Hochelfen

Kuma

Aushilfspinsler
14. Januar 2004
49
0
4.876
Da meine Hochelfen seit langer Zeit im Regal verstauben und darüber hinaus einfach nicht mehr zeitgemäß bemalt sind, hab ich beschlossen, einige der Truppen mit neuem Anstrich zu erfreuen. Hier mal Bilder der Ergebnisse der letzten Zeit!

held.jpg


zauberer.jpg


5Bogen.jpg


10Bogen.jpg


crew.jpg


schattenvorn.jpg


(alle Minis © GW bla blubb, bemalt von mir)

Kritik, Vorschläge, Comments jeder Art sind erwünscht - wenn ich mich im Photoshop so weit herumgespielt habe, dass die Schuhe auf den optimierten Bildern nicht mehr ganz schwarz sind, werd ich schönere Fotos nachreichen 😉

mfg
Kuma

EDIT: Weil ich's grad erst seh - das Schwert des Edlen ist perspektivisch ein bissl ungünstig aufgenommen. Die Klinge passt von der Größe her durchaus zum Zweihänder-Griff 😉
 
Schöne Arbeit, gefallen mir wirklich sehr gut! (Warum sonst sollte ich nach 2 Monaten mal wieder ein Comment im Paintmaster abgeben)

Vielleicht noch ein paar kleine Tipps:

-unbedingt die Edelsteine bemalen, aber bitte auch in eher pastel-Tönen. Pink-Rot oder hellgrün böten sich an
-Wie wärs mit ein paar Runen oder Borten an der Kleidung? macht sicher viel her!

Ansonsten: Wo bleibt das Tut? 😀
 
Danke erst mal 😉

Ja, die Schuppenpanzer und auch der gesamte Rest ist NMM - vor allem die Schuppenpanzer sind viel einfacher zu machen, als ich das eigentlich gedacht hätte (Tut folgt unten! 😉 ).
Die Edelsteine habe ich absichtlich golden/silbern bemalt, da ich noch keine Farbe gefunden habe, die sich schön in das Schema einfügt - so gefallen sie mir recht gut, sie wirken edel, aber doch irgendwie schlicht und farblich nicht überladen. Die Roben sind da leider natürlich etwas "fad", ich überlege da, ob ich nicht noch einige Gold/Silber Freehands unten anbringen soll. Farblich oder nicht - ist letzten Endes wohl geschmackssache, mal sehn, was da noch kommt.

Zum NMM und der Bemaltechnik: Ist eigentlich ein recht einfaches Rezept: Silber beginnt mit einer Mischung aus Stonewall Grey und Black, wird mit Weiß aufgehellt (ich verwende nur Vallejo Farben). Gold erhält zuerst eine Grundierung mit Beasty Brown (um das Gold-Gold Blacklining angenehmer zu machen), die Grundfarbe für's Bemalen besteht aus Plague Brown mit einem Schuss Smoke (bei den Helmen habe ich noch ein wenig Beasty Brown dazugemischt) - dann wird einfach mehr und mehr weiß zugefügt.
Der Schuppenpanzer ist - wirklich! 😉 - einfacher als es aussieht: Die meisten Schuppen sind maximal 2färbig, durch geschicktes Verteilen heller und dunklerer Töne (einfach wie normales Akzentuieren anfangen - nur halt nicht die gleiche Fläche, sondern die Schuppe daneben bemalen) erreicht man schnell einen schönen Effekt. Mit einer ruhigen Hand leicht zu schaffen.

hth
Kuma

EDIT @EmporerMa: Die Maserung ist durchaus da. Nur leider das Foto zu dunkel, dass man die nicht so richtig erkennt 🙁 ... mal sehn, ob ich das noch besser ablichten kann. Spätestens bei den Speerträgern 😉