8. Edition Hit and Run Liste

Hunis

Erwählter
06. Mai 2012
565
0
8.216
Die List soll wie es schon im Titel heißt nach dem Motto Funktionieren zu Schlagen und Verschwinden.

2 Kommandanten: 498 Pkt. 24.9%
2 Helden: 282 Pkt. 14.0%
5 Kerneinheiten: 619 Pkt. 30.9%
2 Eliteeinheiten: 260 Pkt. 13.0%
4 Seltene Einheiten: 340 Pkt. 17.0%

*************** 2 Kommandanten ***************

Zauberweber, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 275 Punkte

Hochgeborener
+ Elfenross
+ Der Bogen von Loren, Arkane Dolchpfeile
- - - > 223 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Adliger, Leichte Rüstung
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens
+ Armeestandartenträger
- - - > 132 Punkte

Zaubersänger, Upgrade zur 2. Stufe
+ Kugel des tiefen Waldes
+ Lehre von Athel Loren
- - - > 150 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte

10 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 148 Punkte

6 Waldelfenkundschafter, Musiker
- - - > 108 Punkte

6 Waldelfenkundschafter, Musiker
- - - > 108 Punkte

5 Waldreiter, Musiker
- - - > 129 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Wilde Jäger, Musiker
- - - > 130 Punkte

5 Wilde Jäger, Musiker
- - - > 130 Punkte


*************** 4 Seltene Einheiten ***************

5 Waldläufer
- - - > 120 Punkte

5 Waldläufer
- - - > 120 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 1999

Hat es mir so vorgestellt das die Waldläufer, Waldreiter,Kundschafter die gegner beschissen ohne selber ein ziel abzugeben durch ihre geringe größe und hohe Manvrierfähigkeit durch Maschieren

Waldläufer und Wilde Jäger sollen Kriegsmachinen zerstören

Fernkampf Einheiten sollen von den Wildenjägern gebunden werden das diese nicht schießen können

Adler sind die Umlenker die sich als ziel anbieten soll um den Gegner von den nicht so schnellen Waldkriegern abzulenken

Waldreiter sollen mit dem Hochgebornen Schwer gepanzerte einheiten aufs Korn nehmen

während die anderen entweder in die Kundschafter oder die Waldkrieger kommen

der Kleine Magier kommt deffinitiv in einen Kundschafter Trupp und versucht mit einer Feindeinheit im selben Wald zu stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das was ich gesucht habe...oder?

Danke für die Liste, das ist glaube ich genau das was ich mir vorgestellt hatte,

hab da nen Threat zu aufgemacht

http://www.gw-fanworld.net/showthre...nkte-gegen-KdC-aber-wie?p=2930520#post2930520

in dem ich mich auch auf deine Liste beziehe.

ich werde gegen KdC spielen, brauch also eigentlich keine Modelle um Beschusseinheiten zu binden.

hast du ne Idee wie ich dann deine Liste anpassen könnte.

ich sehe keine Feen an deine Charmodellen, das was ich mit meinem begrenzen Wissen jetzt so aus dem Armeebuch weis sind die dinger echt nicht schlecht 🙂

und hab überlegt meinem Magier St4 den Stab zu geben mit dem man ALLE Bannwürfel IMMER wiederholen darf.
Find das teil nach neuer Edition ziemlich mächtig, da es ja sonst keiner hat.
und dem Nahkampfelf würd ich warscheinlich Spinnlinge geben, da man den in einer Herausvorderung dann immer nur auf die 6 trifft.
und da ALLE Chaotenmodelle Herrausfordern müssen, sollte das witzig werden.

hier noch mal die Frage ist die Waldelfen Lehre wirklich sinnvoll?
und welche Lehren dürfen Waldelfen überhaupt (hab das noch nicht gefunden, sorry wenn das ne Blöde Frage war)
 
Zu den KdC kann ich kaum etwas sagen, da ich keinen regelmäßigen Chaos-Gegner habe. Daher einfach ein paar Gedanken zu der Liste hier.
Ist jeweils nur meine Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit. 😉

Zauberweber, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 275 Punkte

Da fehlt mir irgendwie der Bergulmenstab. Das Wiederholen der Bannwürfel ist einfach enorm wichtig um Schadens- und Bewegungszauber des Gegners zu blocken. Gerade kleine magische Geschosse (1W6 S4-Treffer) können gegen unsere leichtgerüsteten Plänkler und Reiter schon den Kill bedeuten. Durchschnittlich nimmt so ein Zauber gegen W3-Modelle ohne Rüstung 2,33 Typen raus. Bei kleinen 5 oder 6-Mann-Einheiten leider schon viel.
Die Lehre des Lebens ist absolut korrekt so. Die Magiebannende Rolle sollte mE auch bleiben.


Hochgeborener
+ Elfenross
+ Der Bogen von Loren, Arkane Dolchpfeile
- - - > 223 Punkte

Die Kombi aus Bogen und Dolchpfeilen macht Sinn (auch wenn ich die ganze Zeit im Kopf hatte, dass der Effekt des Bogens bei magischen Pfeilen ausgesetzt würden - finde aber nichts dazu).
Wozu er das Elfenross hat verstehe ich aber noch nicht so ganz. Er soll ein Fernkämpfer sein, denke ich. Da kommt als Einheit nur die Waldreiter-Truppe infrage, denn die Wilden Jäger sollen wohl in den Nahkampf, für den der HB nicht gerüstet ist. Aber warum so eine teure Ablativ-Einheit? Übersehe ich was oder wären weitere Krieger und ein Fußlatscher-HB in einer der (vergrößerten) Einheiten nicht sinnvoll?

Adliger, Leichte Rüstung
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens
+ Armeestandartenträger
- - - > 132 Punkte

Ja, klassische Zusammenstellung. Stellt man nach hinten in die Krieger, lässt ihn den Pfeilhagel abschießen und die Moral stärken.

Zaubersänger, Upgrade zur 2. Stufe
+ Kugel des tiefen Waldes
+ Lehre von Athel Loren
- - - > 150 Punkte

Wozu die 2. Stufe? Welchen Mehrwert hat ein zufälliger Zauber? Wenn dann soll der Sänger hier doch eine Baumsänger-Schadensvariante spielen - verstärkt durch die Kugel des tiefen Waldes. Den Wald bewegen zu können ist zwar nett, aber wer stellt sich angesichts der neuen Waldregeln da noch freiwillig rein? Selbst für uns WE sind die Hälfte der Ergebnisse nachteilig. Klar kann man einen Wald in den Weg einer gegnerischen Einheit schieben, aber da ist zu berücksichtigen, dass dies je nach Gegner kaum einen Unterschied macht. Insgesamt ist der Baumsänger-Spruch in Kombination mit den neuen Waldregeln zu sehr zu einer Wenn-X-dann-Y-Geschichte geworden.
Mein Eindruck ist, dass du hier 150 Punkte versenkst.

10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte

10 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 148 Punkte

Krieger sind immer zu gebrauchen. Allerdings sollte die Einheit mit dem Flammenbanner größer sein um den Effekt besser nutzen zu können. Gegebenenfalls einfach beide Einheiten zusammenlegen.

6 Waldelfenkundschafter, Musiker
- - - > 108 Punkte

6 Waldelfenkundschafter, Musiker
- - - > 108 Punkte

Die Aufstellungsregeln machen sie interessant. Kommt aber letztlich auf den Gegner an, ob sie dann wirklich brauchbare Ziele finden. Kriegsmaschinen wären gut geeignet. Allerdings können Waldläufer das besser. Und Bogenbeschuss kann man auch günstiger und effektiver über Krieger bekommen. Ich erkenne den Sinn dieser beiden kleinen Einheiten (jenseits von Fluffigkeit ^^) noch nicht.

5 Waldreiter, Musiker
- - - > 129 Punkte

Hatte ich ja schon beim HB was geschrieben. Für sich genommen kann man die Einheit auch durch Krieger oder WJ ersetzen. Die können Schießen bzw. Kämpfen besser. Außerdem hast du zwei Riesenadler und Waldläufer in der Liste, die auf Kriegsmaschinen-Jagd gehen können.

5 Wilde Jäger, Musiker
- - - > 130 Punkte

5 Wilde Jäger, Musiker
- - - > 130 Punkte

An sich völlig okay, aber ich sehe nicht, wo die in dieser Liste ihren Platz haben. So wie die Einheiten sind kann man sie nur gegen Kleinkram einsetzen. Ihre Rolle als Unterstützer können sie nicht ausfüllen, da Schrate und Baummenschen fehlen, die die Hauptlast im Nahkampf tragen und durch die WJ unterstützt werden.

5 Waldläufer
- - - > 120 Punkte

5 Waldläufer
- - - > 120 Punkte

Sind gut wie sie sind. Kriegsmaschinen, Ritter und Chars sind ideale Ziele. Kann man so behalten.

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Machen auch absolut Sinn. Sterben als Umlenker.

Hat es mir so vorgestellt das die Waldläufer, Waldreiter,Kundschafter die gegner beschissen ohne selber ein ziel abzugeben durch ihre geringe größe und hohe Manvrierfähigkeit durch Maschieren

Die Vorstellung ist super fluffig (Toll). Ich fürchte nur, das scheitert an jedem Gegner, der mitspielt. Leider.

Waldläufer und Wilde Jäger sollen Kriegsmachinen zerstören

Soviele Kriegsmaschinen-Jäger wie in der Liste sind, müsste es schon gegen Zwerge oder eine Nulner Artillerie-Schule gehen 😉

Fernkampf Einheiten sollen von den Wildenjägern gebunden werden das diese nicht schießen können

Kann klappen, wenn die Schützen richtig erwischt werden. Problem dürfte der Gegenschlag sein und das die WJ in deiner Liste eben auch Ziel Nr.1 für jeden Beschuss sind, da teuer, dünn gerüstet und die gefährlichsten Nahkämpfer dieser Liste.

Adler sind die Umlenker die sich als ziel anbieten soll um den Gegner von den nicht so schnellen Waldkriegern abzulenken

Ich tippe, deine Adler könnten sogar überleben: Für den Gegner bietet deine Liste freie Auswahl im Süßwarenladen: Überall sind kleine Einheiten die schnell ihre Punkte abgeben und bereits bei geringen Verlusten ineffektiv werden. Da sind die Adler, sofern sie nicht gerade im Weg sind, uninteressant.

Waldreiter sollen mit dem Hochgebornen Schwer gepanzerte einheiten aufs Korn nehmen

Da machen die Krieger aber deutlich mehr Sinn. Die haben wenigstens auf kurze Reichweite S4 und damit RW-Modi. Die dürften aufgrund der Schusszahl und der Modi mehr erreichen als die Waldreiter. Klar, der Hit&Run-Gedanke spielt da mit rein. Aber wo wird der Gegner seine Schwere Kavallerie wohl hinheizen lassen? Doch am ehesten in das, was 1) die meisten Punkte bringt (deine Kriegereinheiten inkl. Chars, sofern sie da rein sollen) und 2) am schlechtesten abhauen kann.

während die anderen entweder in die Kundschafter oder die Waldkrieger kommen

Also tatsächlich in die Krieger. Ich würde es genau so machen. Aber daraus entsteht halt das Prob, dass die Einheiten sehr wertvoll werden. Da sollten sie dringend größer sein um mehr Beschuss einstecken zu können.

der Kleine Magier kommt deffinitiv in einen Kundschafter Trupp und versucht mit einer Feindeinheit im selben Wald zu stehen

Ich glaube, dass du mal einen Gegner triffst, der sowas macht ist ein frommer Wunsch. Ich bete schon seit Jahren zu den Würfelgöttern, endlich mal so einen Mitspieler zu finden 😉

Zusammenfassend: Ich find deine Liste wahnsinnig fluffig! Für reine Fun-Spiele, in denen du nicht gewinnen willst oder in sehr speziellen Szenarien mit passendem Gelände ist diese Liste denke ich super-cool. Aber in normalen Spielen wirst du kein Land sehen 🙁
Wenn du mit der Liste doch mal antrittst, dann mach bitte einen kleinen Spielbericht - ganz egal wie der ausgeht: Ich werd dich dafür feiern, dass du es versucht hast 🙂
 
Hm wo Fange ich am besten an.

Ja der Hochgeborene kann und soll in die Waldreiter, Er ist eines der wenigen Modell bis her in der Armee der für den gegner eine gwisse Bedrohung dar Stellt also wird er versuchen den in den Nahkampf zu zwingen was mit B 18 Zoll Bewegungsradius äußerst schwierig wird "Leichte Kavallerie" steht im Errata = Maschieren und Schießen + Vorgetäuschte Flucht viel Spaß beim jagen ^^

Den Walkriegertrupps sind deswegen so klein da ich sie im Grunde nur dafür drin habe um Kundschafter wählen zu können ansonsten muss ich beide trupps zusammen legen wodurch sie deutlich schwieriger zu manövrieren sind. Außerdem sind die Waldkrieger mit " Nur Bewegen und Schießen" die langsamste einheit.

Stufe 2 beim Zaubersänger deswegen da "Baumsänger" nicht der Grundzauber ist wir haben nur 6 Zauber -.- "altes Armeebuch sei dank" einfach warscheinlichkeit erhöht ihn zu bekommen eventuell bekommt man ruf der Wildenjagt extra bewegung ^^, "Kugel des tiefen Waldes" hoffe das wir mit verbesserter Lehre einen Waldbeschwören können der bleibt kann für massen armeen Fatal sein.

Aber warscheinlich kommt ein Baummensch rein Pro Forma einfach als Zielscheibe außerdem kann er auch maschieren und Schießen ^^
 
Ich sehe das Problem bei der HB-Waldreiter-Einheit weniger im angegriffen werden, als vielmehr im Beschuss. Das sind W3, RW 6+ Heinis. Dein HB eben auch, da ihm jegliche Rüstung fehlt. Als Ablativpanzerung wären die Krieger besser. Außerdem schießen sie halt besser mit den Kriegerbögen.

Zum Baumsänger-Spruch: GRW 162 - Wenn Armeebuch sagt, dass du einen bestimmten Zauber im Tausch gegen einen anderen erhalten darfst, darfst du den wählen. Armeebuch Waldelfen 79 - Jeder Zauberer der Waldelfen darf einen Spruch gegen Baumsänger tauschen.

Ansonsten hatte ich ja einiges genannt, wo man ggf. ein paar Punkte streichen kann. Allein Waldreiter + Zaubersänger + Pferd vom HB würden schon einen Baummenschen ausmachen. Ich glaube, der würde dir zusammen mit Wilden Jägern mehr nutzen um zumindest eine nennenswerte Flankenbedrohung gegen den Gegner aufziehen zu können.
 
naja genauer gesagt hab ich ja seinen threat geraubt 😀

und einige deiner Anmerkungen sind gegen viele Armeen richtig aber der Beschuss abgesehen vom Todbringer ist bei Chaos 0... und da is Rüssi eh egal und S5 tötet eben vieles.
abgesehen von den Magischen geschossen. dafür dann den Bannstab und alles bannen was irgendwie geht.

die Liste in dem anderen threat gefällt mir, einzig den Bannstab will ich einpacken. 😀
 
Stärke liegt immer im Auge des Betrachters wenns in den Kampf Block gegen Block geht ziehen wir ganz klar den Kürzern, aber wir sind mit den Schießen den Plänklern Schnell und der Leichtenkavallerie und mit kleinen einheiten Wendig genug um so dan Blöcken aus zu weichen Kleine schnelle einheiten kann man mit dem Beschuss von uns zu weiten teilen raus Filtern und aus schalten.