hive tyrant

Manu Panzerfaust

Aushilfspinsler
01. März 2017
41
0
4.881
Hallo zusammen.Ich starte gerade ein Tyraniden Projekt und bin etwas unsicher wie ich den Hive tyrant mit wings ausrüsten soll.
Es wird ne Jormungand Splitterflotte.Viel buddeln und ballern.
Wollte den Hive recht vielseitig haben.1 Paar Sensenklauen und nen bisl was für Beschuss würde mir da vorschweben.
Was sind denn so eure Tips(Ausrüstung/Relikte/psy/Kriegsherrenfähigkeit).

Mfg Manu
 
Hallo! Ersteinmal willkommen im Schwarm 🙂. Ersteinmal sei gesagt, dass der Flyrant leider nicht von der Jormungandr Adaption profitiert. Davon abgesehen ist der Gute aber natürlich eine hervorragende Auswahl die wir zu bieten haben.
Als Nahkampf/Fernkampf-Hybrid würde ich ihn mit der Heavy Venom Cannon spielen, die ich dann via Relic zur Miasma Cannon machen würde.
Alternativ kannst du natürlich auch ein paar Hirnwürmer einpacken, da würde ich aber dann die doppelte Portion(also 4) bevorzugen(dabei würdest du dann aber auf den Nahkampfpunch verzichten).
Von den Deathspittern halte ich persönlich nicht viel bei dem Tyranten und die StranglethornCannon finde ich unabhängig davon wer sie trägt unbrauchbar.

Psikräfte: Catalyst wäre immer meine erste Wahl (mindestens einmal pro Armee), danach beim Tyranten wahrscheinlich Psychic Scream( weil er potenziell damit „snipen“ kann durch geschickte Bewegung und Mobilität).

Ich würde ihm außerdem noch TS und AG als Biomorphe verpassen.

Wenn er denn dein Warlord sein soll, dann Heightend Senses, Instinctive Killer oder Adaptive Biology.
 
Also wenn Flügel gesetzt sind wären Monstrous Rending Claws (Zangenkrallen) und eine Schusswaffe nach Bedarf nicht verkehrt. Rending Claws statt Scything Talons da sie den Tyranten billig halten und spätestens zusammen mit Gift sogar leicht besser sind als Senseklauen (viele Waffenoptionen wurden von GW leider völlig unlogisch bepunktet). Was die Schusswaffen angeht: Devourer (Neuralfresser) bieten sich an, da deren geringe Reichweite zum großen Teil von der Mobilität des Models kompensiert wird. Deathspitter (Säurespucker) wären eine Alternative, wenn du auch auf Ziele in der Zweiten Reihe feuern könen willst, haben aber nicht ganz so viel Output. Venomcannon (Biozidkanone) wenn du was gegen große Ziele einpacken willst.

Ansonsten würde in einer Jormungandr Liste auch ein laufender Tyrant ganz gut passen.
 
Dakka Tyrant würde ich nicht zu Fuß spielen, da lohnen sich eher Dakkafexe, die sind günstiger, treffen gleich und sind in konfiguration ähnlich widerstandsfähig.

Nahkampf haben mMn Rending Claws das beste preis-leistungs-verhältnis.
Und Fernkampf kannst du eigentlich nach gutdünken nehmen.
Was also eher in deiner restlichen Armee fehlt.

Und ich empfehle auch hier: Bestenfalls magnetisieren, damit du immer mal wieder was anderes ausprobieren kannst.
 
...was ich persönlich ungünstig finde, ist das Modell selbst. Da die Flügel ja einen Armslot am Rumpf belegen, bleiben eigentlich nur die Sensenklauen an der "Beinsektion" - alle anderen Nahkampf- und erst recht Fernkampfoptionen sehen da einfach sch...e aus. Der ober, übrige Armslot gehört dann der Fernkampfwaffe...

Ich sehe das pragmatisch: ich kann nur ein Waffenpaar am Modell darstellen, das andere muss man sich eben dazudenken (und kann es dementsprechend frei wählen). Am logischtsen hätte ich es gefunden, wenn die Flügel ein Waffenpaar ersetzen (tauscht man eben Mobilität gegen Kampfkraft), aber auf so einfache Lösungen scheinen die bei GW selten zu kommen...