Erstmal spielen wir sicher im Privaten Kreis. Da ist das mit dem GH17 wohl nicht so genau. D.h. fürs erste darf ich den Batallion-Warscroll aus Spire of Dawn sicher verwenden.
Im Moment steht also dem Spiel nichts im Wege.
Naja, in dem, wenn du das Battalion verwenden kannst, solltest du trotzdem 100 Punkte draufrechnen (alle Battalione wurden mit dem GH17 um ca 100 Punkte teurer)
Das Ziel sollte aber doch eine Regelkonforme 2000 Punkte Armee sein, welche Thematisch zusammen passt. Muss aber nicht rein aus Hochelfen etc. bestehen.
Auch die Stormcasts wären in Ordnung.
Nur möchte ich die bestehende Armee ergänzen und sollte wissen wo ich hin muss, um langsam aufstocken zu können und Fehlkäufe vermeide.
Das mit den Linientruppen verstehe ich nicht ganz. Die Zeit wirds wohl noch weisen. 😉
Bei Matched Play gibt es zusätzliche Bedingungen und Kategorien um Auswahlen zu beschränken. Die Kategorien sind "Hero", "Battleline", "Behemoth" und "Artillery". Eine Einheit unterliegt entweder keiner Kategorie, einer Kategorie oder bei Helden auf Monstern z.B. "Hero" und "Behemoth".
Battleline ist dabei eine Minimalvoraussetzung. Es müssen also mindestens x Battlelines bei einer gewissen Größe vorhanden sein. Die anderen 3 Kategorien sind Auswahlen. Einheiten die keiner Kategorie unterliegen, sind nicht auf ein Maximum in der Liste beschränkt.
Man kann aber Privat zum Beispiel aus ausmachen, dass man zwar mit den Punkten spielt aber auf sonstige Beschränkungen verzichtet.
Verstehe ich das richtig, dass ich nach GH17 meine Spireguard und die Swordmaster nur dann nehmen kann (2000 Punkte), wenn die 80% der Armee das gleiche Keywors haben? Faktisch also unmöglich da es zuwenig Auswahl Seitens GW gibt?
Dein Vorschlag für die 1000 Punkte gefällt mir. 10x Shadow Warrior und
ein Skycutter.
Auch die 2. Box Spire of Dawn wäre denkbar. Aber macht das Sinn da sie aktuell ja so beschnitten wurden und das Batallion nicht mehr zählt?
Nein, du kannst Spireguard oder Swordmasters in einer allgemeinen Liste immer einsetzen (wenn die Treue nicht stimmt zählen diese Einheiten nur nicht als Battleline. In beiden Fällen hätten sie dann keine Kategorie). In einer Swifthawk Agents Armee gilt halt die Spireguard als Minimalauswahl die als Battleline möglich ist und wenn die Liste Eldritch Counsil wäre würde das für die Swordmasters gelten. Das mit den 80% ist ein Sonderfall wenn du ne Spezielle Treue hast und Einheiten mitnehmen möchtest die nicht zu dieser Treue gehören (das sind Regeln die im Generals Handbook 2017 stehen. Da sollte man sich wenn man es braucht am besten einlesen. Allgemein ist es sinnvoll ein Generals Handbook zu besitzen, da dort auch Szenarios (Battleplans genannt) drinstehen. Ist allgemein besser als die Sudden Death Regeln aus den Grundregeln.
Kann aber gut sein, dass du dich im privaten Rahmen, je nachdem was ihr vereinbart nicht um Einheitenkategorien und Treue kümmern musst.
Die Shadow Warriors waren jetzt nur ein Beispiel. Die sind für die Modellanzahl schon recht teuer.
Kannst du mir nach deinem Geschmack ein Beispiel für eine 2000 Punkte Armee mit meinen vorhandenen Elfen geben, welche Sinn macht?
Lobolinolo
Hm, das würde ich vielleicht lieber anderen überlassen. Ich bin in Bezug auf Listen eher ein Sonderfall, da ich meine Projekte in auch eher nach gefallen baue und recht wenig zum Spielen komme.