7. Edition Hochelfen Armeeliste

Hanse_Davion

Aushilfspinsler
26. Oktober 2006
9
0
4.756
Hallo! ich bitte um Unterstützung!

So ich habe vor 5 Monaten mit Warhammer Fantasy angefangen. Habe eine Hochelfenarmee. Und meine bisherigen spiele alle mit gemetzel verloren.

So hier die Einheiten die ich habe

Kerneinheiten

76 Speerträger
52 Bogenschützen
20 Silberhelme

Eliteeinheiten

8 Drachenprinzen
6 Grenzreiter
20 Schattenkrieger
1 Streitwagen
20 Schwertmeister

seltene Einheiten

3 Speerschleudern
25 Weiße Löwen

3 Helden (können auch zu Kommandanten umgebaut & bemalt werden)
2 Magier (können auch zu Kommandanten umgebaut & bemalt werden)
Teclis
Tyrion
Drache
Greif

So nun die Aufgabenstellung für Leute die mir helfen wollen.

Ich möchte eine 2000 Pkt. , 2500 & Pkt. 3000.Liste haben. Aber bitte auch sagen wie man die spieln soll bin ein echter noob.

Danke im voraus an alle Helfer

Hanse_Davion
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hanse_Davion @ 11.01.2007 - 02:35 ) [snapback]951989[/snapback]</div>
Hallo! ich bitte um Unterstützung!

So ich habe vor 5 Monaten mit Warhammer Fantasy angefangen. Habe eine Hochelfenarmee. Und meine bisherigen spiele alle mit gemetzel verloren.

So hier die Einheiten die ich habe

Kerneinheiten

76 Speerträger
52 Bogenschützen
20 Silberhelme

Eliteeinheiten

8 Drachenprinzen
6 Grenzreiter
20 Schattenkrieger
1 Streitwagen
20 Schwertmeister

seltene Einheiten

3 Speerschleudern
25 Weiße Löwen

3 Helden (können auch zu Kommandanten umgebaut & bemalt werden)
2 Magier (können auch zu Kommandanten umgebaut & bemalt werden)
Teclis
Tyrion
Drache
Greif

So nun die Aufgabenstellung für Leute die mir helfen wollen.

Ich möchte eine 2000 Pkt. , 2500 & Pkt. 3000.Liste haben. Aber bitte auch sagen wie man die spieln soll bin ein echter noob.

Danke im voraus an alle Helfer

Hanse_Davion [/b]

Und du glaubst du lernst so das Spielen? Wenn man dir eine Liste schreibt und sagt "wie man damit umgeht"?

Ich würde erstmal sagen du hast zu viel.

Stell eine Armee auf mit zwei Blöcken Speerträgern (je 20-25), einer Einheit Bogenschützen (10-15), zwei Speerschleudern, zwei Magiern und einem Adligen. Und dann noch zwei elitärere Einheiten nach Gefallen. Also zum Beispiel eine Einheit Silberhelme (höchstens 7) und eine einheit Schwertmeister (15) .

Der Punkt ist, dass du dir überlegen musst welche Einheiten welche Aufgabe auf dem Schlachtfeld übernehmen soll.
Die Aufstellung und die Kombination bzw. das Zusammenspiel der Einheiten während des Spiels ist das Entscheidende.
 
learning by doing

so heißt es doch. nur das es zimlich deprimierent ist wenn man im Gemetzel verliert

meine bisherigen armeelisten sahen in etwa so aus

Prinz + Edlen mit Armeestandarte in die 8 Drachenprinzen
2 x 10 Bogenschützen
1 x 16 -20 Speerträger
1 x 10 Silberhelme oder 2 x 5 Silberhelme
2 x Speerschleudern
2 x Magier

naja und ich dachte ich schreibe erstmal auf was ich habe weil es keinen Sinn macht, wenn Leute ankommen ich würde dir empfehlen 20 Drachenprinzen einzusetzen wenn man nur 8 hat. und ich derezit und auch in naher zukunft kaum bis garkein Geld dafür ausgeben kann.

hoffe mann hilft mir trotzdem.
 
Hi,

vielleicht solltest du erstmal schreiben in welchem Umfeld du die Liste einsetzt? Es ist etwas anderes eine Liste für ein unbeschränktes Turnier als für Beer&Pizza Warhammer zu schreiben.

Ich skizziere mal eine relativ "normale" Liste, die nicht zu hart und trotzdem fähig ist, auf Basis deiner Miniaturen.

Helden :

Erzmagier, lvl4 , Adler, Schutzgegenstand (bspw. 5+ Rettungwurf), Bannrolle, magisches Item
Magier lvl 2 , 1 Bannrolle , 1 magischer Ring
Armeestandartenträger, mit Rüstung die 4+ Rew verleiht oder mit Schlachtbanner.
Edler, magische Waffe, ...

Kern :

10 Bogenschützen
20 Speerträger, CSM
5 Silberhelme
6 Silberhelme, CSM

Elite :

5 Drachenprinzen, CSM
5 Schattenkrieger
15 Schwertmeister
5 Grenzreiter

Selten :

2 Speerschleudern
1-2 Adler

Könnten auch etwas mehr Punkte sein, sollte aber in etwa hinkommen. Die Liste ist mit relativ starker Magie, 2 Speerschleudern und Bogenschützen eher defensiv ausgelegt.

Das soll jetzt nur ein Anreiz sein, wie man richtig spielt musst du selbst rausfinden; generell kann man mit Hochelfen gut auf Magie, Beschuss und Kavallerie spielen.

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 11.01.2007 - 03:04 ) [snapback]951992[/snapback]</div>
Und du glaubst du lernst so das Spielen? Wenn man dir eine Liste schreibt und sagt "wie man damit umgeht"?

Ich würde erstmal sagen du hast zu viel.

Stell eine Armee auf mit zwei Blöcken Speerträgern (je 20-25), einer Einheit Bogenschützen (10-15), zwei Speerschleudern, zwei Magiern und einem Adligen. Und dann noch zwei elitärere Einheiten nach Gefallen. Also zum Beispiel eine Einheit Silberhelme (höchstens 7) und eine einheit Schwertmeister (15) .

Der Punkt ist, dass du dir überlegen musst welche Einheiten welche Aufgabe auf dem Schlachtfeld übernehmen soll.
Die Aufstellung und die Kombination bzw. das Zusammenspiel der Einheiten während des Spiels ist das Entscheidende.
[/b]


Also, ich glaube er hat eigentlich mehr nach Tipps von erfahrenen Spielern gefragt. Und damit lernt man tatsächlich einiges dazu (Tipps + praktische Anwendung = "Aha-Effekt").
Und einfach zu schreiben, er hat zuviel... ist wohl nur seine eigene Sache, oder würdest du sagen, ich hab zuviel WH40k Imp. Armee mit 20k Pkt.??

Deine letzten 2 Sätze sind genau das, was er braucht. Und dann vllt. noch ein wenig mehr auf die Hochelfen bezogen.
Kann da leider nichts sagen - spiele Bretonen (die das Massaker angerichtet haben).

Zum Umfeld: Privat mit Chaos, Bretonen, Dunkelelfen und vllt. noch Khemri als Gegner.
 
Das ist keine Frage der Gegner, eher eine Frage des Spielstils... Wenn der Khemrispieler 4 Skorpione stellt, der Bretone 7 Lanzen und der Chaot Hamster mit Todbringer dann brauchste ne andere Liste als wenn da Chaosinfanterie steht... und das ist das Ding grade 😉

Na nun denn mal @topic

1) Schwachsinnig eine 2500 oder 3000 Punkte liste zu plotten wenn du noch nicht mal mit 2000 Punkten ordentlich umgehen kannst. Ich würde vielleicht sogar eher mit 1500 oder 1999 Punkten anfangen, einfach damit du lernst einheiten zu lenken und nicht nur Charaktereskalation spielst.

2) Eine Finanzielle Investition solltest du dennnoch tätigen und zwar 2 Riesenadler.

3) Armeeliste
Ich geh jetzt mal von einem Humanen Umfeld aus (heißt so ~Akito)

Kommandant: Ich würde nen Erzer mit Buch von Hoeth nehmen, ist atm meine erste Wahl als Kommandoauswahl für Turniere nach Akito.
Helden: Der AST schadet eigentlich nicht viel, ist aber immer zweischneidig, immerhin gibt die Standarte dem Gegner siegespunkte. Gib ihm die Armeestandarte und da du noch nicht spielen kannst (nach eigener Aussage) Rüstung des Schutzes und Reißende Klinge, ein Schlachtenbanner geht eigentlich immer vorn Baum bei unerfahrenen Spielern, da der AST einfach viel zu instabil ist und zu schnell stibt.
Ansonsten noch nen Edler mit Helm des Glücks und Phönixwächter und vielleicht noch nen zweiter Magier, auch wenn man ihn bei Akito nicht voll nutzen kann solange der Erzer lebt, aber er könnte immerhin ne Bannrolle bekommen, wobei das halt immer von den gegnern und der Punktzahl am Ende abhängt. Ich würds auch erstmal noch 2,3 mal teste bevor ich ihn wirklich stelle.

Kerneinheiten:
1x Silberhelme 5 Stück mit voller Kommando, einem Edlen und Banner von Ellyrion schaden eigentlich nicht.
dazu kannst du dann nochmal 5 stück mit Musiker stellen, die können dann nicht so viel, sind aber billig und daher für Jagdaktionen auf kleinere Einheiten oder Kriegsmaschinen durchaus geeignet. Quasi tod wenn man sie aufstellt.
10 Bogenschützen für die Rattling oder den einzelnen Helden kann man eigentlich inzwischen auch meistens irgendwie gebrauchen, genau hier währe platz für den Bannmagier, solltest du ihn mitnehmen. Ansonsten beherbergen sie auch ganz gut Erzmagier 😉

So, dann eine Frage des Spielstils... ich finde die Speerträger ziemlich über, 11 Punkte, Stärke 3 und 250 Punkte für nen 20er Block. Das ist nichts wovon ich mir auf dem Schlachtfeld was erhoffen würde (und die Waldelfen finden ihre Ewige Wache schlecht...). Währe ggf. ne Option für den Erzmagier, kann man dann aber auch schon fast Schwertmeister nehmen oder halt die 10 Bogenschützen.

Ansonsten was auf jeden Fall noch Pflichtauswahl ist, ist der STreitwagen, der ist zu gut um ihn zuhause zu lassen. Schattenkrieger währen ebenfalls noch eine alternative in einem relativ kleinen Trupp, das du sie noch manövrieren kannst (ich nehm eigentlich nie mehr als 8 pro trupp) und die währen ebenfalls ein guter Schutz für einen Magier.

Dazu würde ich noch 5 Drachenprinzen nehmen und da kommt dann der zweite Edle rein. Wenn du keine Schwertmeister mitnimmst hier auf jeden fall ein Zauberbanner rein um dem Erzmagier Energiewürfel zu generieren. Ansonsten könntest du es halt auch bei den Schwertmeistern unterbringen und dann bei den Jungs hier nen Kriegsbanner. Wenn du noch Punkte überhast tuts auch noch nen Büchlein für Moral 10 und wen einer deiner Beiden Edlen General wird, sollte der unbedingt dann in die Einheit um seinen 10er Moralwert weiterzugeben.

Seltene Auswahlen:
2 Speerschleudern
2 Adler
einfach mal ohne Diskussion ^^

Wie gesagt, wo ich jetzt noch nachdenken würde ist über die Helden - also wie viel Magie willst du spielen. Wenn du jetzt noch nen zweiten Magier mit Bannrolle + Ring mitnimmst als Stufe 2 könnte man auch überlegen dem Erzer das Buch wieder wegzunehmen und statt dessen Umhang des Lehrmeisters + Ring + Phönixwächter zu geben, das währe dann allerdings schon jenseits von allem was man bei einem beschränkten Turnier spielen dürfte magietechnisch und du müsstest den einen Edlen dann noch etwas anders ausrüsten 😉 Und grad bei den Kern/Eliteeinheiten kannst du halt noch was drehen. Da müssten noch ein Paar punkte frei sein um da noch 1 Einheit reinzuquetschen und da musst du dich dann halt entscheiden, ggf. vielleicht noch eine kleine Silberhelmabteilung mit Musiker. Imo effektiver als Grenzreiter um zu versuchen zu flankieren, auch wenn sie etwas unflexibler sind. Und ohne flankierung gewinnst du eh keine Nahkämpfe. Aber wie gesagt - um das spielen zu lernen würd ich eher erstmal mit 1999 Punkten anfangen, mit Hochelfen wirds am anfang eh frustrierend.
 
Habe ein spiel gemacht gegen Chaos(Magie war schon krass bei ihm 8 Magiewürfel 8 Bannwürfel)

waren 2500 Pkt.

Prinz Meeresgoldklinge magische armschiene Hälfte durch Magie verloren

Edler AST Schalchtenbanner DurchMagie getötet

Magier Stufe 1 Weiße Magie 2 Bannrollen von Dämonenbestie getötet

Magier Stufe 2 Metall Lehre Weiser Bubin der Dämmerung vom Magischen geschoss getötet letzte runde

5 Silberhelme C,S nichts getan

5 Silberhelme C,S vom Streitwagen überrollt

5 Silberhelme C,S Kriegsbanner Kreischer & Demoneten getötet

10 Bogenschützen getötet von Streitwagen letzte Runde

10 Weiße Löwen C Dämonenbestie getötet

1 Streitwagen Kreischer getötet

2 Repetierschleudern von Streitwagen zerstört 1/2 Lp von Chaosreisenweggeschossen

10 Schwertmeister C,S, Zauberbanner vom Caosriesen vernichtet haben Dämonenbestie getötet

6 Schattenkrieger gestorben

8 Drachenprinzen C,S Reißende Klinge, Standarte der Balance erhabenesChaosKhorn Ritterregiement getötet durch Magie alle bis auf die Standarte zersört

alles in allem wars ganz gut habe mit 700 Pkt unterschied verloren.

ich hoffe das hilft um mir tipps zu geben was an der Liste falsch ist und was ihr auf jedenfall anders machen würdet.

Mit freundlichem Gruss

Hanse Davion
 
Hi,

sag mal wie wird deine ganze Armee durch Magie mit 8EW vernichtet, wenn du 4 Bannwürfel und 2 Rollen und Beschussüberlegenheit hast? Welche Lehre war das? Meinst du mit "durch Magie vernichtet" magische Geschosse oder komplexere Sprüche?

Prinz Meeresgoldklinge magische armschiene Hälfte durch Magie verloren

Kann man so einsetzen...in welcher Einheit war der? Ist schon merkwürdig, dass ein Modell mit 2+ RW wiederholbar und 4+ ReW durch magie gekillt wird.

Edler AST Schalchtenbanner DurchMagie getötet

Ja der stirbt recht schnell 🙂

Magier Stufe 1 Weiße Magie 2 Bannrollen von Dämonenbestie getötet
Magier Stufe 2 Metall Lehre Weiser Bubin der Dämmerung vom Magischen geschoss getötet letzte runde

würde ich zu Caddies machen ( 2 Bannrollen und 1* Kristall oder Stab der Zauberei), dann dürftest du einige Probleme weniger haben.

5 Silberhelme C,S nichts getan

5 Silberhelme C,S vom Streitwagen überrollt

unsinnig 5 Silberhelmen Kommandoeinheiten zu geben...wenn dann einen Musiker. Ansonsten werden sie einfach überrollt und der Gegner sackt dank Standarte 100Sp zusätzlich ein.

5 Silberhelme C,S Kriegsbanner Kreischer & Demoneten getötet

Zu 6 und Musiker.

10 Bogenschützen getötet von Streitwagen letzte Runde

Ok. Bringen gegen Chaos aber auch nicht sonderlich viel mMn. Ok, eigentlich bringen sie's überhaupt nicht 😛

10 Weiße Löwen C Dämonenbestie getötet

Kann ich aber nicht viel zu sagen, da ich quasi nie MSU spiele. WL sind aber generell nicht so der Knaller.

1 Streitwagen Kreischer getötet

Hat die Kreischer getötet oder wurde getötet?

2 Repetierschleudern von Streitwagen zerstört 1/2 Lp von Chaosreisenweggeschossen

Wie viele Streitwagen hatte dein Gegner? 🙄

10 Schwertmeister C,S, Zauberbanner vom Caosriesen vernichtet haben Dämonenbestie getötet

Wie gesagt : Da rennt alles drüber und du verlierst ne sackteure EInheit und ein magisches Banner. Btw: Warum Zauberbanner wenn du eh nicht richtig auf Magie spielst?

6 Schattenkrieger gestorben

Geht's etwas präziser?

8 Drachenprinzen C,S Reißende Klinge, Standarte der Balance erhabenesChaosKhorn Ritterregiement getötet durch Magie alle bis auf die Standarte zersört

Reissende Klinge raus (sinnfreieste Waffe überhaupt), Musiker rein. Nochmal : Welche Chaos-Magie vernichtet so ein Regiment einfach?

Also generell : Magie zu Bannmagie reduzieren, weisse Löwen raus, Schwertmeister größer, Musiker bei einigen Einheiten rein, 1-2 Adler rein.

Damit deine Drachenprinzen mit Helden richtig ankommen musst du mit "nackten" Einheiten aus Silberhelmen und Adlern um,- und ablenken.

edit : Warum funzen die Zitate nicht mehr?
 
Bei den Drachenprinzen war mein Prinz und mein Armeestandartenträger. Wie gesagt durch Magie (glaube Tzentsch) stark dezimiert.Einmal hat sich mein Prinz gegen die Drachenprinzen gewendet und die anderen male
hat er die mit magischen geschossen w6 str.6 gegrillt.

muss zu meiner schande gestehen das mir heute erst aufgefallen ist ich die Speerschleudern falsch eingesetzt habe weil die ja einen Malus von -2 auf die Rüstung machen. was ich garnicht genutzt habe.

Meine Magier der Stufe eins wurde von der Chaosbestie getötet weil ich zu dumm war und sie nicht aus der Einheit Schwertmeister rausgenommen habe als sie in den Nahkampf ging.

Der Streitwagen hat die Kreischer getötet mit einem Regiment Silberhelme.

Der gegner hatte einen Streitwagen der 5 Silberhelme 10 Bogenschützen und eine Repetierschleuder zerstört hat.

Die 2 Repetierschleuder wurde von einem Chaos General mit Däonischen Reittier zerstört.

Danke Ping of Death dies sind super tipps ich werde sie versuchen zu beherzigen.

MfG Hanse Davion
 
Bin selber erst wieder neu eingestiegen! Daher formuliere ich alles als Fragen in die Runde!

Ist es sinnvoll die Silberhelme so zu splitten?
Ich stell sie in 10er regiment auf! Demnächst als zwölfer, mit berittenem Magier.

Bei dieser Aufstellung stellt sich mir auch die Frage, wie du so viel Elite ohne Kern spielen konntest?
Ein 15er Regiment Speerträger hätte fehlt mir.

Ich, für mich persönlich, spiel in normalen Schlachten die Schattenkrieger nur ungern.
Kommen nur noch gegen Dunkelelfen.

Warum Magier Stufe 1? Und warum Lehre des Metalls? Gerade gegen 8 Energiewürfel hilft dir die weiße Maige.

Zum Rest kann ich selber nicht viel Sagen! Ich hätte aber vielleicht komplett auf die Silberhelme verzichtet, und eventuell Schwertmeister und Weiße Löwen aufgerüstet oder ein komplettes 15er Regiment Schwertmeister dazu getan.

Aber es gibt viele Varianten! Da muss man halt mal auprobieren ob das Funktioniert. Bin selber noch beim lernen und testen!
 
Zuletzt bearbeitet: