10. Edition Hit Roll modifikation

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Delaris

Testspieler
05. November 2012
166
56
5.531
48xxx
Die Grundregeln besagen ja, dass der Hit-Roll nicht um mehr als +/-1 modifiziert werden kann:
  • A Hit roll can never be modified by more than -1 or +1.
Wie sieht das aus, wenn eine Fähigkeit den Waffenskill um 1 reduziert und eine andere Fähigkeit den Hit-Roll um 1 reduziert.
Wird dann tatsächlich der Hit-Roll um 2 erschwert, oder greift da die Grundregen mit +/-1 ?
 
Lösung
Der Unterschied ist, dass das eine einen Profilwert verändert, das andere den Würfelwurf.

Regelkommentar 1.4, Seite 33, "Modifikatoren":
- Modifikatoren sind immer kumulativ
Regelkommentar 1.4, Seite 33, "Modifikation von Profilwerten durch Verbessern oder Verschlechtern":
- Wenn ein Profilwert KG, BF, RW oder MW verschlechtert wird, addiere zu der Zahl vor dem Plus. Verschlechtert sich beispielsweise ein KG von 3+ um 1, ergibt dies KG 4+.
Regelkommentar 1.3, Seite 34, "Modifikation von Würfelwürfen":
- Manche Würfelwürfe können nie um mehr als -1 oder +1 modifiziert werden (z. B. Trefferwürfe). In einem solchen Fall werden zunächst alle kumulativen Modifikatoren verrechnet. Ist der Gesamtmodifikator -2 oder...
Der Unterschied ist, dass das eine einen Profilwert verändert, das andere den Würfelwurf.

Regelkommentar 1.4, Seite 33, "Modifikatoren":
- Modifikatoren sind immer kumulativ
Regelkommentar 1.4, Seite 33, "Modifikation von Profilwerten durch Verbessern oder Verschlechtern":
- Wenn ein Profilwert KG, BF, RW oder MW verschlechtert wird, addiere zu der Zahl vor dem Plus. Verschlechtert sich beispielsweise ein KG von 3+ um 1, ergibt dies KG 4+.
Regelkommentar 1.3, Seite 34, "Modifikation von Würfelwürfen":
- Manche Würfelwürfe können nie um mehr als -1 oder +1 modifiziert werden (z. B. Trefferwürfe). In einem solchen Fall werden zunächst alle kumulativen Modifikatoren verrechnet. Ist der Gesamtmodifikator -2 oder schlechter, wird er zu -1 geändert; ist der Gesamtmodifikator +2 oder besser, wird er zu +1 geändert.

Das heißt zuerst einmal wird die Zahl, die Du erreichen musst verändert. Sprich: Statt 3+ brauchst Du 4+.
Dann kommt der Würfelwurf, von dessen Ergebnis DANN die 1 abgezogen wird. Du kommst also effektiv darauf hinaus, dass Du 2 Punkte höher würfeln musst als das Profil der Waffe sagt, aber aufgrund zwei verschiedener Mechaniken, die miteinander kumulativ sind.
 
Lösung
Also Modifkatoren etc. werden mit eingerechnet, kommt aber am Schluss +2/-2 raus wieder dies auf +1/-1 negiert?
Oder werden tatsächlich am Ende, unterm Strich zwei Augen mehr gebraucht weil zuerst der BF und anschließend der Wurf als solcher modifiiert wird? Und +1/-1 sich lediglich auf den Wurf bezieht? Hänge gerade noch bissel in der Luft 😀
 
Nein. Das eine verändert Deine Grenze, das andere Deinen Wurf.

Nehmen wir als Beispiel Skispringen: Ein durchschnittlicher Springer erreicht mit einer Anlauflänge von 70 Metern eine Weite von 100m. Das ist die Grenze um für die Meisterschaft zu qualifizieren.
Jetzt gibt es viele Regeln, die einem erlauben, die Anlauflänge eines Gegners zu verändern, aber um nie mehr als 10m.
UND es gibt Regeln, die es erlauben, die zu erreichende Sprungweite eines Gegners zu verändern.
Jetzt kommt ein Gegner hin, verkürzt Deinen Anlauf (so dass Du es eh schon schwerer hast, die nötige Distanz zu erreichen) UND erhöht noch die Mindestweite.

Geh' sonst einfach die Schritte eines Angriffs der Reihe nach durch:

Schritt 1: Einheit wählen und BF der Waffe anschauen (Beispiel: 4+)
Schritt 2: Etwaige Modifikatoren auf den BF anrechnen (Beispiel: BF wird um 1 verschlechtert)
Also must Du statt einer 4+ eine 5+ würfeln.
Schritt 3: Du würfelst Deine Würfel, und erhältst, z.B. 2, 3, 3, 4, 5, 5, 6.
Schritt 4: Du rechnest alle Modifikatoren auf den Trefferwurf an (Beispiel: -3 Gesamtmodifikator)
Trefferwurf darf aber max. um 1 verändert werden, also -1 Gesamtmodifikator.
Schritt 5: Die endgültigen Werte Deiner Würfel sind 1, 2, 2, 3, 4, 4, 5

Also wo vorher eine 4 gereicht hat würde in diesem Beispiel nur eine 6 Erfolg haben. Trotzdem ist der Trefferwurf (also nur die Augenzahlen der Würfel) um gerade mal 1 verschlechtert.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
@Zýo
Fast gleichzeitig - ich hatte Naysmith's Beitrag erst gesehen nachdem ich abgeschickt habe (ich habe an dem Posting eine Weile gearbeitet 😉 ).
Zudem war diese Frage eigentlich vorher schon beantwortet worden, allerdings scheinbar nicht eindeutig genug, so dass ich jetzt versucht habe über das Schrittfolgenbeispiel und die Skispring-Analogie eine transparentere Erklärung zu liefern.
 
Nein. Das eine verändert Deine Grenze, das andere Deinen Wurf.

Nehmen wir als Beispiel Skispringen: Ein durchschnittlicher Springer erreicht mit einer Anlauflänge von 70 Metern eine Weite von 100m. Das ist die Grenze um für die Meisterschaft zu qualifizieren.
Jetzt gibt es viele Regeln, die einem erlauben, die Anlauflänge eines Gegners zu verändern, aber um nie mehr als 10m.
UND es gibt Regeln, die es erlauben, die zu erreichende Sprungweite eines Gegners zu verändern.
Jetzt kommt ein Gegner hin, verkürzt Deinen Anlauf (so dass Du es eh schon schwerer hast, die nötige Distanz zu erreichen) UND erhöht noch die Mindestweite.

Geh' sonst einfach die Schritte eines Angriffs der Reihe nach durch:

Schritt 1: Einheit wählen und BF der Waffe anschauen (Beispiel: 4+)
Schritt 2: Etwaige Modifikatoren auf den BF anrechnen (Beispiel: BF wird um 1 verschlechtert)
Also must Du statt einer 4+ eine 5+ würfeln.
Schritt 3: Du würfelst Deine Würfel, und erhältst, z.B. 2, 3, 3, 4, 5, 5, 6.
Schritt 4: Du rechnest alle Modifikatoren auf den Trefferwurf an (Beispiel: -3 Gesamtmodifikator)
Trefferwurf darf aber max. um 1 verändert werden, also -1 Gesamtmodifikator.
Schritt 5: Die endgültigen Werte Deiner Würfel sind 1, 2, 2, 3, 4, 4, 5

Also wo vorher eine 4 gereicht hat würde in diesem Beispiel nur eine 6 Erfolg haben. Trotzdem ist der Trefferwurf (also nur die Augenzahlen der Würfel) um gerade mal 1 verschlechtert.
Hab mich kurz gefühlt wie in der Schule wenn der Lehrer mir die Aufgabe nochmal erklärt hat, nachdem ich gesagt habe ich hab die Arbeitsanweisung nicht verstanden 😀 Danke dafür und für die Zeit 🙂