6. Edition Hintergrundgetreue Armeeliste

finde ich nicht ich denke schon dass es sachen gibt die totaler humbug sind, nicht nur bei den zwergen

z.b. eine slayerarmee.......... wer die geschichte der slayer kennt weiß dass es davon nicht gerade eine schiere masse geben dürfte, geschweige denn eine ganze stadt voll slayern die mal eben so eine armee aushebt, da auch alle zufälligerweise in der nähe sind und nicht gerade unterwegs und den tod suchen :wacko:

der dampfpanzer ist ebenso ein fall... totaler quatsch, dass einer der ich glaube 5 gibt es in der gesammten welt mal ebenso für ne mickrige 2000P schlacht aus seiner garage kommt... 2000P is n bischen wenig für son monstergefährt, genauso wie drachen bei 2000P etwas übertrieben sind, doch steht davon nirgens dass es nur noch 5 gibt, so dass es mit zugekniffenem auge noch geht, aber..........

aber auf hintergrund ist dieses spiel nicht aus, da muss einfach nur ein gleichgewicht her, so dass keine armee benachteiligt ist, denn sonst kauft die ja niemand

der gyro ist imo ebenfalls ein bisschen dumm, da hätten die einen heißluftballon für nehmen sollen, das macht noch sinn aber dass sich ein zwerg in eine fliegende dose quetscht halte ich für dämlich, dass diese dose dann auch noch fliegen kann erst recht :wacko: :wacko: :blink:
 
Das eine fliegende Dose fliegen aknn ahlt ich für logisch...! Der Gyrocopter mag vielleicht unlogisch sein aber, hey .. das ist ein PHANTASY-Spiel... Magie gibt es ja auch nicht wirklich.. ^^ und bei der Gyrobeschreibung steht drin, dass nur besonders wagemutige (und fast schon verrückte) zwerge diese Teile benutzen....

Und ne Slayerarmee... nun ja es gibt ne ganze Stadt voll Slayer.. Karak Kadrin.. 🙂 ..
 
😱 :blink: :blink: :blink: :blink: betreff slayerarmee...


klar gibt es ne stadt voller slayer........ es gibt aber aUCH NE STADT VOLLER:

schwertmeister
tempelwache
bihandkämpfer
DRACHENTEMPLERVAMPIREN.... scheiße ich will nicht gegen 2000P Blutdrachenvamps spielen...................(ok 1xlord 2xcount und die restliche 1000P hab ich in die niederen vamps gesteckt 10x blutdrachengrafen tada!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

bald gibet auch noch ne stadt voller dampfpanzer......... :wacko:

nee mal erlich die slayerarmee ist schrott vom hintergrund her

und wqas die fliegende büchse anbelangt warum ne fliegende dose wenn es auch einfacher geht????????????????????????


ein zwergen slayerkamikazekatapult wäre auch ne feine sache
trotzdemk schrott bleibt schrott und der gyro ist schrott und die slayerarmee ebenfalls


sorry falls ich mal wieder zu theatralisch war liegt numal in meiner Natur :wacko: :blink: :wacko: :heul: 🤔 :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:
 
Redet ihr von der Slayeramee von SdC oder von der hinten im Zwergen-AB? ...

Und den Gyrocopter gibbet schon immer... ich find den nicht schrott vom Hintergrund her.. auch den Dampfpanzer nicht.. hey ich reg mich ja auch nicht über drachen auf...

oder Plattenrüstungen.. DIE sind ja nun mal wirklich schrott oder? Menschenstahl der genauso viel aushält wie zwergen-Gromril oder Chaosrüstungen.. na ich weiß ja nicht... 🙁
 
natürlich gibbet den gyro schon immer, was aber nicht heißt dass er desshalb weniger lächerlich ist -klar ist wh ein fantasyspiel, aber der gyro passt def. nicht zu edn zwergen, zu skaven würde das ding passen, oder zu gobbos, nur zwerge, die sich nichtmal auf ein pferd, wildschwein, bären, pony, oder ähnliches reittier wagen und die ihre schiffe aus stahl bauen, weil sie den holzkonstruktionen nicht vertrauen steigen dann natürlich in ein fliegendes konstrukt aus holz stahl und stoff, welches nichtmal einen anständigen motor besitzt um das ding in die höhe zu befördern


bei dem dampfpanzer haste mich missverstanden ich halte die nicht generell für schwachsinnig, nur haltze ich es für humbug einen dampfpanzer oder auch einen drachen etc. bei 2000p zu erlauben, bei 4000p oder besser nochmehr ist das ok, der passt vielleicht gut zu warmaster, da man da große schlachten nachspielt aber bei 2000P wo man im schnitt 100 modelle hat ist ein so großes konstrukt völlig deplaziert, da einfach zu selten und zu heftig

mit den plattenrüstungen geb ich dir recht die stimmen auch nicht so ganz, vorallem wenn man bedenkt, dass die bretonen nur schwere rüstungen tragen obwohl sie berüchtigt sind für ihre schwere kav.
 
Also Extremor ... @DeineSignatur: Ich finde es immer noch äußerst logisch das eine fliegende Dose dann auch fliegt... 😛 Aber zum Thema... Skaven und Gyrokopter...?? Die Dinger würden ständig explodieren.. und soweit ich weiß, hat ein Gyrokopter nen richtigen Motor.. nen Dampfbetriebenen... und das alte Gyromodell hat auch nirgendwo stoff (und sieht eh besser aus... 😀 ) ... Außerdem reiten Zwerge wohl nur zu Kampfzwecken nicht bei WH... Zwergenhändler benutzen sehr wohl Ponies und Maultiere... auch schon mal zum Reiten... Und warum sollte ein Zwerg, der theoretisch mutig genug ist um es mit so ziemlich allem aufzunehmen (siehe MW 9, Slayer, zwergische Eigenschaften, etc...) nicht auch wagen in ein Konstrukt vollendeter zwergischer Technik und Handwerkskunst zu steigen?? Immerhin hat so ein Gyro Widerstand 7 und 3 LPs.. ist also alles andere als eine "fliegende dose" .... aber man kann da sicher geteilter meinung sein.. ^^
 
ein gyro hat w5 ist aber auch egal darauf kommt es nicht an

wie man sieht lässt sich über hintergrundgetreuheit viel reden und man kommt doch nie auf nen grünen zwerg...

klar sind zwerge mutig, keine frage doch ist es unter ihrer würde sich mit ihren stiefeln in die luft zu begeben, sowas tun nur klapprige elfen.

vielleicht passt es auch einfach nicht zu meinem bild der zwerge doch berichten die geschichten im ab und auch außerhalb de wh-welt von bodenständigkeit und unaufgeschlossenheit allem neumodischen konstruktionen gegenüber... ein zwerg der sich in einen gyro quetscht ist für mich kein zwerg mehr, denn zwerge gehören unter die erde oder bestenfalls darauf und nicht darüber....imo geht es unzwergischer fast nicht mehr

schließlich verteufeln die zwerge die magie auch wegen ihrer wildheit und ungezähmtheit und dann sollen sie sich in so n ding begeben dass bei jeder kleinigkeit abstürzt, denn das tut er recht häufig vorallem gegen beschußstarke armeen, selbst wenn die keine kms dabei haben und mit einem magier ist das ding auch schnell vom himmel geholt

....meine zwerge sind eben zu stolz sich in so n ding zu begeben


anderes thema:
die hammerträger sind die leibgarde des herrschers und somit ihm unterstellt, was bedeutet dass ein könig auch seine leibgarde zum schutze eines anderen zwerges aussenden kann ich denk das ist ok


zum eigendlichen thema:
ich denke dass armeen die zum großteil aus dem kerntrupp der armee (bei den zwergen die kk und die abs) besteht und dann bei 2000p durch eine eineit erweitert wird, die einen elitären status hat (hammerer, langbärte, eb, slayer) hintergrundgetreu ist... das wäre mein vorschlag für eine definition von hintergrundgetreu aufgebauten armeen
 
Hintergrundgetreu ist alles, wozu man sich nen logischen hintergrund ausdenken kann, find ich.. naja..

Es sind halt nicht ALLE Zwerge so unaufgeschlossen gegenüber allem Neuen... viele werdens auch erst mit dem alter... Siehe Burlok Daminson zum beispiel.. ^^ dem musst es erst nen Arm absprengen.. und die Maschinistengilde experimentiert halt auch gern rum...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zum eigendlichen thema:
ich denke dass armeen die zum großteil aus dem kerntrupp der armee (bei den zwergen die kk und die abs) besteht und dann bei 2000p durch eine eineit erweitert wird, die einen elitären status hat (hammerer, langbärte, eb, slayer) hintergrundgetreu ist... das wäre mein vorschlag für eine definition von hintergrundgetreu aufgebauten armeen [/b]
So ist auch meine Armee aufgebaut bei 2000 pts. 3 Regimenter Klankrieger, 1 Regiment Slayer und dazu Kriegsmaschinen und Helden.
 
ich spiel die zwerge eben gerne alteingesessen und stur, wäre alrik nicht so ne null würde ich den auch gerne benutzen, auch wenn die seltenen 2x soviel kosten

klar mmuss das nicht jeder genauso machen doch habt ihr ja hier nach der meinung über hintergrundgetreuheit gefragt und ich finde den gyro eben nicht logisch und hintergrundgetreu, ich hätte den zwergen eben ein luftschiff oder ein heißluftballon verpasst als fliegende einheit
 
Malakai Makaisons Luftschiff, fliegende Einheit für 400 pts, bestückt mit 4 Orgelkanonen (1 pro Seite) und er kann 10 Bomben pro Runde abwerfen (wie Steinschleudergeschosse). Nicht zu vergessen das immerbrennende Feuer, also 4 davon pro RUnde (mit der 5" Schablone, Regeln wie Flammenkanone). 🙄

Ok genug geträumt, das wäre vielleicht etwas zu krass. Der Gyrokopter ist schon ok (auch wenn etwas teuer) da man hin und wieder einfach etwas schnelles braucht.
 
klar spielerisch ist der oft ein muß aber es geht hier ja um den hintergrund, und den finde ich lächerlich, da es mit den, den zwergen zugänglichen mitteln wohl kaum möglich ist einen helikopter zu bauen (holz und stahl ist ein bisschen schwer und dann auchnoch das gewicht des zwergs) der das ganze gewicht auch noch in die luft kriegt, der bräuchte nen verdammt starken motor, welchen er nicht hat, und wenn die zwerge motoren dieser art bauen können, warum haben die dann keine dampfpanzer o.ä.

na klar kann man hier wieder sagen, dass es ein fantasy spiel ist, doch ist wenn man so argumentiert alles hintergrundgetreu, selbst wenn ich vamps in meine zwerge packe, da sie die eben bezahlen, oder wenn ich he und de mische........etc.
 
arghl meinen gesammten beitrag hat der internet explorer gefressen :angry: ... deswegen nochmal in Kurzform:

Der Gyrokopter ist für Operationen in Berggegenden sicherlich um einiges sinniger als ein Luftschiff, weil schneller, wendiger und punktgenauer bei der Landung. Dazu wird die Dampfmaschine des Gyrokopters ja mit (Methyl-)Alkohol betrieben, so wie man die Zwerge kennt ist der ziemlich hochprozentig und dürfte genügend Kraft entwickeln können um den Gyrokopter starten zu können.
Ein zwergisches Luftschiff ("Der Geist Grungnis" hieß das von Malakai glaub ich) gibt es sowohl im Fluff als auch als Modell. Letzteres im Warmastermaßstab. Eins in Warhammergröße wäre nur für besondere Szenarios oder seehr große Schlachten geeignet.

Der erfinder der Dampfpanzer wurde durch den Anblick eines zwergischen Panzerschiffes inspiriert. Er hat das Konzept einfach auf Land übertragen. Nebenbei ist ein Dampfpanzer in gebirgischen Gelände wohl ziemlcih aufgeschmissen. Unter Tage hingegen werden Dampfbetriebene Transporter benützt auch im Tunnelkampf finden solche Gefährte verwendung( iirc gabs da mal nen Bild von ner großen Todeswalze in Aktion).

Die Plattenrüstungen sind, nebenbei bemerkt, keine Anfertigung von Menschenhand. Das sind Gromrilrüstungen in Menschengröße, für teures Geld von den Zwergen gekauft(oder als Dank erhalten)