Seid gegrüßt, Mitstreiter des höheren Wohls!
Erst einmal vorweg zu meiner Person:
Ich bin 17 Jahre alt, komme aus Peine (liegt in der Nähe von Hannover), und bin Schüler auf einem Gymnasium.
Mit Warhammer 40k habe ich vor ziemlich genau einem Jahr angefangen. Meine ersten Figuren waren Tyraniden, die ich auch inzwischen wieder fleißig bemale ( : http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=132477 )
Zwischendurch habe ich mir aber ein paar Tau gegönnt und jetzt, da ich im Moment keine Tyraniden malen kann baue ich an den Tau weiter. Später wird das dann denke ich so 50/50 werden..mal Tyraniden, mal Tau.
Zum Farbschema:
-Chaos-Black Grundierung-
Rüstung:
'Shadow Grey' -> 'Space-Wolfes Grey' -> Akzente mit 'Skull White'
Das 'Shadow Grey' wir über die gesammte Rüstung gemalt, auch in die Vertiefungen. 'Space-Wolfes Grey' wird dann die eigentliche Rüstungsfarbe.
Ich wollte eigentlich direkt 'Skull White' nehmen, aber 'Space-Wolfes Grey'hat den Vorteil, dass es selbst auf schwarzer Grundierung 1A deckt, wenn man nur 1-2 dünne Schichten aufträgt. Durch die Akzente mit 'Skull White' sieht die Rüstung aus der Entfernung trotzdem sehr weiß aus!
Stoff:
'Scorched Brown' -> 'Bubonic Brown' Akzente mit 'Bleached Bone'
Einfaches Stoff-Design halt. Für Verbesserungen bin ich natürlich offen 😉
"Commando-Farbe":
'Mechride Red' -> 'Scab Red' -> 'Red Gore' -> Akzente mit 'Blood Red'
Mit der "Commando-Farbe" meine ich die Farbe, die Teamleader auf ihren Helmen bzw. Schulterpanzer bekommen. Außerdem wird mein Commander in diesen Farben gemalt. Also quasi das rot als Rüstungsfarbe und die weißen Flächen irgendwo mal zwischendurch 😀
[R'myr ist im Grunde genommen fertig, nur die Base muss noch vollendet werden, ihr bekommt bald Bilder damit ihr euch das besser vorstellen könnt!]
Linsen:
Ich werde zwei unterschiedliche Farben für Linsen benutzen, einfach um ein wenig Abwechslung zu bekommen.
1. Blaue Linsen: 'Regal Blue' -> 'Ultramarines Blue' -> Enchanted Blue' -> 'Ice BLue' (Bei den kleineren Linsen der Feuerkrieger werde ich das 'Ultramarines Blue' weglassen!)
2. Grüne Linsen: 'Dark-Angels Green' -> 'Scurf Green'** -> 'Snot Green' -> 'Scorpion Green' (Auch hier wird 'Scurf Green' bei den kleinen Linsen weggelassen!)
--> ** (Ist eine Vallejo-Farbe, entspricht meiner 50%/50% Mischung aus 'Dark-Angels Green' und 'Snot Green')
Die Figuren die ich atm zu Verfügung habe:
24 Feuerkrieger
1 Hammerhai (wird magnetisiert)
2 Späher mit MBG
4 Späher die ich aus Feuerkriegern gebaut habe
3 Geister
1 Shas'o R'Myr den ich in kleineren Spielen als normalen Commander einsetzen werde, bis ich nen normalen Commander habe
2 Krisis
Natürlich reichlich Drohnen, außerdem habe ich für R'Myr 2 Schilddrohnen aus normalen Drohnen und Schildgeneratoren gebaut!
Meine nächste Anschaffung wird wohl aus Kolossen und nem Teufelsrochen bestehen!
Bilder folgen später, ich muss mal sehen dass ich hier was auf die Reihe bekomme 😀
Außerdem habe ich eine Frage:
Wie macht ihr das bei euren Feuerkrieger? Klebt ihr Waffe und Schulterplatte vorm bemalen an die Figuren? Wenn ja, kommt ihr überall wo ihr hinmüsst auch ran? Wenn nein, wie bemalt ihr sie dann? Halterungen für die Waffen?? Zeigt mir mal eure Tricks 😉
So long
Janick
Erst einmal vorweg zu meiner Person:
Ich bin 17 Jahre alt, komme aus Peine (liegt in der Nähe von Hannover), und bin Schüler auf einem Gymnasium.
Mit Warhammer 40k habe ich vor ziemlich genau einem Jahr angefangen. Meine ersten Figuren waren Tyraniden, die ich auch inzwischen wieder fleißig bemale ( : http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=132477 )
Zwischendurch habe ich mir aber ein paar Tau gegönnt und jetzt, da ich im Moment keine Tyraniden malen kann baue ich an den Tau weiter. Später wird das dann denke ich so 50/50 werden..mal Tyraniden, mal Tau.
Zum Farbschema:
-Chaos-Black Grundierung-
Rüstung:
'Shadow Grey' -> 'Space-Wolfes Grey' -> Akzente mit 'Skull White'
Das 'Shadow Grey' wir über die gesammte Rüstung gemalt, auch in die Vertiefungen. 'Space-Wolfes Grey' wird dann die eigentliche Rüstungsfarbe.
Ich wollte eigentlich direkt 'Skull White' nehmen, aber 'Space-Wolfes Grey'hat den Vorteil, dass es selbst auf schwarzer Grundierung 1A deckt, wenn man nur 1-2 dünne Schichten aufträgt. Durch die Akzente mit 'Skull White' sieht die Rüstung aus der Entfernung trotzdem sehr weiß aus!
Stoff:
'Scorched Brown' -> 'Bubonic Brown' Akzente mit 'Bleached Bone'
Einfaches Stoff-Design halt. Für Verbesserungen bin ich natürlich offen 😉
"Commando-Farbe":
'Mechride Red' -> 'Scab Red' -> 'Red Gore' -> Akzente mit 'Blood Red'
Mit der "Commando-Farbe" meine ich die Farbe, die Teamleader auf ihren Helmen bzw. Schulterpanzer bekommen. Außerdem wird mein Commander in diesen Farben gemalt. Also quasi das rot als Rüstungsfarbe und die weißen Flächen irgendwo mal zwischendurch 😀
[R'myr ist im Grunde genommen fertig, nur die Base muss noch vollendet werden, ihr bekommt bald Bilder damit ihr euch das besser vorstellen könnt!]
Linsen:
Ich werde zwei unterschiedliche Farben für Linsen benutzen, einfach um ein wenig Abwechslung zu bekommen.
1. Blaue Linsen: 'Regal Blue' -> 'Ultramarines Blue' -> Enchanted Blue' -> 'Ice BLue' (Bei den kleineren Linsen der Feuerkrieger werde ich das 'Ultramarines Blue' weglassen!)
2. Grüne Linsen: 'Dark-Angels Green' -> 'Scurf Green'** -> 'Snot Green' -> 'Scorpion Green' (Auch hier wird 'Scurf Green' bei den kleinen Linsen weggelassen!)
--> ** (Ist eine Vallejo-Farbe, entspricht meiner 50%/50% Mischung aus 'Dark-Angels Green' und 'Snot Green')
Die Figuren die ich atm zu Verfügung habe:
24 Feuerkrieger
1 Hammerhai (wird magnetisiert)
2 Späher mit MBG
4 Späher die ich aus Feuerkriegern gebaut habe
3 Geister
1 Shas'o R'Myr den ich in kleineren Spielen als normalen Commander einsetzen werde, bis ich nen normalen Commander habe
2 Krisis
Natürlich reichlich Drohnen, außerdem habe ich für R'Myr 2 Schilddrohnen aus normalen Drohnen und Schildgeneratoren gebaut!
Meine nächste Anschaffung wird wohl aus Kolossen und nem Teufelsrochen bestehen!
Bilder folgen später, ich muss mal sehen dass ich hier was auf die Reihe bekomme 😀
Außerdem habe ich eine Frage:
Wie macht ihr das bei euren Feuerkrieger? Klebt ihr Waffe und Schulterplatte vorm bemalen an die Figuren? Wenn ja, kommt ihr überall wo ihr hinmüsst auch ran? Wenn nein, wie bemalt ihr sie dann? Halterungen für die Waffen?? Zeigt mir mal eure Tricks 😉
So long
Janick
Zuletzt bearbeitet: