Da mein anderer Thread im Forenbereich etwas ausufert (da wurd ja schon ne Regeldiskussion rausgetrennt, bevor er zu einem noch größeren, unübersichtlichen Blob anschwillt 😀), wollte ich mich hier mit meiner eigenen Figurensammlung widmen und überlege was ich hier noch ergänzen könnte, denn momentan geht die Tendenz eher dem Combined Army Detachment als dem Blood Host Detachment, auf Grund meiner Auswahl an Miniaturen, die wie folgt ist:
Zhufor (spiele ich als Termilord mit Axt des Khorne und E-Faust in Terminatorrüstung) + Terminatorleibgarde (5 Mann mit Reaper-Autocannon, 2 einzelnen Eklauen, 1 Kombiflamer, 1 Chainfist)
2x8 Khornemarines/alternative Berserker mit je 1x PP, 1x Khorne Ikone, 1x Champ mit E-Klaue (eigentlich ist es ne Faust, aber da die Fäuste mir vorher immer wegsterben, deklarier ich es immer als Klaue)
2 Rhinos
1 Dark Vengeance Hellbrute mit Plasmakanone + Hammer (wird aber wohl noch mal umgebaut)
20 Tiermenschen als Khornekultisten (müsste mir dann noch einen weiteren Champion bei Gelegenheit basteln wenn ich die Meute teilen will)
1 Zinn-Skulltaker
1 Zinn-Blutdämon (wird wohl mit dem neuen Bloodthirster zum Flügel-DP degradiert)
1 FW Khorne Prinz + Herold
45 Zerfleischer (4 Tröten, 5 Champs, 2 Standarten)
3 Zerschmetterer (1 Tröte, 1 Champ)
8+1 Flesh Hounds (der +1 war als Karanak gedacht, als Modell habe ich den Hund von Arbaal aus WHFB und die Hunde haben ja leider keine Upgrade Funktion mehr)
Etwaige Chaoskultisten (~60 Stück + 25 Vraksianer + 6 Ogryns, 2 Leman Russ Kampfpanzer) werden zu den Renegaten (IA13) als potenzielle Alliierte ausgelagert.
In Ausblick hätte ich noch einen Soul Grinder, den ich zu der Meute oben noch dazuholen könnte, damit ich überhaupt was auf langer Reichweite hab.
Ich weiß nicht, ob ich noch irgendwo einsame Besessene rumliegen hab für den Slaughtercult, daher die Tendenz zunächst nach CAD (HQ-Termilord, Elite-Terminatoren, Standard-Khornemarines, Standard-Kultisten und U-Hellbrute/Soul Grinder) zu spielen + die Charnel Cohort Formation für Dämonen (Gegenangriff für Khornedämonen ist erst mal zu gut, um es nicht zu haben)
Wie läuft das dann eigentlich mit CAD + Formation ab, da die ja unterschiedliche Detachments bilden? (Nur beim Blood Host Detachment gehören die Formationen zueinander)
Generiert dann jede Detachment für sich Blutpunkte oder profitieren beide von den Blutpunkten, die die gesamte Armee sammelt? Und profitiert die Formation auch von Objective Secured vom CAD oder macht sie dann auch ihr eigenes Ding?
Was würde sich Eurer Meinung noch lohnen, in die Armee reinzustecken?
Das erste auf der Liste bei mir wäre der Soulgrinder, weil er auch die einzig wirkliche Boden-Luft-Abwehreinheit ist (man hat ja keine Flugabwehrraketen bei Raketenwerfer-Marines), bei den anderen U-Auswahlen bin ich mir noch nicht so sicher, auch wenn ich mit Geißel und der Khornedämonen-Kanone liebäugel.
Die HQ ist mMn schon gut belegt mit Termilord/Herold/Skulltaker/Dämonenprinz/Bloodthirster-Prinz (wobei ich die Prinzen eher an der Seite lassen würde für Blood Tithe), der neue Bloodthirster wird kurz über lang zwar auch dazukommen, hat aber momentan noch keine so hohe Priorität für mich.
Wenn ich die Formationen außen vor nehme, habe ich in der Elite Termis und Zerschmetterer (ggf. lohnt sich ja doch noch ne Box Zerschmetterer für die Formation), und falls ich noch was auftreibe, Besessene (dann würde einem Slaughtercult nichts mehr im Wege stehen), damit hätte ich ja alle Optionen abgedeckt.
Könnte ich eigentlich einen Chaoslord aus der Slaughtercult-Formation mit den Termis in dieser Formation schocken lassen? (Sollte eigentlich nichts dagegen sprechen)
Die Standards sind ja auch erfüllt mit 2x8 Khornemarines + 20 Chaoskultisten
Für den Slaughtercult müsste ich nur die Chaoskultisten noch mal aufteilen (fehlt mir lediglich nur der Champ für), damit die auch ggf. geopfert werden können
Nur bei Sturm und Unterstützung habe ich atm nichts vernünftiges, was ich aufstellen könnte, ich liebäugel im Sturm zwar mit dem Drachen (da ich bisher nur Negatives von Gegenspielern gehört hab ^^), den man aber nur über CAD aufstellen könnte, weil er mir in der Formation mit zwei Raptor-Trupps und einem Trupp Warpklauen doch zu kostenintensiv ausfällt, andere Möglichkeit wären Bikes, die sich Formationstechnisch mit den Khornehunden ergänzen würden, die hier schon bereit stehen.
Unterstützung steht bisher nur der Hellbrute, der bei weitem wohl (meiner Ansicht nach) die schlechteste (aber dafür günstigste) Auswahl in der Kategorie ist (dabei ist das Modell sooo cool :wub🙂. Wie schon vorhin erwähnt, habe ich halt noch einen Soulgrinder in Aussicht, wegen seiner Flugabwehr und dem coolen Modell, aber sind die anderen Auswahlen hierbei zu vernachlässigen?
Es gibt ja noch die Geißel (wenn ich daran denke, wie lange es das Modell schon gibt und ich bisher noch nicht geschafft hab, mir einen davon zuzulegen, das Teil ist ja obendrein noch ein guter Bitzlieferant ^^) und die Khornekanone (Modelltechnisch das günstigste), und für die ganz Harten den Lord of Skulls - der aber Punktetechnisch mir zu intensiv für 1850-2500 Pkt Spiele ausfällt.
Das wichtigste an der Unterstützungssektion für Khorne Daemonkin ist ja die lange Reichweite der Waffen, die bei den anderen Auswahlen etwas untergeht, weil sie nur beschränkte oder gar keine Fernkampfoptionen haben. Lohnt sich hier die Vielfalt (Soulgrinder/Geißel/Khornekanone) oder gibt es eine Tendenz zu einer Einheit?
Zhufor (spiele ich als Termilord mit Axt des Khorne und E-Faust in Terminatorrüstung) + Terminatorleibgarde (5 Mann mit Reaper-Autocannon, 2 einzelnen Eklauen, 1 Kombiflamer, 1 Chainfist)
2x8 Khornemarines/alternative Berserker mit je 1x PP, 1x Khorne Ikone, 1x Champ mit E-Klaue (eigentlich ist es ne Faust, aber da die Fäuste mir vorher immer wegsterben, deklarier ich es immer als Klaue)
2 Rhinos
1 Dark Vengeance Hellbrute mit Plasmakanone + Hammer (wird aber wohl noch mal umgebaut)
20 Tiermenschen als Khornekultisten (müsste mir dann noch einen weiteren Champion bei Gelegenheit basteln wenn ich die Meute teilen will)
1 Zinn-Skulltaker
1 Zinn-Blutdämon (wird wohl mit dem neuen Bloodthirster zum Flügel-DP degradiert)
1 FW Khorne Prinz + Herold
45 Zerfleischer (4 Tröten, 5 Champs, 2 Standarten)
3 Zerschmetterer (1 Tröte, 1 Champ)
8+1 Flesh Hounds (der +1 war als Karanak gedacht, als Modell habe ich den Hund von Arbaal aus WHFB und die Hunde haben ja leider keine Upgrade Funktion mehr)
Etwaige Chaoskultisten (~60 Stück + 25 Vraksianer + 6 Ogryns, 2 Leman Russ Kampfpanzer) werden zu den Renegaten (IA13) als potenzielle Alliierte ausgelagert.
In Ausblick hätte ich noch einen Soul Grinder, den ich zu der Meute oben noch dazuholen könnte, damit ich überhaupt was auf langer Reichweite hab.
Ich weiß nicht, ob ich noch irgendwo einsame Besessene rumliegen hab für den Slaughtercult, daher die Tendenz zunächst nach CAD (HQ-Termilord, Elite-Terminatoren, Standard-Khornemarines, Standard-Kultisten und U-Hellbrute/Soul Grinder) zu spielen + die Charnel Cohort Formation für Dämonen (Gegenangriff für Khornedämonen ist erst mal zu gut, um es nicht zu haben)
Wie läuft das dann eigentlich mit CAD + Formation ab, da die ja unterschiedliche Detachments bilden? (Nur beim Blood Host Detachment gehören die Formationen zueinander)
Generiert dann jede Detachment für sich Blutpunkte oder profitieren beide von den Blutpunkten, die die gesamte Armee sammelt? Und profitiert die Formation auch von Objective Secured vom CAD oder macht sie dann auch ihr eigenes Ding?
Was würde sich Eurer Meinung noch lohnen, in die Armee reinzustecken?
Das erste auf der Liste bei mir wäre der Soulgrinder, weil er auch die einzig wirkliche Boden-Luft-Abwehreinheit ist (man hat ja keine Flugabwehrraketen bei Raketenwerfer-Marines), bei den anderen U-Auswahlen bin ich mir noch nicht so sicher, auch wenn ich mit Geißel und der Khornedämonen-Kanone liebäugel.
Die HQ ist mMn schon gut belegt mit Termilord/Herold/Skulltaker/Dämonenprinz/Bloodthirster-Prinz (wobei ich die Prinzen eher an der Seite lassen würde für Blood Tithe), der neue Bloodthirster wird kurz über lang zwar auch dazukommen, hat aber momentan noch keine so hohe Priorität für mich.
Wenn ich die Formationen außen vor nehme, habe ich in der Elite Termis und Zerschmetterer (ggf. lohnt sich ja doch noch ne Box Zerschmetterer für die Formation), und falls ich noch was auftreibe, Besessene (dann würde einem Slaughtercult nichts mehr im Wege stehen), damit hätte ich ja alle Optionen abgedeckt.
Könnte ich eigentlich einen Chaoslord aus der Slaughtercult-Formation mit den Termis in dieser Formation schocken lassen? (Sollte eigentlich nichts dagegen sprechen)
Die Standards sind ja auch erfüllt mit 2x8 Khornemarines + 20 Chaoskultisten
Für den Slaughtercult müsste ich nur die Chaoskultisten noch mal aufteilen (fehlt mir lediglich nur der Champ für), damit die auch ggf. geopfert werden können
Nur bei Sturm und Unterstützung habe ich atm nichts vernünftiges, was ich aufstellen könnte, ich liebäugel im Sturm zwar mit dem Drachen (da ich bisher nur Negatives von Gegenspielern gehört hab ^^), den man aber nur über CAD aufstellen könnte, weil er mir in der Formation mit zwei Raptor-Trupps und einem Trupp Warpklauen doch zu kostenintensiv ausfällt, andere Möglichkeit wären Bikes, die sich Formationstechnisch mit den Khornehunden ergänzen würden, die hier schon bereit stehen.
Unterstützung steht bisher nur der Hellbrute, der bei weitem wohl (meiner Ansicht nach) die schlechteste (aber dafür günstigste) Auswahl in der Kategorie ist (dabei ist das Modell sooo cool :wub🙂. Wie schon vorhin erwähnt, habe ich halt noch einen Soulgrinder in Aussicht, wegen seiner Flugabwehr und dem coolen Modell, aber sind die anderen Auswahlen hierbei zu vernachlässigen?
Es gibt ja noch die Geißel (wenn ich daran denke, wie lange es das Modell schon gibt und ich bisher noch nicht geschafft hab, mir einen davon zuzulegen, das Teil ist ja obendrein noch ein guter Bitzlieferant ^^) und die Khornekanone (Modelltechnisch das günstigste), und für die ganz Harten den Lord of Skulls - der aber Punktetechnisch mir zu intensiv für 1850-2500 Pkt Spiele ausfällt.
Das wichtigste an der Unterstützungssektion für Khorne Daemonkin ist ja die lange Reichweite der Waffen, die bei den anderen Auswahlen etwas untergeht, weil sie nur beschränkte oder gar keine Fernkampfoptionen haben. Lohnt sich hier die Vielfalt (Soulgrinder/Geißel/Khornekanone) oder gibt es eine Tendenz zu einer Einheit?