas ändern.

Dann sind es eben 4 von 12 😀
 
Man könnte ja aberauch die Ära des Imperiums, wie es besteht, beenden, ohne es aufzulösen.

Es geschah an der Schwelle des 42. Jahrtausends, dass der Herr der gefallenen Engel das geheiligte Terra erreichte, um den Herren des goldenen Thrones erstehen zu lassen. Und von neuem sammelte der Herr der Menschheit seine Söhne um sich, auf das die Flamme von Terra hell erstrahle!

So in etwa.😀
Die Zeit der Truchsesse endet, so wie in HdR.
 
Warum sollte man das tun?
Ich fände eine änderung ganz gut, wie die Auferstehung von noch ein paar C´Tan, denn jetzt laufen ja die Codices nur über vor besondern Charas. Und mehr Ergebnisse von der Chaos-Front wären langsam zu erwarten, denn so ein Versager darf Abaddon gar nicht sein, sonst würden in die Götter doch irgendwann killen!