7. Edition Hochelfen gegen D-Elfen, nach neuer Edi. Wie die Liste machen?

Din

Regelkenner
09. November 2009
2.398
427
19.781
39
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
- - - > 260 Punkte

*************** 1 Held ***************
Caradryan
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
32 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 441 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1296

1500 sollens werden.

So siehts bisher aus. ich hab noch 16 Bogies und 8 Silberhelme. Edle Magier Prinzen etc, kann ich auch noch anbieten.

Hat sich wer die magischen Gegenstände mal ansehen können?

Ich weiß dass ichd efinitiv keinen Magier auf der Gegenseite stehen habe, deshalb der Magier Stufe. Für nen vernünftigen Damageutput dachte ich bei dem an Lehre des Feuers.

Was meint ihr?
 
ich weiß, dass er den nicht dabei haben wird. Keine Magie, keine Magieabwehr.

Und zu dem Liste nach neuen Regeln:
Ich hab bisher noch kein WHFB gespielt es geht um ein Spiel um mir die Regeln zu erklären. Und weil er meinte mir die alten Regeln beizubringen macht keinen Sinn spielen wir eben nach den neuen. Dennoch bin ich halbwegs ehrgeizig und möchte eine Chance haben zu gewinnen 😉 Deshalb meine Bitte um Hilfe, es geht um generelle Hilfe zu H-Elfen gegen D-Elfen.
 
Dennoch bin ich halbwegs ehrgeizig und möchte eine Chance haben zu gewinnen
Das nennt man nicht ehrgeizig, das nennt man "nicht verlieren können". 😉

Grad um das Spiel kennen zu lernen wäre es sinnvoller nicht eine fremdgeschriebene ausgemaxte Liste zu haben. Aber das ist wohl Ansichtssache...

Zur Liste selbst: ich finde ein 32er Regiment sehr unhandlich und grad bei teuren, zerbrechlichen Hochelfen nicht sinnvoll. Sowas kann man mit billigen Gobbos oder Skaven machen. Dann lieber ein Regiment Bogenschützen (mit größerer Reichweite) und ein Regiment Speerträger.
 
Ich finde das gehört einfach zum Spiel dazu und verbuche solche Erfahrungen unter "zu zahlendes Lehrgeld". Du kannst Deinen Gegner bitten seine Liste entsprechend zu entschärfen. Klar macht es niemanden Spaß als blutiger Anfänger fünf mal in Folge von einer ausgemaxten Turnierliste massakriert zu werden.

Würdest Du bpsw. den einen Riesenblock Seegarde spielen, wäre es sehr wahrscheinlich dass Dich der Gegner von zwei Seiten angreifen wird.
Aktuell ist es so dass Du dann u.a. keinen Gliederbonus mehr bekommst (wenn die Flankeneinheit entsprechend groß ist) und Du somit schon im Kampfergebnis benachteiligt bist bevor überhaupt gewürfelt wurde.
Mit der neuen Edi soll sich wohl hier einiges ändern, keine Ahnung. Deswegen auch mein Kommentar dass es sinnfrei ist über ungelegte Eier zu diskutieren.
Außerdem hättest Du noch gelernt dass es Punkteverschwendung ist Deiner größten Einheit Fernkampfwaffen mittlerer Reichweite mitzugeben, da sie a) nah ran müssen um treffen zu können, b) der Gegner dadurch dann sehr schnell die Einheit angreift und c) diese dann im Nahkampf nicht mehr schießen können. Normal zahlt sich hier aus zu spezialisieren statt Allrounder zu nehmen. (In wie weit das jetzt noch mit der neuen Edi & Errata konform geht kann ich nicht sagen.)
Das sind aber alles Erfahrungen die man selbst machen muss. Auch die beste Turnierliste nützt nix wenn derjenige sie nicht zu spielen versteht.