Hochelben des 2. Zeitalters

Blood Brother

Testspieler
17. Februar 2004
108
0
5.966
Hi,

was lange wärt wird endlich gut: Ich habs endlich geschafft meine Hochelben Armee fertig zu stellen 😀
Hier die Bilder:

Als erstes ein Bilder der gesamten Armee:
bild01.jpg


Das zweite Bild zeigt die Elbenkrieger mit Elbenklinge:
bild02.jpg


Das dritte den dazugehörigen Hauptmann mit Elbenklinge und Schild:
bild03.jpg


Und das vierte die Elbenbogenschützen:
bild04.jpg


Weitere Bilder folgen dann in den nächsten Tagen.

Freue mich über jedes Feedback 🙂

Gruß

Blood Brother
 
wie gesagt, die linken Arme sind irgendwie komisch positioniert.
ich hätte sie weiter nach unten und auch weiter nach hinten drangeklebt.
außerdem sehen die so aus, als hätten übermäßig große Schulter., hättest evtl etwas green stuff als hals nehmen müssen.

Stell jetzt noch ein paar dazu, die ihre waffe mit 2 händen führen, dann wird die abwechslung noch besser.

die bemalung ist echt klasse, rot kenn ich, blau hab ich, aber beides zusammen...sieht echt cool aus!
Gute Idee
 
Erstmal danke fürs Lob 🙂

Ich habe bei den Schwertkämpfern versucht möglichst individuelle Posen zu basteln (die sehen sonst wirklich alle gleich aus...), aber die Arme lassen sich eben nicht so leicht von einer "überkopf-Haltung" in eine "vor den Körper Haltung" bringen. Die dafür nötigen Modellier Skills sind mir leider nicht gegeben. Ich denk aber, dass ich das beste mir mögliche aus den Minis rausgeholt habe.

@valner:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Hauptmann gefällt mir sehr, sehr gut, wenn Du den mal verkaufen solltest, meld Dich bei mir[/b]
Kennst du Sätze wie: "Wenn die Hölle zufriert.", "Wenn Kühe Eier legen." oder so ähnlich?
😛 😀

Hier die nächsten Bilder:

Bogenschützen Hauptmann:
bild05.jpg


Und noch die Speerträger:
bild06.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(daoage @ 03.09.2006 - 13:26 ) [snapback]881417[/snapback]</div>
sehr schön!

die farbwahl bei den mänteln gefällt mir sehr gut. die positionierung der arme ist mmn gut gelungen, weil es fast unmöglich ist bei diesen modellen etwas umzubauen.
sind die bases von gfl?
[/b]
Nein (was auch immer gfl ist - german football league? 😀 )...
Sind normale GW Bases auf die ich noch texturiertes Polysryrol (ausm Modelleisenbahnhandel) geklebt hab (deswegen sind se so hoch). Dann noch Sand drauf, dabei einzelne Flächen von der Textur freigelassen, und bemalt. Zum Schluss noch etwas Gras drauf - fertig.