Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mich etwas ins historische Feld zu begeben. Der Heroscale sagt mir nicht mehr zu und der Hintergrund der echten Geschichte ist aktuell für mich auch reizvoller. Ich bin dabei auf Warlordgames und Pike and Shotte gestoßen. Da ich aktuell vom ECW sehr angefixt bin/war kam Pike and Shotte für mich natürlich in Frage, 28mm.
Nach etwas Recherche stelle ich jedoch fest, das eine ECW P&S Armee wohl recht eintönig zu bemalen sein würde. Auch scheint für Schlachten dieser Art der 15mm Maßstab besser geeignet zu sein, da man ansonsten einen riesen Tisch bräuchte. Hier 15mm missfallen mir die Miniaturen jedoch etwas. Auch bin ich eigentlich eher ein Freund von Skirmisches.
Auch das sehr ähnliche System Hail Cesar von Warlordgames wäre ggf. interessant. Hier könnte man im War of the Rose-Bereich eine deutlich optisch variantenreichere Armee aufbauen. Oder täusche ich mich hier? Ich bin nur nicht sicher ob mir die historische Periode so zusagt.
Wenn man in Richtung von Spielen wie DBx schaut, dann wird dort (fast) nur im 15mm Maßstab gespielt. was auch Sinn macht, da eine Armee mit Pikenformationen ansonsten riesige Spielfelder braucht.
Ich selbst sehe mich eher in Skirmishes, gerne auch mit sehr detaillierten Regeln und eher im 28mm Maßstab. Auf Pikenformationen und Infanterieblöcke möchte ich aber eigentlich trotzdem nicht verzichten.
Hat jemand eine Idee für mich?
ich spiele gerade mit dem Gedanken mich etwas ins historische Feld zu begeben. Der Heroscale sagt mir nicht mehr zu und der Hintergrund der echten Geschichte ist aktuell für mich auch reizvoller. Ich bin dabei auf Warlordgames und Pike and Shotte gestoßen. Da ich aktuell vom ECW sehr angefixt bin/war kam Pike and Shotte für mich natürlich in Frage, 28mm.
Nach etwas Recherche stelle ich jedoch fest, das eine ECW P&S Armee wohl recht eintönig zu bemalen sein würde. Auch scheint für Schlachten dieser Art der 15mm Maßstab besser geeignet zu sein, da man ansonsten einen riesen Tisch bräuchte. Hier 15mm missfallen mir die Miniaturen jedoch etwas. Auch bin ich eigentlich eher ein Freund von Skirmisches.
Auch das sehr ähnliche System Hail Cesar von Warlordgames wäre ggf. interessant. Hier könnte man im War of the Rose-Bereich eine deutlich optisch variantenreichere Armee aufbauen. Oder täusche ich mich hier? Ich bin nur nicht sicher ob mir die historische Periode so zusagt.
Wenn man in Richtung von Spielen wie DBx schaut, dann wird dort (fast) nur im 15mm Maßstab gespielt. was auch Sinn macht, da eine Armee mit Pikenformationen ansonsten riesige Spielfelder braucht.
Ich selbst sehe mich eher in Skirmishes, gerne auch mit sehr detaillierten Regeln und eher im 28mm Maßstab. Auf Pikenformationen und Infanterieblöcke möchte ich aber eigentlich trotzdem nicht verzichten.
Hat jemand eine Idee für mich?