Hintergrundcheck Selfmade-Orden

psychris

Fluffnatiker
23. Juli 2001
2.567
9
7.826
43
Hallo zusammen, ich bin grade dabei, mal ernsthaft etwas Hintergrund für meinen eigenen Space Marine Orden zu fabrizieren, und bevor ich mich jetzt wirklich in was reinsteigere würde ich die Grundkonzeption einmal von euch gegenchecken lassen.

Grundidee der "Praetorians of Arcturus" ist, dass sie aus der Gensaat einer Kompanie einer Legion entstanden, die zu einem Großteil in einer längeren Kampagne (eben im Arcturus-System) aufgerieben wurde. Statt also die Progenoide der Gefallenen zum Wiederaufbau der eigenen Stärke zu verwenden entschied der Ordensmeister vielleicht/vermutlich auf Anraten eines Scriptors, der eines Vision hatte, die Gefallenen dadurch zu ehren, dass sie die Stammväter eines neuen Ordens wurden. Die wenigen Überlebenden werden dann die neue Führungsebene des Ordens und schreiben die Geschichte der Helden weiter.
Passt halt am besten in die Zeit der zweiten Gründung, ist damit dann auch schon lang genug her, um in der Geschichtsschreibung von Mutterorden und Neugründung ein inzwischen mythisches Ereignis zu sein. Ausserhalb der zweiten Gründung ist das schwer zu begründen, denke ich, zumal ja das Equipment für den neuen Orden irgendwoher kommen müsste...
Die PoA, bzw. auch "Söhne der Einhundert" haben sich einen starken Totenkult bewahrt, der darauf beruht, dass jeder Marine versucht, es dem Beispiel seines ursprünglichen "Progenoid-Spenders" gleichzutun und ebenfalls entsprechend heroische Taten zu vollbringen. Sie denken also, dass die Kampfstärke ihrer Vorfahren auf sie übergeht und sie eben diese Vorfahren mit ihren Taten würdigen oder auch entzürnen können.

Grundsätzlich schwebt mir ein Codex-Orden vor, die einzige Abweichung zum "08/15-Orden" ist also die unorthodoxe Gründung. Daher auch die Frage, ob das eher unglaubwürdig scheint oder nicht. Vielleicht fehlt mir auch einfach noch die zündende Idee, wie ich die Vision des Scriptors dem Adeptus Terra schmackhaft machen könnte - einfach nur die Vision ist mir irgendwie zu weit hergeholt...

Ja, und ein Primarch fehlt, nachdem die Iron Hands ausgeschieden sind, als ich ihre Geschichte recherchierte, bin ich ein bisschen ratlos. Bedingt durch das Farbschema, dass sich an den Sons of Medusa im Codex der 3. Edition orientierte wären die Iron Hands ideal gewesen, mit Medusa als Heimatwelt und so. Die Klankompanien schiessen die Idee aber ab. Also, Vorschläge für einen Primarchen? Rogal Dorn? Guillaume? Sonst wer?

Danke für eure Hilfe!
 
Die Geschichte mit der 2. Gründung zu verbinden erscheint mir auch als einzig logische Lösung. Aber selbst dann müsstest du die Geschichte noch gut begründen, denn zwischen dem Großen Kreuzzug/Bruderkrieg und der darauf folgenden Konsolidierung des imperialen Militärs liegen vermutlich Jahre einer "Zwischenperiode". Vielleicht kannst du Warpstürme anbringen die die Region in der die Kompanie operiert hat und die die Truppen so lange gefangen hielten dass sie den Bruderkrieg effektiv verpasst haben. In die neuen Orden konnten sie sich nicht mehr gut integrieren, da die Kompanie zuviele Brüder hatte, aber wieder zu wenig um sofort einen eigenen Orden zu gründen. Daher suchten sie sich ne Heimatwelt auf der sie dann den Wiederaufbau begannen.

Was die Mutterlegion angeht...hmm, der Ahnen- bzw- Totenkult erinnert mich ein wenig an die Klans der White Scars und ihre asiatisch-mongolische Herkunft. Das wäre mal was anderes als noch ein Primogenitor-Orden. Den Abfall von ihrer mobilen Kriegsführung kannst du mit dem Terrain ihres Heimatplaneten erklären oder mit dem Verlust ihrer Fahrzeuge während der Isolation vom Imperium, aber vll. war der Kmapfverband an sich eher einer der sich auf den Infanteirkampf spezialisiert hatte, die mag es auch bei den White Scars gegebene haben.
 
Wenn es um einen Orden geht, der aufgerieben wurde und daraus ein neuer Orden entstand, dann hab ich da kein Problem mit.
Wenn du jedoch tatsächlich von einer Legion redest, die aufgerieben wurde, find ich das zu weit hergeholt. Logischerweise hieße das ja, dass du an eine der beiden unbekannten Legion ranngehst und ich find, dass man sich da ein wenig zu viel rausnimmt wenns um Fan Fluff geht.
 
Grundidee der "Praetorians of Arcturus" ist, dass sie aus der Gensaat einer Kompanie einer Legion entstanden, die zu einem Großteil in einer längeren Kampagne (eben im Arcturus-System) aufgerieben wurde.
Legion wohl kaum.

Statt also die Progenoide der Gefallenen zum Wiederaufbau der eigenen Stärke zu verwenden entschied der Ordensmeister vielleicht/vermutlich auf Anraten eines Scriptors, der eines Vision hatte, die Gefallenen dadurch zu ehren, dass sie die Stammväter eines neuen Ordens wurden.
Darüber haben Space Marines nicht zu entscheiden. Die Neugründung eines Space Marine Ordens wird vom Senat auf Terra beschlossen, das Mechanicus führt die Gründung dann durch Züchtung der Zygoten durch. Die komplette Neugründung eines Ordens aus einem Paar Progenoide dauert AFAIK 54 Jahre, dann ist dieser Orden ungefähr auf Sollstärke, jedoch komplett ohne Kampferfahrung etc.


Grundsätzlich ist die von dir vorgeschlagene Methode aus mehreren Gründen unsinnig. Warum die Gene eines Ordens verwenden, der in einer Kampagne versagt hat? Für Neugründungen werden ausnahmslos Gene von Orden verwendet, die als stabil und zuverlässig erachtet werden. So ein Versagen in einer Kampagne, was beinahe die Auslöschung des Ordens nach sich zog, lässt auf Schwächen der kognitiven FÄhigkeiten schließen womit diese Gene unten im Schrank unter "Ausschuss" verschwinden.

Dann ist der Hintergrund der Neugründung selber unsinnig. Die Überlebenden werden als Offiziere etc des neuen Ordens eingesetzt... in meinen Augen ist das einfach eine Umschreibung dafür, dass der Orden wieder auf ollstärke gebracht wurde. Da wurde schließlich nichts neugegründet, sondern eben ganz normal neue Marines für den Orden erschaffen.


Dann, wie anfangs schon erwähnt, hat der Bezug auf eine "Legion" dem ganzen die Krone aufgesetzt. Wenn man von den Ultramarines absieht sind die Nachfolgeorden der zweiten Gründung aller Orden bekannt. Es gibt keine weitere Legion, die irgendwo aufgerieben wurde in dieser Art. Den Emperor's CHildren ist sowas ähnliches passiert, nämlich durch einen Unfall ging beinahe die komplette Gensaat verloren, es blieben nur 200 Marines zurück. Im Laufe der 200 Jahre des Großen Kreuzzuges, durch beschleunigte Zygotenernte, schafften es die Emperor's Children aber, ihre Kampfkraft kollosal zu steigern, und als sie schließlich überliefen hatten sie etwa 30.000 Marines.


In meinen Augen hatte dein Orden einfach große Ausfälle in einer Kampagne und hat sich langsam, in Jahren mühevoller Arbeit, wieder auf SOllstärke gebracht. Solch einen Vorschlag, eine komplette Neugründung zu machen weil die Offiziere des Ordens zu blöd sind, hätte der Senat nicht mal mit einem Wimperzucken gewürdigt, und das Mechanicus hätte sie ausgelacht (soweit sie dieser Emotion fähig sind).
Zudem sind ja alle benötigten Progenoide vorhanden. Es wird also kein neuer Orden aufgebaut, denn das passiertn ur, wenn aus einem Paar Progenoide unter kontrollierten Bedingungen genügend für einen ganzen Orden gezüchet werden, fehlerhafte ausgetauscht etc pp. Alle Progenoide sind bei dir noch vorhanden. Was du machst, ist schlicht und eifnach keine Neugründung, kein neuer Orden, sondern du bringst den Orden einfach wieder auf Sollstärke.

Für mich ist dieser Hintergrund von vorne bis hinten nicht durchdacht und fehlerhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Legion wohl kaum.


Darüber haben Space Marines nicht zu entscheiden. Die Neugründung eines Space Marine Ordens wird vom Senat auf Terra beschlossen, das Mechanicus führt die Gründung dann durch Züchtung der Zygoten durch. Die komplette Neugründung eines Ordens aus einem Paar Progenoide dauert AFAIK 54 Jahre, dann ist dieser Orden ungefähr auf Sollstärke, jedoch komplett ohne Kampferfahrung etc.


Grundsätzlich ist die von dir vorgeschlagene Methode aus mehreren Gründen unsinnig. Warum die Gene eines Ordens verwenden, der in einer Kampagne versagt hat? Für Neugründungen werden ausnahmslos Gene von Orden verwendet, die als stabil und zuverlässig erachtet werden. So ein Versagen in einer Kampagne, was beinahe die Auslöschung des Ordens nach sich zog, lässt auf Schwächen der kognitiven FÄhigkeiten schließen womit diese Gene unten im Schrank unter "Ausschuss" verschwinden.

Dann ist der Hintergrund der Neugründung selber unsinnig. Die Überlebenden werden als Offiziere etc des neuen Ordens eingesetzt... in meinen Augen ist das einfach eine Umschreibung dafür, dass der Orden wieder auf ollstärke gebracht wurde. Da wurde schließlich nichts neugegründet, sondern eben ganz normal neue Marines für den Orden erschaffen.


Dann, wie anfangs schon erwähnt, hat der Bezug auf eine "Legion" dem ganzen die Krone aufgesetzt. Wenn man von den Ultramarines absieht sind die Nachfolgeorden der zweiten Gründung aller Orden bekannt. Es gibt keine weitere Legion, die irgendwo aufgerieben wurde in dieser Art. Den Emperor's CHildren ist sowas ähnliches passiert, nämlich durch einen Unfall ging beinahe die komplette Gensaat verloren, es blieben nur 200 Marines zurück. Im Laufe der 200 Jahre des Großen Kreuzzuges, durch beschleunigte Zygotenernte, schafften es die Emperor's Children aber, ihre Kampfkraft kollosal zu steigern, und als sie schließlich überliefen hatten sie etwa 30.000 Marines.


In meinen Augen hatte dein Orden einfach große Ausfälle in einer Kampagne und hat sich langsam, in Jahren mühevoller Arbeit, wieder auf SOllstärke gebracht. Solch einen Vorschlag, eine komplette Neugründung zu machen weil die Offiziere des Ordens zu blöd sind, hätte der Senat nicht mal mit einem Wimperzucken gewürdigt, und das Mechanicus hätte sie ausgelacht (soweit sie dieser Emotion fähig sind).
Zudem sind ja alle benötigten Progenoide vorhanden. Es wird also kein neuer Orden aufgebaut, denn das passiertn ur, wenn aus einem Paar Progenoide unter kontrollierten Bedingungen genügend für einen ganzen Orden gezüchet werden, fehlerhafte ausgetauscht etc pp. Alle Progenoide sind bei dir noch vorhanden. Was du machst, ist schlicht und eifnach keine Neugründung, kein neuer Orden, sondern du bringst den Orden einfach wieder auf Sollstärke.

Für mich ist dieser Hintergrund von vorne bis hinten nicht durchdacht und fehlerhaft.

Und ich dachte Ich bin ein Korinthenkacker was den Hintergrund angeht. ^_^
Mädels, 1. können alle Orden der 2. Gründung gar nicht bekannt sein, zumindest Ich kenne keine Liste von Hunderten Orden, denn die muss es ja sonst irgendwo geben, eingedenk der Tatsache dass die Ultramarines vor dem Bruderkrieg um die 250.000 Mann hatten und nach dem Bruderkrieg bis zur Aufsplittung der Legionen die Hauptlast der Kämpfe getragen haben - wofür sie vermutlich die Mannstärke eher aufgestockt als abgebaut haben. Ich weiss dass es irgendwo steht es seien alle bekannt, aber es gibt mWn nirgends eine komplette Liste. Selbst die aus dem Ultracodex der 2. Edition, als es noch einen wesentlich omnipotenteren Schreibstil gab, ist da nicht so lang.

2. hatte das Adeptus Mechanicus und der Hohe Senat und die ganze Zygotensache in der 2. Gründung wenn nur eine untergeordnete Rolle, die Orden sind ja aus den bestehenden Legionen gebildet worden. Da hatte aber Roboutte Guilliaume als der starke Mann der Stunde große Entscheidungsspielräume.

3. Anzuführen dass eine erfolglose Kompanie nicht auch noch mit ner Neugründung belohnt wird, muss ich zustimmen.
Aber dann kann man ja auch so flexibel sein sich was Alternatives auszudenken. Nehmen wir an die Kompanie war in schon besagtem System festgesetzt, eben wegen nem Warpsturm, und einige Marines sind mit der Zeit durchgedreht, besessen worden oder ähnliches, kann man auch als Schnde ähnlich der Dark Angels konstruieren, als Geheimnis dass die Brüder geschworen haben zu bewahren und sie zusammengeschweisst hat und sie darum hat bitten lassen einen eigenen Orden gründen zu dürfen. Das konnten sie auch deshalb, weil ihre Rückkehr in imperialen Raum ungefähr in die Zeit der 2. Gründung fiel. Die neuen Orden htten schon Mannstärke, waren schon ausgezogen oder den Kampf weit weg wieder aufgenommen. So wurden Zygoten, soweit sie die Reinheitsprüfung des AM überstanden haben zur Zucht neuer Marines herangezogen. Nachdem der Zuchtprozess und die Produktion der Ausrüstung abgeschloßen war verließ der Orden Terra um seine Schuld zunächst an eben jenem Ort zu tilgen die ihn davon abhielten an der Seite der Loyalisten zu kämpfen.

Kann man schön ausschmücken und sollte den meisten Kanonikern nicht so sehr auf dne Magen schlagen.
 
Zu 1. Doch, die Orden sind weitgehend bekannt. Die Legionen hatten einfach massive Velruste, da ist kaum was übriggeblieben. Die Ultras kamen noch am besten weg, und slebst die hatten knapp 90% Verluste. Wie Pack sagt: einzig von den Ultramarines sind nicht alle Nachfolgeorden namentlich bekannt, sondern nur die Zahl (23).

Zur eigentlichen Problematik: es stimmt schon, das ein Orden keine Progenoide irgendwie aufgibt oder mit ihnen "Tochterorden" eröffnet.

Wenn man das ganze halbwegs plausibel machen will würde ich das ganze wie folgt ändern: 1-2 Kompanien (eines Ordens -Legionen würde ich wirklich raushalten) wird auf eine Kampagne geschickt. Das ganze endet im Desaster(an dem sollten die SM schuldlos sein), Kontakt bricht ab und die Kompanie gilt als vernichtet. (Man müsste was drastisches einbauen wieso überhaupt nicht nach überlebenden gesucht wird..evtl. der obligatorische warpsturm). Der Orden baut die Komapnie👎 wieder neu auf und legt den Vorfall ad acta. Jahre später melden sich aber doch eine handvoll Überlebende zurück, welche trotz aller Widrigkeiten den Auftrag pflichtbewußt erledigt haben und nebenbei noch die Progenoide ihrer Gefallenen Kameraden dabei.

Die Zurückgekehrten sind durch ihre Erfahrungen zu sehr geprägt als das sie sich noch in den Alltag des Mutterordens einfinden könnten außerdem sind ihre Plätze schon wieder neu vergeben und eine Gedächtnislöschung will man wegen der Leistungen nicht machen.
Die Progenoide gehen ans Mechanicus, welcher sie wegen der Leistung in der Kampagne als gut genug für die Grundlage für eines neuen Orden nimmt. (es sollte also schon was wichtiges gewesen sein...STK bergen oder so kommt gut, dann mögen einen die Techheinis!) Die überlebenden SM gehen für 50 Jahre in Kryostase und bilden nahc dem Auftauen das Offizerscorps...

Mir kommt grad ne Grobversion in den Sinn: komplett Ork- oder Symbiontenverseuchtes Hulk taucht in einem System(Arcturus) auf. Techpriester orten in einem der Schiffe ein intaktes STK. Marinekompanie soll das Ding bergen (oder einen Techpriester beschützen der das machen soll) und danach einen reaktor überladen um das Ding zu sprengen. Letzteres geht schief und das Ding verscwindet auf nimmerwiedersehen im Warp. Jahre später taucht es wieder auf und die Jungs haben nicht nur das STK geborgen, sondern in der Zwischenzeit das Hulk weitgehend gesäubert, auch wenn dabei die meisten draufgegangen sind. Und das AdMech ist happy weil es nicht nur das STK, sondern gleich ne Menge neuer Schiffstorsi hat.
 
Seht ihr, deshalb eröffne ich den Thread 😉 - mir liegt ja nunmal an nem konsisten, stimmigen Hintergrund, und noch ist nichts festgeschrieben.

Die Grundidee, die ich oben in der Eile vermutlich fragwürdg formuliert habe, war folgende: Eine Kompanie einer Legion zieht ca. zur Zeit der zweiten Gründung (NACH dem Bruderkrieg) irgendwo ins Gefecht, siegt unter horrenden Verlusten, ein paar Überlebende bringen die Gensaat wieder nach Hause, bla bla, glorreicher Kampf und so, daraus resultiert dann die Neugründung.

So zusammengefasst klingts noch nichtmal für mich brauchbar, und es war meine Idee 😉

Mein Grundproblem ist eher: Woher bekommen neu gegründete Orden ihre "Führungskräfte"? Wenn ich 1000 "blanke" Marines habe, ohne große Kampferfahrung und ohne Tradition - wie wird daraus einer der Orden, die sich nach Jahrtausenden des Kampfes durch Tradition und Erfahrung definieren? Mir ist dazu keine Information bekannt.
Wie genau die Gründung des Ordens vonstatten ging ist mir recht egal, ich muss mir da keine Sahneschnitte alá "Und dann haben sie das STK geborgen, und 1000 Terminatorrüstungen und und und..." ausdenken - Soll ja auch nur ein Codex-Orden werden, ganz unspektakulär eigentlich.

Edit: Bin das WE nicht zuhause, schaue Sonntag abend oder so wieder rein
 
Mein Grundproblem ist eher: Woher bekommen neu gegründete Orden ihre "Führungskräfte"? Wenn ich 1000 "blanke" Marines habe, ohne große Kampferfahrung und ohne Tradition - wie wird daraus einer der Orden, die sich nach Jahrtausenden des Kampfes durch Tradition und Erfahrung definieren? Mir ist dazu keine Information bekannt.

Genau das ist es - sie haben nur theoretisches Wissen aus Studium und Gefechtssimulationen, sie müssen ihre Erfahrung und Reputation erst einmal aufbauen durch jahrelanges, jahrhundertelanges Kämpfen. Ich glaube es ist sogar so, dass Offiziere des "Mutterordens" zeitweise Training etc übernehmen, aber nicht dauherhaft überwechseln. Davon ist mir nichts bekannt.