1. Edition Hochelfen aka "nette Aelfs"

FaBa

Hintergrundstalker
28. März 2013
1.116
47
12.226
Ein Hallo in die Runde 🙂

So neues GH ist draußen und obwohl ich eigentlich zufrieden bin was mit dem Release gekommen ist und viele meiner Armeen davon profitieren bin ich etwas ratlos was ich nun mit meinen alten "Hochelfen" machen soll.
Eines Vorweg... in meiner Spielergruppe darf ich nach wie vor das alte Kompendium nutzen mit den neuen Punkte-Anpassungen.
Dennoch hat das ein "Geschmäckle" wie man bei uns im Schwabenland zu sagen pflegt und daher dieser Thread.

Wie Spiele ich denn nun eine "reine" Hochelfenliste oder eher wie setze ich sie zusammen ?
Dadurch, dass die ursprüngliche Armee der Hochelfen regelrecht zerstückelt wurde ist es in meinen Augen sehr schwierig geworfen überhaupt noch Armee weite Synergien zu erzeugen.
Nach altem Kompendium konnte ich wenigstens noch einen Helden stellen welcher meist (auch nicht immer 😉) meine ganze Armee mit seiner Generalsfähigkeit buffen konnte.
Nun muss ich mich praktisch für eine Unterfraktion entscheiden aus welcher ich meinen General stellen möchte und dieser kann dann auch (bis auf die Standard-Fähigkeit 😉) auch nur diese Einheiten unterstützen....
Unabhängig davon, dass das alleine schon ein großer Einschnitt ist im Vergleich zu meiner Stormcast-Armee (z.B.) gibt es auch Unterfraktionen welche gar keinen Charakter stellen (Lion Rangers z.B.).

Wie stellen hier denn die alten Hochelfenspieler ihre Listen zusammen ?
Habe nun schon ein paar mal gesehen/mitbekommen, dass die Elfen-Modelle für andere Modelle hergenommen werden, was jetzt eigentlich nicht meine Intention darstellt.
Will schon Elfen spielen 😛
Gibt es ggf. mit dem Erscheinen des GH17 Abänderungen mancher Charaktere, bei denen die Befehlsfähigkeit auf "Order"-Modelle greift oder gibt es Pläne dahingehend (was sich aber bestimmt hinsichtlich Balancing als sehr schwer heraus stellen würde)?

Würde mich sehr über Input und Anregungen jeglicher Art freuen 🙂

Grüße & Danke im Voraus
FaBa
 
Mit dem GH17 hat sich doch an den Fraktionen nichts geändert.
Wenn du das alte Kompendium nutzen kannst, würde ich dir dazu raten.
Damit hätten sich doch alle Probleme erledigt, oder nicht?

Das mit den neuen Punktewerten kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Du sagst doch selbst, dass sich die Warscrolls signifikant unterscheiden. (Was ja auch stimmt!)
Wie können dann die neuen Punktekosten eines Dragon Noble auf die Warscroll des High Elf Prince passen, wenn der eine zwei weitere Einheiten und der andere ~25 bufft? Da kann man doch dann nichts anderes machen, als die Kompendiumspunkte des GH16 zu nehmen, oder nicht?
 
Als Spieler der "bösen Elfen" kann ich Dir sagen, dass es mit Synergien derweil mau aussieht. Unsere Völker sind derart zerhackt worden, dass man schon gut suchen muss um etwas zu finden. Man findet Sie außerhalb. Das Hurricanum gibt allen "order" einheiten +1 hit in einer Bubble und liefert selbst ein paar Mortal Wounds mit. Klasse für Hochelfen Speerschleudern, schützen und Elite Infantrie. Die Seraphon haben ein paar nette Goodies auf Lager. Sie Dir da mal Lord Kroak, die Engine of Gods und das Bastiladon an (widerstandsfähige Artillerie).
 
Einzige Elfenfraktion, die ich jetzt noch als "komplett" ansehe ist die Wanderers Fraktion. Die haben noch die meisten Einheiten, trotz das se nur noch ein Schatten der Woodelfes sind.
Hier kann man aber sehr gute Sachen machen. Wenn man noch Glave Raiders oder weitere Modelle der Woodelfes hat, kann man die als Verbündete aus den anderen Aelfvölkern spielen.

Baue mir grade ne Wanderers Fraktion auf, wo die Glave-Raiders zu Reavers der Agents dazu kommen.


Das allg. Problem der alten Völker ist aber ein ganz anderes in meinen Augen. Sie sind ALLE in die Jahre gekommen mit Ihren Modellen und nun so kastriert worden, das man wenig Auswahl mit den neueren Modellen hat. Dazu der Fraktionen-HickHack.

Dabei hätte man die Hochelfen und Düsterelfen wirklich noch weiter zusammen lassen können. Oder zumindestbeim GH17 sagen können. Aelfs können sich alle ohne Probleme verbünden.
Na nu ist das so...... Da hat sich GW irgendwie selber nen Tor geschossen, da diese Aufsplittung noch lange vor den ganzen Allegiances kam.