Hive Fleet Predator - Tyraniden auf Dschungelbases

robse111

Codexleser
28. Juni 2016
247
0
6.421
Hey zusammen!

Ich bin ziemlich neu hier im Forum (zumindest als Schreiber, mitgelesen habe ich schon länger) und spiele bzw. male jetzt seit fast 3 Jahren Warhammer, anfangs mit einigen Unterbrechungen, aber in letzter Zeit eigentlich als Dauerbeschäftigung 🙂

Ich besitze inzwischen 4 Armeen, die mehr oder minder bemalt sind und versuche auch, alle immer halbwegs auf einem ähnlichen Stand zu halten. Als erstes will ich euch mal meine Tyraniden zeigen, die ein etwas ungewöhnliches Farbschema haben.
Man beachte, dass ein großer Teil der Modelle vor Kurzem nochmal einen Touch-up erhalten hat, nachdem ich sie auch gerebased habe.

Hier mal alle (bemalten) Modelle:

Anhang anzeigen 333615

Und jetzt nochmal einzeln in der Reihenfolge, wie sie ursprünglich bemalt wurden 🙂

Hive Crone:
Anhang anzeigen 333616Anhang anzeigen 333617


Flying Hive Tyrant 1:

Anhang anzeigen 333618

Termagaunts:

Anhang anzeigen 333619
Ripper Swarms:

Anhang anzeigen 333620

Flying Hive Tyrant 2:

Anhang anzeigen 333621

Haruspex (kann auch als Exocrine gespielt werden, da magnetisiert):

Anhang anzeigen 333623

Venomtrophe und 2 Zoantrophen:

Anhang anzeigen 333627Anhang anzeigen 333624Anhang anzeigen 333626




Grade an den Tyraniden habe ich ziemlich viel rumprobiert - ich hoffe, es gefällt euch trotzdem 🙂

Edit: Die neueste Addition fast vergessen...

Trygon:

Anhang anzeigen 333628
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, schön, dass es dir gefällt 🙂 Ja, das habe ich mir erst bei den letzten beiden Modellen überlegt, weil ich die Haut so irgendwie zu langweilig fand. Hab das mal bei jemandem gesehen, der so "Lavaniden" gemacht hat, also unter den aufgesplitterten Elementen so rötlich und die Elemente dann in schwarz.

Was solche sachen angeht, bin ich ehrlichgesagt noch relativ neu, also Moosgummi bzw. andere Sachen, die Pflanzen darstellen sollen. Gibt's da ne bessere Alternative oder warum hast du dich davon entfernt? 🙂

Öhm, ich muss ehrlich sagen, dass ich einfach in den Bastelladen nebenan gegangen bin und die Gartendeko Sachen geplündert hab ^^ Also kann ich dir das gar nicht genau sagen. Aber ich kann demnächst mal Bilder machen, um einen Eindruck zu verschaffen 🙂 Sachen, die ich benennen kann sind zumindest das ArmyPainter Streu und halt ganz normales Citadel Gras bzw. halt eben auch Modellbau-Moosgummi^^
 
Die gerissene Haut finde ich auch super! Auch die bräunliche Hautfarbe weiß zu gefallen. Allerdings tut mir der Kontrast der Modelle in den Augen weh!
Das grün kannst Du in meinen Augen getrost lassen aber das Lila ist wirklich fies. Zumindest in der Kombi. Wenn das gewollt ist: Ziel erreicht 😉.
Sonst würde ich überlegen womit Du das Lilaersetzen könntest.

cya
 
Also der Kontrast ist durchaus gewollt 😀 Ich mag die leuchtenden Farben hierbei und das soll auch alles recht "giftig" wirken. Man muss aber auch sagen, dass das bei einigen Bildern (gerade bei den Tyranten) kräftiger wirkt als im Original, weil die Modelle so groß sind, dass sie schlecht in die Fotobox passen^^ Da sollte man sich dann eher am Gruppenbild orientieren 🙂
 
Sehr gut noch einer der Tyraniden spielt😀 die brauchen mal wieder Verstärkung seit dem GW mit der neuen Edition rumfuchtelt geht denke ich mal die Konzentration mehr auf Imperium gegen alles ganz besonders Chaos. Deswegen bin ich besonders glücklich über jedes angemalte Modell was nicht Chaos oder Spacemarine ist😀 und gut gelungen sind sie dir auch noch. Das Farbschema passt auch zum Thema Dschungel einmal hellesgrün und als Kontrast ein dunkles Lila😀 Hat deine Schwarmflotte einn Namen🙂?
 
Achwas, ich bin davon überzeugt, die 8te bufft uns endlich mal wieder auf ein vernünftig spielbares Niveau 🙂 Ich lese auch schon überall von Leuten, die endlich mal wieder ihre Orks und Tyras auspacken wollen, freue mich schon, all die Minis zu begutachten 🙂
Freut mich, dass dir das Farbschema gefällt! Jap, "Predator" soll der Name sein, auch wenn es vielleicht nicht ganz das klassische Schema ist - aber ich musste einfach dabei so an einen tiefen Dschungel voller gefährlicher Raubtiere denken, das war meine Inspiration 🙂