Hintergrund: Slaanesh u. Emperors Children

nein...

Flufftechnisch ist nicht jeder Noise-Marine ein EC, aber jeder EC ist ein Anhänger Slaaneshs.

Noise Marines in anderen Armeen können also entweder angeheuerte EC sein oder einfach andere CSM, die Slaanesh anbeten.

Spieltechnisch definiert der Begriff EC einfach eine Chaos-Armee, welche nur auf Modelle zugreift, die entweder das Mal des Slaanesh besitzen, Dämonen des Slaanesh sind oder Fahrzeuge.

Ob diese Armee dann wirklich EC oder nen eigenes Farbschema ist, regeltechnisch benutzen sie die Vor und Nachteile der EC-Liste aus dem Codex CSM.

EC bedeutet dann also immer mindestens eine nach EC-Regeln, wenn nicht sogar nach Farbschema aufgestellte Armee. Slaanesh kann je nach Kontext auch einfach nur eine Chaosarmee sein, deren General das Mal des Slaanesh hat, aber auf andere Truppen zurückgreift. Ist eben alles bisserl verwirrend.
 
Also die EC waren ja zuerst da - sind ja die Verräter Legion. Deswegen stehen sie auch für eine pure Slaanesh Armee. Wenn du die Regeln benutzen willst, kannst du natürlich auch gerne behaupten, es sei eine andere Slaanesharmee - heisst halt nur anderes.

Die Legion der EC ist in viele Teilfraktionen zerbrochen - so kann es also "richtige" EC Armeen geben (Großteil der Legion) oder kleinere "Warbands" die auch als Slaanesh-Armee funktionieren können oder mit ungteilten Armeen oder der BL zusammenarbeiten, sich wieder abspalten, Horden von Mutanten und Verrätern um sich sammeln usw.

Ergo: eingentlich zwei Begrifffe für ein und dasselbe - nur das es eben mittlerweile auch andere Slaanesh-Armeen geben könnte, neben den orig. EC
 
@Kain: das steht im IA Artikel. Nach dem Scheitern auf Terra ist der Primarch der EC im EoT verschwunden. Die EC glauben das Slaanesh, welcher ihn zum Dämonenprimarchen gemacht hatte, ihn auf eine eigene Dämonenwelt gesetzt hat. Diese suchen die EC nun und durch sein Verschwinden sind eben auch die übergreifenden Kommandostrukturen zerbrochen, so das die EC-Legion kein geeintes Ganzes mehr ist.
 
Originally posted by Karnstein@22. Oct 2005 - 12:37
@Kain: das steht im IA Artikel. Nach dem Scheitern auf Terra ist der Primarch der EC im EoT verschwunden. Die EC glauben das Slaanesh, welcher ihn zum Dämonenprimarchen gemacht hatte, ihn auf eine eigene Dämonenwelt gesetzt hat. Diese suchen die EC nun und durch sein Verschwinden sind eben auch die übergreifenden Kommandostrukturen zerbrochen, so das die EC-Legion kein geeintes Ganzes mehr ist.
Für den früheren Fluff nicht ganz richtig. Er ist nicht einfach in den Eot verschwunden sondern schwer verletzt (kampf mit Ultra Primarch) in einer goldenen Wolke abhanden gekommen. Nun glauben sie er ist auf Slaanehs erwälter Welt.

Nach neuem Fluff war Fulgrim schon immer von einem Dämon bessesen.... naja...
 
Originally posted by Anastasius@22. Oct 2005 - 21:35
Für den früheren Fluff nicht ganz richtig. Er ist nicht einfach in den Eot verschwunden sondern schwer verletzt (kampf mit Ultra Primarch) in einer goldenen Wolke abhanden gekommen. Nun glauben sie er ist auf Slaanehs erwälter Welt.

Nach neuem Fluff war Fulgrim schon immer von einem Dämon bessesen.... naja...
ich persönlich muss sagen, dass ich diese Version vom Besessenen Fulgrim besser finde... es hat einfach etwas menschlich-fehlbares an sich, und erhebt die Primarchen der Verräterlegionen, anders als bei den Space Marines, nicht auf einen Götterstand

denn so wie ich das in erinnerung habe, war Fulgrim mehr oder weniger verängstigt, und der Dämon nahm ihn in "schutz", sodass Fulgrim wohlig warm behütet war

nichts anderes, als bei einem "normalen" Menschen eben, der sich dem Chaos hingibt...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich persönlich muss sagen, dass ich diese Version vom Besessenen Fulgrim besser finde... es hat einfach etwas menschlich-fehlbares an sich, und erhebt die Primarchen der Verräterlegionen, anders als bei den Space Marines, nicht auf einen Götterstand
[/b]
Häh, seit wann erheben denn die Loyalen SM ihre Primarchen in den Götterstand? bei den meisten SM (vor allem der ersten Gründung-also die mit den Primarchen) wird nicht mal der imperator als Gott anerkannt, sondern als menschliches Ideal dem es nachzueifern gilt. Sie Verehren und respektieren ihn als den größten Krieger.

Soweit ich weiß sind die EC auch wegen dem entstehenden "verschleiß" an Sklaven nach der Niederlage übereinander hergefallen... jaja, wenn man seine Gelüste nur noch an seines gleichen ausleben kann (mir gefällt ja der bissi homoerotische Hintergrund *fg* bissi Bi schadet nie!)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Soweit ich weiß sind die EC auch wegen dem entstehenden "verschleiß" an Sklaven nach der Niederlage übereinander hergefallen... jaja, wenn man seine Gelüste nur noch an seines gleichen ausleben kann (mir gefällt ja der bissi homoerotische Hintergrund *fg* bissi Bi schadet nie!) [/b]
Ach, alle anderen Legionen legen sich bei bedarf auch gegenseitig um.
Der EC aus dem Roman "Runenprophet" beschreibt es sehr schön. "Wäre mir Loyalität je leicht gefallen würde ich noch dem Imperator dienen"
Auch wenn sie zusammen gegen das Imperium kämpfen so sind die alle keine Freunde 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Häh, seit wann erheben denn die Loyalen SM ihre Primarchen in den Götterstand? bei den meisten SM (vor allem der ersten Gründung-also die mit den Primarchen) wird nicht mal der imperator als Gott anerkannt, sondern als menschliches Ideal dem es nachzueifern gilt. Sie Verehren und respektieren ihn als den größten Krieger.
[/b]

ich meinte das eher wegen dem Hintergrund...

Denn meiner Meinung nach werden die Loyalen Primarchen gerne mal als die gutesten der guten der Obergutesten dargestellt... und ich mag sowas ned sonderlich, weil´s irgendwo so saubermännisch ist... und mir fällt Spontan nur Corax ein, der irgendwie nicht so hoch oben stand, was diesen "Götter-Stand" anging...

dass die SMs ihre Primarchen nicht auf den Götterstand erheben ist mir klar...

und ich mag es lieber, wenn "Superkrieger" menschlich-fehlbar sind, weil sie dass einfach realistischer macht, wenn sie fehler begehen die sie in den Abgrund stürzen lassen...

aber ist nur meine Meinung 😉
 
@Viruz
Wenn man den Hintergrund der Primarchen richtig ansieht hat jeder Primarch einen Fehler.
Dorn wirkte arrogant. Ferrus sah etwas viel Schwäche um sich herum usw. Jeder hatte etwas fehlbares aber natürlich werden sie auch vergöttert da sie die Kinder des Imperators waren und sind. Sie standen gegen das absolute Böse. Verraten von ihren Brüdern trotzden sie dem Chaos.