Hoch- und Niedergotisch

Der Unterschied zwischen Nieder- und Hochgotisch war mir bekannt.

Ich wollte (wie oben beschrieben) eher wissen, ob die Sprache "richtig ausgearbeitet" wie Sindarin (Elbensprache von Tolkien) oder auch Klingonisch. Und dann natürlich ob es da irgendwelche Quellen zu gibt.

Oder ob GW sich lediglich die Namen Nieder- und Hochgotisch hat einfallen lassen (das aber bestimmt urheberrechtlich geschützt 😀). Es aber keinerlei weitere Information gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man annimmt, dass die imperialen Organisationen hochgotische Namen tragen usw., dann kann man wohl sagen, Hochgotisch ist so eine Art (Küchen-)Latein.
Niedergotisch ist ja ein Sammelbegriff für die Sprache des Volkes und soll sich wohl dann aus dem Hochgotisch entwickelt haben bzw. wurde davon Beeinflusst (je nach Planet) Das wäre dann also Italienisch, Spanisch, Französisch, Englisch usw.
Stand da nicht was zu im RB der 3. Edi.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme Neopope völlig zu. "Hoch-und Niedergothisch" sind auch mehr Verlegensheitbegriffe, weil der Artwork Stil eben "Space Gothic" ist. Tolkiens Maßstäbe kann man einfach bei Warhammer 40K nicht bringen. Hier hat sich kein Sprachwissenschaftler eine Fantasywelt ausgedacht, sondern Modelldesigner einen Hintergrund zu ihrem Spiel. Im Endeffekt ist Niedergothisch immer die Sprache in der ein Text gedruckt ist und Hochgothisch die durchgemixten lateinischen Begriffe, Flüche und Namen auf Schiffen und Kriegsmaschinen.

Gruß Malakov
 
Naja, das macht es natürlich enorm einfacher...

Wenn ich jetzt "Der Glaube besteht ewig" in imperialen Gotisch auf einen Sororita-Panzer schreiben will,
kann ich verschiedene Übersetzungen finden, wobei jedoch manche für den Glauben als Religion und
andere für das glauben als "ausführende Tätigkeit" stehen, jedoch wird beides als Übersetzung für "Glauben" angeboten
- ist also wahrscheinlich aus dem Zusammenhang gerissen und für jemanden, der richtig (!) Latein kann, als purer Nonsens zu lesen.

Wenn du für deine Space Wauzis das altgermanische Futhark als Fahrzeugbeschriftung nutzt,
könntest du auch "Wer das liest ist doof" an die Seite schreiben; denn fast niemand kann die Runenschrift lesen,
von daher wäre der Sinn (und der Kontext, aus dem es nun nicht gerissen werden kann) ja quasi egal...
 
Die Autoren bedienen sich da meist einer sehr einfachen Machart. Niedergotisch wird als "normales" Englisch gesprochen, mit allen lokalen Einflüssen die es so geben kann.
Hochgotisch wird als Frühneuenglisch verwendet (könnte bekannt sein aus englischen Kirchenzeremonien: "Our father, which art in heaven. Hallowed be thy name. Thy Kingdom come, Thy Will be done" usw)


Das angesprochene Futhark ist allerdings nur als Runenschrift zu verwenden wie es Space Wolves nutzen.
 
Oha Stempe, lass das nicht den Verfassungsschutz sehen. Die Sig-Rune fällt unter §86...Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen, und so...HJ (und ich meine nicht "Hexenjäger"), du erinnerst dich.😉😛

Die Autoren bedienen sich da meist einer sehr einfachen Machart. Niedergotisch wird als "normales" Englisch gesprochen, mit allen lokalen Einflüssen die es so geben kann.
Hochgotisch wird als Frühneuenglisch verwendet (könnte bekannt sein aus englischen Kirchenzeremonien: "Our father, which art in heaven. Hallowed be thy name. Thy Kingdom come, Thy Will be done" usw)

Wobei irgendwo auch von Seiten GW's das Statement abgegeben wurde, dass Hoch- und Niedergotisch NICHT Englisch, Latein oder ein Mix aus beidem ist, sondern völlig andere Sprachen, die durch Latein und Englisch lediglich "dargestellt" werden.