8. Edition Hochelfen 8. Edition

longchamp

Miniaturenrücker
17. Juni 2009
998
1
13.491
Habe mir eine 2500 Pkt Liste überlegt.
Allerdings bin ich mir über die ELITE und SELTEN noch im unklaren.
Gespielt wird unbeschränkt.
Auf jeden Fall muss in eine Eliteeinheit noch das Zauberbanner gesetzt werden.

*******KOMMANDANTEN:*******605 von max. 625 Pkt.

1 Erzmagier 360 Pkt.
Stufe 4, Buch von Hoeth

1 Erzmagier 245 Pkt.
Stufe 4, MBSR,

********HELDEN:******** 220 von max. 625 Pkt.

1 Edler AST 220 Pkt.
Schlachtbanner, Streitross/Rossharnisch, schw. Rüstung, Schild, ZHW

********KERN:******** 625 von min. 625 Pkt.

30 Speerträger 295 Pkt.
Champion, Standartenträger, Musiker

20 Bogenschützen 220 Pkt

10 Bogenschützen 110 Pkt.

********ELITE:*********

********SELTEN:*********
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast VIEL zu Viele Magier drinne. Klar kannst du als hochelf fast alle lehren benutzen nur wird dir dies nicht viel bringen, du bist immernoch an die 12 energiewürfel stark gebunden. Mit zwei Stufe 4 Zauberern und 2 Stufe 2 Zauberern wirst du nicht wirklich viel reißen. Mein Tipp:

Überdenke deine Komplette Armeeliste: einen Stufe 4 zauberer raus, einen Stufe 2 zauberer raus.

Nehme lieber anstatt diesen beiden noch einen Nahkampf Held mit oder sogar keinen. Ich würde auf jeden fall 2 Speerschleudern spielen.
Ob du nun Drachenprinzen SChwertmeister Phönixgarde oder Weiße Löwen spielst, hängt von dir ab, aber da dein AST beritten ist spiele auf jeden Fall Drachenprinzen. Dazu noch eine Fußeinheit. Evtl noch einen Löwenstreitwagen aber das gängt von deinem Spielstil ab.

PS: Magie war in Edi 7 vlt so groß aber in edi 8 gibt es andere Dinge die wichtiger geworden sind.
Habe das selber Problem mit meinen Hochelfen und meinen Vampiren.


gruß Krakor
 
wie findet ihr diese Liste?

Die 2 Kommandanten decken alle Sprüche einer Lehre ab.
Die Kerneinheiten sind genau das minimum.
Zauberbanner, Buch von Hoeth und Schlachtenbanner sind auch drinnen.
Was meint ihr was falsch egsetzt wurde?


2 KOMMANDANTEN:

Erzmagier à360 Pkt.
Stufe 4, Buch von Hoeth, Lehre des ..
Erzmagier à245 Pkt.
Stufe 3, Magiebannende Spruchrolle, Lehre des ..


1 HELD:

Edler AST à206 Pkt.
Schlachtenbanner, Zweihandwaffe, Drachenrüstung, Schild


3 KERNEINHEITEN:

30 Speerträger à295 Pkt.
20 Bogenschützen à220 Pkt.
10 Bogenschützen à110 Pkt.


4 ELITEEINHEITEN:

1 Löwenstreitwagen à140 Pkt.
1 Löwenstreitwagen à140 Pkt.
5 Grenzreiter à133 Pkt.
Champion, Standartenträger, Musiker, Bögen und Speere
18 Schwertmeister à350 Pkt.
Champion, Standartenträger, Musiker, Zauberbanner


3 SELTENE EINHEITEN:

1 Repetierspeerschleuder à100 Pkt.
1 Repetierspeerschleuder à100 Pkt.
1 Repetierspeerschleuder à100 Pkt. GESAMT: 2499 Pkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMO zu einseitig

Was passiert, wenn Du in der Magiephase mal nur 6 Würfel hast
(z.B. gegen Vampire mit Kutsche 😛)
Welche Lehren haben die Magier? Sollte man jetzt ja bereits beim Liste malen festlegen...
Wo stehen Deine Magier?
Wie verhinderst Du, dass Deine Zauberer angegriffen werden?
Du hast 2 Blöcke in denen sich die sich Deine Zauberer stellen können.
Selbst Schwertmeister müssen sich einen Nahkampf gegen z.B. 15 Ghule überlegen, wenn ein Zauberer in der ersten Reihe steht...
Du hast 16 Schwertmeister-ATT, die von mir aus alle treffen & dann ca. 10 verwunden. hauen 2-3 Ghule gegen Deinen absolut schutzlosen Zauberer - wäre für mich ein echt zu hohes Risiko.
Oder sollen beide Zauberer in den Speerträgern stehen ?
Da Du den einzigen Gegenstand der den ersten Kontrollverlust ignoriert, nicht dabei hast - würde ich nicht riskieren 2 Zauberer in eine Einheit zu stellen.

Spricht man Sprüche mit dem Buch von Hoeth nur mit 2 oder eher mit 3 Würfeln. Bei 3 Würfeln wird Dein anderer Zauberer nicht sooo viel zu tun bekommen, oder ?
 
ich bin halt der Meinung, dass man auch oder gerade als Hochelf das Möglichste für seinen Schutz machen muss.

Und wieso Anti-Listen?
Du bist anfällig gegen
Mörser / Katapulte
Magie (okok Bannen +5 ist schon nett)
KM-Jäger
"günstige" Nahkämpfer (Ghule, Barbaren, Flagelanten, Seuchenmönche), welche der
Gegner zu Opfern bereit ist, sollte sich die Möglichkeit ergeben, dadurch einen magier für 200Pkt + auszuschalten

Es gibt 4er und 5er Rettungswürfe, Magieresistenzen und Banner, die vielleicht sogar 1 Speerschleuder weniger rechtfertigen.

aber nochmal meine Frage - habe selbst noch nie mit dem Buch von Hoeth gespielt.
Welche Magieliste willst Du zocken und wieviele Würfel setzt man dann gegebenenfalls ein ? Ist es wirklich sein Punkte wert ???
 
[...]
aber nochmal meine Frage - habe selbst noch nie mit dem Buch von Hoeth gespielt.
Welche Magieliste willst Du zocken und wieviele Würfel setzt man dann gegebenenfalls ein ? Ist es wirklich sein Punkte wert ???

Wenn man seine Magier offensiv nutzen will im Prinzip schon. Man bekommt mit dem Buch auf jeden Fall seine Sprüche durch (spätestens wenn man 6 Würfel nimmt). Allerdings setze ich es nicht gerne ein, weil ich mir dann immer denke, dass ich genauso gut auch Teclis nehmen könnte, der das Buch ebenfalls eingebaut hat und das wesentlich bessere Preis/Leiststungsverhältnis bietet.

Beim normalen Erzmagier greife ich in der Regel lieber zu diversen Unverwundbarkeitskombos - das ist etwas, was Teclis nicht kann.
 
Zu allererst würde ich mal schauen, dass du bei 2k Punkten aufwärts mindestens 8 Einheiten auf die Platte bekommst, damit dein Gegner dich sich nicht zurechtstellen kann bei der Aufstellung- wenn du deine besten Einheiten stellst, ist er noch bei Krimskrams. Ist mit Elfen schwer, ich weis es, aber man kann auch 10er Bogenschützen spielen, anstatt 20er- ich versteh den Hype um die ganz großen Beschusseinheiten eh nicht.

Dann glaub einfach mal was man dir sagt mit den beiden großen Magiern- ein großer und ein kleiner reichen völlig aus- mehr wie 6 Zauberstufen sind denke ich suboptimal, da sich die Magier gegenseitig die Würfel wegnehmen. Versuch es mit einem Stufe IV und einem Stufe I Magier, wenn dir das nicht reicht, mach aus dem Stufe I nen Stufe II Magier, aber die Stufe III oder zwei mal den Stufe IV bringt definitiv nichts, außer Scherereien. Das nächste ist mit den großen Magiern- einmal Kontrollverlust beim ersten Spruch und schon gehen dir Sprüche flöten.
Ich selbst würde eher 2-3 kleine Magier spiele (2xStufe2, 1xStufe1 z.Bsp und mehr magischen Kram mitnehmen, der dem Gegner Kopfzerbrechen bereiten wird)

Magier sind jetzt halt einfach hochgradig gefährdet im Nahkampf, da sie mit Sicherheit an die 5-6 Attacken abbekommen werden. Da macht es fast keinen Unterschied in welcher Einheit der Magier steht. Wobei sich unnachgiebige Einheiten oder Angst verursachende Einheiten eher eignen- sprich Weiße Löwen (weil dein Gegner den Hexer vlt. raushauen kann, aber danach stecken bleibt) oder Phönixgarde (da diese Angst verursacht und dein Gegner vlt. mit KG 1 in den Nahkampf geht).

Und dann hast du in deiner Liste nichts, das Aua machen kann- deine Schwertmeister werden soviel Beschuss aufsaugen, dass die nur noch in Bruchteilen in den nahkampf kommen. Die RSS werden KM-Jäger anziehen und die Speerträger bleiben halt immer noch Standardeinheiten mit massig S3-Attacken die treffen aber nicht verwunden.

Versuche doch mal eine Hammer und Amboss-Liste hinzubekommen: 1-2 Einheiten in denen dein Gegner stecken bleiben wird und dann kleine flinke Einheiten die flanken mit trotzdem hohem Schadensoutput- bekommt man mit Hochelfen sehr gut hin normalerweise.
 
Versuche doch mal eine Hammer und Amboss-Liste hinzubekommen: 1-2 Einheiten in denen dein Gegner stecken bleiben wird und dann kleine flinke Einheiten die flanken mit trotzdem hohem Schadensoutput- bekommt man mit Hochelfen sehr gut hin normalerweise.

Das sind doch 2 Löwenstreitwagen. Andernfalls auch nur 1 einheit Drachenprinzen.

Statt Schwertis kann man natürlich auch die Garde oder Löwen nehmen.
Je nachdem.

3 niedrige Magier sowie ein AST wird sich bei 625 Pkt nur schwer ausgehn.

Die Speertträger siegen auch weniger durch die Kills als durch das Kampfergebnis mit dem Schlachtenbanner.

Eventuell kann man das Buch von Hoeth raus und KrimsKrams rein tun.

Ich weis nicht was du meinst mit "um Energiewürfel Streiten".
Durch den Hohen Komplexitätsbonus von +3 bzw. +4 ist es eher bei kleinen Magiern gegeben, dass die sich um "Energiewürfel streiten".
Das ist jedenfalls mein Standpunkt.

Die Bogenschützen kann man sicher auseinander.

Die Zauberer bekommen für das nächste Spiel die Lehre des Lebens.
Deswegen schmeiss ich das Buch raus.
Hab das AB jedenfalls net da deswegen is beim großen erstmal nix gesetzt.
100 Pkt. wären frei.

EDIT: Die Liste wurde bearbeitet.

2 KOMMANDANTEN:

Erzmagier à360 Pkt.
Stufe 4, Buch von Hoeth, Lehre des ..
Erzmagier à245 Pkt.
Stufe 3, Magiebannende Spruchrolle, Lehre des ..


1 HELD:

Edler AST à206 Pkt.
Schlachtenbanner, Zweihandwaffe, Drachenrüstung, Schild


4 KERNEINHEITEN:

30 Speerträger à295 Pkt.
10 Bogenschützen à110 Pkt.
10 Bogenschützen à110 Pkt.
10 Bogenschützen --> 110 Pkt.


4 ELITEEINHEITEN:

1 Löwenstreitwagen à140 Pkt. oder 6 Drachenprinzen mit CSM und nem Banner (zB Banner von Ellyrion)
1 Löwenstreitwagen à140 Pkt.
5 Grenzreiter à133 Pkt.
Champion, Standartenträger, Musiker, Bögen und Speere
18 Phönixgardisten à350 Pkt.
Champion, Standartenträger, Musiker, Zauberbanner


3 SELTENE EINHEITEN:

1 Repetierspeerschleuder à100 Pkt.
1 Repetierspeerschleuder à100 Pkt.
1 Repetierspeerschleuder à100 Pkt. GESAMT: 2499 Pkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einiges ...

😀 Leider muss ich meinen Vorrednern Recht geben.

Die Liste ist sehr einseigig auf Magie ausgelegt, und Magie ist stets unzuverlässig, verlässt dich genau dann wenn du Sie brauchst.

Und diese Liste ist genau gg Kanonen oder Mörser schwach, die derzeit einfach DER HAMMER geworden sind. In 1 Runde sind Löwenwagen und in 3 die RSS in Trümmern, während der Mörser mit seiner 5"Schablone Speerträger und Phönixgarde so zusetzen kann, dass dir schwindlig wird; mir wurde schwindlig bei meinem Spiel gg. das Imperium.

Aber hey, du magst Sie so, dann ist ja super!

daher einfach mal ein Paar Ideen:

Schieß immer zuerst auf feindliche Kriegsmascheinen. Die MÜSSEN weg.
2 10er Einheiten Bogis können locker so eine Kannone & Co zerlegen.

Statt 30 Speere würde ich dir 20 Seegardisten empfehlen. Sie sind die großen Gewinner der 8.ten. in einem 5x4 Block können 15 Seegardisten schießen!!!

Statt den Grenzreitern würde ich die Phönixgardisten aufstocken, damit Sie Beschuß von den anderen anziehen und länger standhalten.

Statt einem RSS würde ich 2 Adler mitnehmen, dann hast du gleich ZWEI einheiten mehr bei der Aufstellung!

Tausch die Löwenwagen gegen einer Einheit Schwermeister ohne Kommando ein. Die sind genug um Flanaken zu nehmen, und keiner will je gegen Sie kämpfen. Die Prinzen müssen stürmen, und Kavallerie unter 18 Modelle bringt wenig, da bes. Infanterieeinheiten in der ersten Runde gg Reiterei meist unnachgiebig sind (mehr Reihen). Die Schwermeister hacken sich einfach durch. Dauert 3 Runden, aber dann gibts die andere Einheit einfach nimmer. Sofern sind Sie ein toller Support für die Garde.