7. Edition Hochelfen, ein Neubeginn. Starterhilfe

el_grande_Burito

Aushilfspinsler
05. April 2010
9
0
4.651
Ja Hallo nachdem ich vor 8 Jahren meinem Elfenzepter abgegeben habe um mir eine neue Gitarre zu kaufen hat mich das Fieber nun wieder erwischt und ich fange erneut mit diesem Glanzvollsten aller Völker an.
Imo besitze ich ein seegardisten regiment aus 28 speerträgern ein speeri reg aus 15 elfen 9 schattenkrieger einen tiranoc streitwagen 2 adlige 2 magier und momentan erst einen drachenprinzen.
noch nicht wirklich ausgewogen aber morgen kommt ein großer schub an neuen elfen...
nun fang ich aber mal an mit meinen fragen...
(mag sein das diverse fragen schon behandelt wurden aber nach benutzen der suchfunktion wurde ich leicht erschlagen von dem angebot)
also mein plan ist es eine ziehmlich schnelle massive armee aufzubauen...
und an sich gibt es beim HE armee kreieren ein riesen problem: elite und seltene viel zu großes geniales angebot, kerntruppen sind ja mal sowas von kacke... weiß nicht was ich machen soll an sich glaub ich bogis gehören in jede armee aber die elfen bogis sind ja nu echt nicht der rkacher (wie ich frinde eines elfen unwürdigs)... speeris sind sauteuer die einzige alternative sehe ich in gardisten(auch wenn sie oft verurteilt werden) da sie die vorteile der speeris mit denen der bogis kombinieren... zugegeben es sind dann nur kurzbogenschützen aber kurzbogenschützen die einen angriff erzwinggen können und dann "massiv" aus 3 reihen zuschlagen

naja was denkt ihr darüber....
 
Das sollte in den HE-Bereich verschoben werden.

Im Prinzip hat sich an den HE seit dem nichts geaendert, viele spielen sie immernoch auf Fernkampf und Magie obwohl sie im NK imho besser sind.
Ich weiss nicht was Du unter "massiv" verstehst, viele Modelle kannst Du wegen der Punktkosten eh nicht aufstellen. DP sind schon Pflicht in der Anschaffung, zwei Adler sollten auch noch dazukommen. Die uebrige Elite ist geschmacksabhengig, SM sind im NK schon genial aber schaffen es selten an einem Stueck dahin. Ich ziehe die stabileren Auswahlen vor, meistens 7 Nackte mit Musiker.
Die Kerntruppen sind nicht schlecht, Bogis sind mit ASF gut gegen leichte Kavallerie geschuetzt und die Speertraeger ziemlich gut gegen Kroppzeugs. Die Garde finde ich schrott, wenn Du sie 3+ Glieder tief stellst wird sich der Gegner freuen wenn sie nur aus der vordersten Reihe schiessen und sonst keine Chance haben ihre Punkte reinzuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte in den HE-Bereich verschoben werden.

Ich ziehe die stabileren Auswahlen vor, meistens 7 Nackte mit Musiker.
Die Kerntruppen sind nicht schlecht, Bogis sind mit ASF gut gegen leichte Kavallerie geschuetzt und die Speertraeger ziemlich gut gegen Kroppzeugs. Die Garde finde ich schrott, wenn Du sie 3+ Glieder tief stellst wird sich der Gegner freuen wenn sie nur aus der vordersten Reihe schiessen und sonst keine Chance haben ihre Punkte reinzuholen.

Nackte? ASF? hab rgad erst wieder angefangen und die abkürzungen sind mir nicht geläufig^^ SM und NK konnt ich ja erraten aber ASF oder Kroppzeugs sagt mir nu mal nix^^
ahja und zu den adlern... ich fand eigentlich immer das die RS viel besser ist und die Adler eher zum Marschblocken geeignet sind respektive um jagd auf kanonen zu machen weil sie an sich nicht wirklich stark sind...
ahjo und wie schauts eigentlich mit silberhelmen aus lohnen die sich als elite? waren ja mal kern ...
 
ahjo und wie schauts eigentlich mit silberhelmen aus lohnen die sich als elite? waren ja mal kern ...


silberhelme waren in der letzten edition, wie du schon sagtest, kerneinheiten und quasi eine pflichteinheit. jetzt sind sie elite geworden, aber im vergleich zu den anderen auswahlen eher schlecht. nimm lieber drachenprinzen mit. kosten 7 punkte mehr, und sind dafür um klassen besser. (sowohl profilwerte wie auch die möglichen upgrades)
 
ASF - always strikes first also Erstschlag ist die armeeweite Sonderregel der HE (ähnlich Hass bei DE).
Kroppzeug ist ne Allgemeinbezeichnung für Wegwerfinfanterie wie z.B. Skavensklaven, Freischärler oder Gras (aka Nachtgoblins).
Du hast bei 2k Puntken eh 4 Seltene Auswahlen frei,m also kannst du 2 Adler und 2 RSS spielen. Die Adler brauchst du neben dem Marschblocken ja auch noch zum Umlenken, da das sonst nur die dürftigen Grenzreiter oder im bedingten Maße die Schattenkrieger machen können.
Silberhelme haben das Problem, dass sie mit Drachenprinzen konkurrieren und für den geringen Aufpreis bekommst du halt ne Menge geboten (für 7 Pkt mehr komplette Feuerimmunität, +1A, +1 KG, +1 MW, +1I).
 
ah gut danke hätte gleich 2 weitere fragen! erstmal was genau meinst du mit umlenken? einfach das sie durch marschblock mir ermöglichen die anderen einheitne genauer zu positionieren? und dann hätt ich noch ne frage zur regel "Walze" der oger... wird die walze erst nach den attacken der elfen gerechnet? also kann ich quasi die oger zerschlagen bevor sie ihre walze regel umsetzen können?
 
wird die walze erst nach den attacken der elfen gerechnet? also kann ich quasi die oger zerschlagen bevor sie ihre walze regel umsetzen können?

was ich so weis ist die Walze so wie ein aufpralltreffer eines Streitwagens - Bin mir aber nicht ganz sicher



macht es sind formationen wie 2x8 zu spielen
macht keinen sinn, da die hintere reihe nicht schießen darf - außer auf einen Hügel.
Besser wäre 1x10 wenn kein Hügel da ist oder 2x5 mit Hügel.

oder sollte man nicht eifnach 2 regimenter spielen mit einer reihe zu je 8
Regeltechnisch nicht möglich da die Bogis von haus aus 10 sind