8. Edition Hochelfen 2000p gegen Imperium

phriek

Aushilfspinsler
01. Juli 2011
13
0
4.941
1 Kommandant: 345 Pkt. 17.2%
2 Helden: 328 Pkt. 16.4%
3 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
3 Eliteeinheiten: 728 Pkt. 36.4%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 5.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Heiliger Weihrauch, Silberstab
+ Lehre des Todes
- - - > 345 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler
+ Zweihandwaffe
+ Talisman des Loec, Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
- - - > 153 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Siegel des Asuryan
+ Lehre des Metalls
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Speerträger, Standartenträger
- - - > 280 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

5 Drachenprinzen von Caledor, Musiker
- - - > 160 Punkte

24 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger
+ Zauberbanner
- - - > 428 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 2001


Der Beschuss ist dazu da Frühzeitig die Kriegsmaschienen zu beschäftigen, der Kleine Magier dient zur Verteidigung gegen Reiter und Dampfpanzer. Die Aufteilung der Magier weiss ich noch nicht. Mein Gegner spielt gern mit Lehre des Lebens, Siegel des Asuryan dient gegen eventuell auftretende Bewohner der Tiefe!
 
Magie kann man so stehen lassen.
Den kleinen Magier spiele ich oft mit Biestmagie. Wyssans Tiergestalt wirkt Wunder bei den Glaskinn-Hochelfen.

Wenn du die Speerträger als Horde aufstellen möchtest, dann denk mal über einen 50er-Block mit Gedankenskalpell (Ich glaube der wars. Schattenlehre, und gibt MW als Stärke) nach. Wären dann 50 Attacken mit Stärke 8-10. Das haut auch den stärksten Dampfpanzer zu brei.

Drachenprinzen und Löwenstreitwagen finde ich auch immer Toll. Gegen Imperium würde ich sie aber nicht spielen. Lieber noch einen Block Schwertmeister oder weisse Löwen. Die kleinen "Nebeneinheiten" (Namen vergessen) des Imperiums machen es oft schwierig irgendwo in die Seite zu fallen.

Repetier-Speerschleuder ist mMn gegen Imperium nicht so der Bringer. 6 Schuss gegen schwach oder ungerüstete Gegner sind den Preis nicht wert. Lieber 10 Bogenschützen mehr. Oder, und was mMn mehr Sinn macht, Riesenadler als Unlenker.
 
meist stellt mein gegner:

meistermagier stufe 4 lehre des lebens

armeestandartenträger
stufe2 magier mit magiebannender spruchrolle (lehre des feuers)
meistertechnikus
evtl. noch nen kriegerpriester

2 recht große blöcke infanterie + jeweils 2 kleinere abteilungen zum blocken/beschuss

einen trupp ritter
ab und zu noch pistolenschützen oder diese pistoliere auf pferd

dampfpanzer

mörser will er testen (auch wenn der nach neuem ab ziemlich schlechter geworden ist) und ne höllenfeuersalvenkanone, vll auch ne armee


mein plan ist die kms ziemlich zeitig aus dem spiel zu nehmen und anschließend den nahkampf zu suchen. zusätzlich will ich einen großen magischen druck aufbauen
 
Nicht nur die Nebeneinheiten .Die Neue Abteilungsregel sind für den Gegner woh lmitunter tödlich da sie zu den Kerneinheiten zählen. Heisst du wirst mit mehr Elite + Seltenen Auswahlen der Imperialen zu tun bekommen und bei den Kern Einheiten mit der Abteilungsregel wodurch du nicht flanken kannst und im normalfall selbst geflankt wirst. Nahkampfangriffe sind i ndieser Sache meist auch tödlich da, sollten Schützen drin sein sie dir mit Pech bis zu 8-15 Modelle nehmen könnten wenn du keinen Retter hast

Du spielst nicht zufällig gegen den Impspieler im Imperialen Forum? *g*
 
Mal eine Zusammenfassung:


Erzmagier, St.4, Folariaths Robe, Heiliger Weihrauch, Silberstab, Lehre d. Todes - 345 Pkt.

Edler, Zhw, Talisman d. Loec, Rüstung v. Caledor, Ast - 153 Pkt.
Magier, St.2, Eisenfluch Ikone, Siegel d. Asuryan, Lehre d. Metalls - 180 Pkt.

30 Speerträger, M, S - 285 Pkt.
10 Bogenschützen - 110 Pkt.
10 Bogenschützen - 110 Pkt.
10 Bogenschützen - 110 Pkt.

5 Drachenprinzen v. Caledor, M - 160 Pkt.
23 Phönixgarde, S, Zauberbanner - 407 Pkt.
Löwenstreitwagen von Chrace - 140 Pkt.

Insgesamt: 2000

Das war die Finale liste, der Erzmagier war in der Phönixgarde, AST und Magier in den Speerträger.

Mit den Bogenschützen habe ich ziemlich zu beginn des spiels seine Kriegsmaschinen beschossen (er hatte einen Mörser und 2 HFSK) - das ganze war ziemlich effektiv
Phönixgarde wurde von Rittern der Reichsgarde in der zweiten Runde angegriffen, effektiv haben sie sich dann gegenseitig festgefressen. Meine Drachenprinzen unterstützten dann den Nahkampf und konnten gegen Ende aber nichtsmehr reissen.
Er hatte wie gesagt einen Meistermagier mit Lehre des Lebens dabei und erwürfelte auch Bewohner der Tiefe. Dieser Meistermagier hat am Ende über 800p reingeholt.
Nach den ersten zwei Runden sah es schon ziemlich schlecht für mich aus da meine Speerträger am flüchten waren, AST und Magier von den Bewohnern der Tiefe geholt wurden (Bannen ist Fehlgeschlagen).
In der dritten Runde habe ich eine Purpursonne durchbekommen, welche ein großes Hellebardenträgerregiment ausgedünnt hat und 2 Kriegsmaschienen mitgenommen hat.
Das Ganze hat das Spiel nochmal spannend gemacht, in der folgenden Runde hat er aber nochmal Bewohner der Tiefe gesprochen, nach Abhandlung des Spruches fielen dem ganzen der Erzmagier und 10 Phönixgardisten zum Opfer. Habe dann aufgegeben, da er absolute Magiedominanz anschließend hatte und ich nichtmehr viel gegen ihn anzubieten hatte.