Historisches TT Beleben

Wolfgang Stocker

Eingeweihter
09. Juli 2014
1.617
0
14.641
Servus Gemeinde!
Wird Zeit, daß hier mal ein bisschen Leben rein kommt. Als Reenactor und einer der historische Schlachten erforscht und "ausprobiert" mag ich historisches Tabletop naturgemäß. Leider wohne ich in einer Gegend in der es etwas zäh ist Mitspieler zu finden, allerdings habe ich den Eindruck, daß hist. Spiele langsam an Boden gewinnen.
Seit langem benutze ich WAB mit einer, aus WH Figuren, improvisierten Landsknecht Streitmacht und einer ebenso aus angesammelten alten
Plastigfiguren erstellten französisch/venetianischen Streitmacht, beide ca 200 Fuguren Stark. Letztes Jahr fielen mir dann einige Packungen Perryminis aus dem Spätmittelalter in die Hände, die bisher noch nicht bemalt sind. 2016 muss ich dann noch eine Armee für den 30 jährigen Krieg aufbauen, da ich diese dringend für ein Diorama unseres Wandermuseums brauche und den Rest des Jahres bespielen muss. Lasst uns doch mal schauen ob wir in dieses Forum nicht ein wenig Leben bringen können und wer weis, vieleicht können wie den ein oder anderen Spieler dadurch anregen auch historisch anzufangen.
 
Heyho,

habe mir vor kurzem die Regelwerke von SAGA zugelegt, 2 Starter Armeen von Gripping Beast (Wikinger und Waliser) aus privaten Beständen und bastel gerade noch an Normannen, die ich aus diversen Plastik-Boxen zusammenstelle.
Dabei wurde das Interesse für WAB entfacht und ich versuche gerade irgendwo/irgendwie das Regelwerk 2.0 zu ergattern.
Desweiteren besteht Interesse am ACW, geweckt durch die neue Battlebox von den Perrys, gehört zwar nicht direkt hierher, aber ist ja auch historisch !
😉
Jedenfalls verfolge ich seit einiger Zeit mit großem Interesse die Historische TT- Szene !
Leider sind Spieler in meiner Umgebung eher rar gesäät !
:mellow:
Aber man ist ja mobil !
🙂
 
Die historische TT Szene darf man nicht unterschätzen, das sind viele. Die sind nur nicht so sehr in Foren oder sonst im Netz aktiv. Meine ganze ehemalige 40K Clique spielt mitlerweile nur noch historisch. Die sind mitlerweile 40 aufwärts, Rechtsanwälte, Ärtze, Ingineure, haben Familie und Haus und pflegen ihr altes Hobby, aber im Internet findest da keinen. Anschluss zuvsolchen Gruppen findet man eher auf Con oder per Zufalll undregionalen Treffen. ACW und voe allem Napoleonisch sind weit verbreitet, nicht umsonst gibt es dazu die ältesten TT Systeme, viel älter als SCIFI oder Fantasy Spiele.
 
Wir haben hier auch recht solide Zahlen an historischen Spielern. Vor allem wird viel Bolt Action und FoW gespielt, aber WW2 ist nicht so meins. Lion Rampant, WAB und Saga sind auch noch dabei, wobei ich bei den Skirmishern Lion Rampant klar bevorzuge. Außerdem bauen wir uns gerade AWI-Armeen zu Dritt auf und nächstes Jahr kommt wohl noch ACW dazu.

Wie genau stellst du dir denn eine Belebung des Bereiches vor? Leute hier reinlocken kann man wohl am ehesten durch Armeeprojekte, hm?
 
Eine hervorragende Con für historisches Wargaming ist die Crisis in Antwerpen (5.11.2016) und die Tactica in Hamburg.

Beleben ist hier aber eher nicht, die Historiker sitzen halt in ihren eigenen Foren. Warum sollten sie herkommen? Eher gehen die historisch interessierten wohl dahin, würde ich sagen.

Stand meiner AWI-Armee:

https://www.youtube.com/watch?v=pPDQ--Be9LE
 
WAB habe ich lange gespielt bis sich bei uns der eine oder andere Mitspieler verabschiedet hat (war meistens Antike). Trotzdem ist WAB ein tolles System und ich würde mich freuen, wenn es da irgendwann wieder eine größere Community gibt. SAGA ist übrigens auch nicht schlecht, um die alten Miniaturen noch einmal moschen zu lassen.