6. Edition Hochelfen - Wie fange ich an?

Dahark

Codexleser
15. Juli 2003
203
0
6.731
44
www.phantasos-spiele.de
Bäh, schonwieder so ein "Einsteigertheme"...jaja... 😉.

Also, nachdem ich gemerkt habe das es mit den Khemri bei mir doch nicht so das Wahre ist (Bemalung hat keinen Spass gemacht, und die Einheiten fand ich nach genauerem hinsehen auch n bissle blöde, vor allem die Skelettpferde), habe ich mich zu den HOCHELFEN durchgerungen...

Ich habe aber das Gefühl, dass an denen schon lange nichts mehr gemacht wurde, hm?

Was haltet ihr von Hochelfen? Welche Einheiten taugen was, und wie sieht die Zukunft der Spitzohren aus?

Gruß,
Dominik
 
Die zukunft der Hochelfen wurde vor ca. 2 monaten gedreht als GW auf die Idee kam diese Seegardeliste rauszubringen... 2k Punkte Seegarde in den händen eines vernünftigen Spielers sind wohl die härteste offizielle Armee die du atm aufstellen kannst... Mir fällt da nicht viel adequates von anderen Völkern ein. Allerdings ultralangweilig zu spielen und eigentlich nur ne Turnierarmee...

Normale Hochelfen sind ganz in ordnung, auch wenn stärke 3 gerade bei der Kavallerie und z.B. gegen Zwerge sehr weh tut...

Und die Frage bei HE´s ist immer, ob man offensiv oder defensiv spielen will, beides ist möglich aber defensiv ist wohl atm die stärkere variante...
 
Hi

Also ich als langjähriger HE Spieler kann dir eigendlich nur zu Schwertmeistern sowie zu Silberhelmen raten.

Habe dir mal ne kleine Aufstellung gemacht die bei 1000 Pkt. echt weh tun kann

Helden

Magier Stufe 2-130
Silberstab-10
Jagdbogen-40
180

Edler-70
Elfenross mit Ilthimarharnisch-17
-Elfenstolß
Lanze-4
Schwere Rüstung-4
-Strahlender Stern von Hoeth-45
135

15 Bogenschützen-180

7 Silberhelme-133
Kommando-35
Banner von Ellyrion-15
-Schwere Rüstung-14
Schild-14
211

15 Schwertmeister von Hoeth-195
Kommando-30
Zauberbanner-50
-Amulett der reinigen Flammen-15(für Champion)
290

Der Edler schließt sich den Silberhelmen an.
Das sind 996 Pkt.
 
@ jimraynor

Diese Liste tut meiner Meinung nach nur wenigen Armeen weh. 15! Bogenschützen, wo sollen die denn aufgestellt werden, und dann noch vernünftig schießen können?

Entweder gibt es da nen Superhügel oder die Typen bilden ne Endloskette.

Gegen alle fiesen Armeen sieht die Liste schwach aus:

Untote: keine Magieabwehr, keine dicken Geschosse gegen Fluchritter
Chaos: St3 Bögen verpuffen, wegen fehlerder Streitwagen kein punch im NK, Elfenchef hat keine Rüstung für den NK
Skaven, Zwerge: keine Chance gegen Beschußarmeen, weil ein Drittel der Armeekosten in den zerbrechlichen SM steckt

Sorry, aber das ist eine schwer zu spielende Armee. Schwache Schwertmeister mit teurem Banner und stationäre Bogenschützen, dazu ein SH Regi mit nem halbzauberden Adligen...
Die einzelnen Armeeteile können nicht zusammen agieren. Ich würde eine Armee vorschlagen die auf ein Thema setzt.

Silberhelme die von Streitwagen und Adlern unterstützt werden.
Magielastige Beschußarmee.
INF-lastige Defensivarmee.

In deiner Armee steckt von allem ein bischen, bei 1000p meiner Meinung nach nicht spielbar.

Olzur
 
Gut gut, bevor ihr jetzt mit Detaildiskussionen anfangt, hätte ich lieber gerne noch ein paar allgemeine Infos. Ich wollte jetzt mit einem Regiment Speerträger und einem Regi. Bogenschützen, dazu noch ein Regi Silberhelme und einem Edlen anfangen. Dann vielleicht noch ein Magier dazu, und als nächstes dann die Schwertmeister. Was haltet ihr davon?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gut gut, bevor ihr jetzt mit Detaildiskussionen anfangt, hätte ich lieber gerne noch ein paar allgemeine Infos.[/b]

Habe ich schon gegeben... 🙄

Ich würde eine Armee vorschlagen die auf ein Thema setzt.

Silberhelme die von Streitwagen und Adlern unterstützt werden.
Magielastige Beschußarmee.
INF-lastige Defensivarmee.

Ich würde zu Anfang, gerade weil es die HE bei 1000p oder so sehr schwer haben mit einer beweglichen Streitmacht anfangen.

Silberhelme, Streitwagen, Adler, 2 Magier.... 🙂

Speerträger und Bogenschützen kannst du bei kleinen Spielen in die Tonne treten.
Vielleicht später mal... 🙄

Und ich würde mich nicht bei meiner Armeezusammenstellung vom Plastikangebot von Games Workshop leiten lassen.

8 Silberhelme sind zu Anfang zu groß und später zu klein. 16 Speerträger sind zu wenige und 16 Bogis zu viel.

Ich würde zu Anfang auf 2 Boxen SH setzen (3x5), dann noch 2 Magier, 2 Streitwagen und 1 Adler.

mal ne Liste:

Magier @192p
Bannrolle, Furyring, Pferd

Magier @180p
Juwel, Corinring

5 SH @150p
CSM

5 SH @150
CSM

5 SH @105
schilde

2 Streitwagen @170p

1 Adler @50p

....gesamt 997p

Olzur
 
Ich glaub sone Liste ist sehr schwer zu spielen
mit so vielen kleinen Trupps
Das Problem bei mir ist bei Siberhelmen ist das sie nach der 1. Runde in der sie auch angreifen nicht mehr viel gegen zu.B. Chaos oder Zwerge reißen können
wenn sie alle Aufmotze haben und somei RW 2+ können sie echtr lange überleben aber in schwachen 5 Trupps braucht man find ich min noch einen Trupp der durch die Mitte geht
(z.B. Schwertmeister, Speerträger)

Thoron
 
Silberhelme sind nicht viel mehr als Unterstützung, dafür aber ne ziemlich gute...
Würde aufjedenfall mehr auf Infanterie setzen, ruhig mit Streitwagen als Unterstützung... den Hochelfen fehlt oft die Stärke.

Für den Anfang würde ich jeweils 1 Box Silberhelme, Speerträger, Bogenschützen, 1 Magier, 1 Adligen und 1 Repetier nehmen... so hab ichs auch gemacht. Das mit Schwertmeistern und Streitwagen nach und nach ergänzen.

Gruss...
 
eine offensivliste bei he? :blink:
naja sieht man selten. <_<
die liste ist keine turnirliste, aber eigendlich nicht schlecht. eine hochmobile streitmach, die dort zuschlägt, wo es am meisten wehtut, in den flanken. sh sind in der 1. nk phase gar nicht sooo schlecht, wie alle behaupten. bloß warum hasste den 2. magier nicht auf nen pferd gesetzt? 🤔
 
Als Kern meiner Armee hat sich bis jetzt immer der normalle Speerträger rentiert. Wer diesen unterschätzt mach einen großen Fehler. Silberhelme sind nett, aber was die Liste von Olzur angeht so sind so Offensive HE-Armeen nur wirklich schwer zu spielen und für nen AAnfänger würde ich gar komplett davon abraten. Später bei 2k Punkten kann eine koplette Reiterstreitmach der HE bei richtigem Einsatz sehr böse werden, zu beginn würde ich jedoch nicht drauf setzen. Bogenschützen stell ich meist in 10er Trupps auf, sie mögen zwar schwach sein, aber wenn sie auf Pfeilfluch belastete Truppen schießen können sie auch da so einiges reißen (wird meiner Meinung nach auch viel zu oft unterschätzt). Silberhelme würde ich zu beginn wenn überhaupt nur als Unterstützung nutzen. Grundsätzlich würde ich mit einer Deffensiven Aufstellung beginnen: Sprich, kauf Speerträger, Bogenschützen und RSS. Unterstütze diese mit Magie und alles wird gut. Später würde ich dann mit Schwertmeistern erweitern und vielleicht mal ein paar Silbis hinzufügen. Bis zu dem Punkt solltest du Dir dann selbst ein bild gemacht haben und von da an würd ich kaufen wie es Dir gefällt und Deinem Spielstil entgegenkommt. Streitwagen würd ich grundsätzlich links liegen lassen, ich persönlich setzt die für nichts ein und halt sie auch für relativ überflüßig, aber das kann durchaus auch Geschmackssache sein.