7. Edition Hochelfenarmeelistenplanung (grob)

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Da ich hier im Forum auf die Figuren von Gamezone gestoßen bin (Danke nochmal für den geilen Link!), habe ich ernsthaft überlegt, Hochelfen zu spielen.

Jetzt hätte ich eine Armeelistenaufbauplanung mit 1000 und 2000 Punkten und wollte euch fragen, ob folgendes sinnvoll ist. (Nur grobe Werte hier)

1000 Punkte:
Hochelfenadliger
Magier Stufe 2
15 Speerträger (5*3) aufgestellt
10 Bogenschützen
1 Streitwagen (oder 8 Drachenreiter)
1 Speerschleuder
5 Schattenkrieger


Bei 2000 Punkten zusätzlich zu oben:
Upgrade des Generals auf Lord und dann einen Drachen unter seinen Arsch setzen
Zusätzlicher Stufe 2 Magier
15 Speerträger oder 10 Schwertmeister von Hoeth
10 Bogenschützen
8 Drachenreiter (oder 1 Streitwagen)

Geht das so ungefähr, oder bringt das nichts?
 
oder bringt das nichts?[/b]

Nur 2 Fragen zu der Liste, dann kannst du mal selber denken 😉
1) wichtig bei Hochelfen sind umlenker - wie willst du das mit der Armee bewerkstelligen? Du musst dem Gegner die Nahkämpfe verweigern und dann selber mit deinen relativ schwachen Truppen konzentriert zuschlagen.
2) Womit willst du Schaden machen?
3) Ist ein Drache alleine ohne wirkliche Supportarmee drumrum sinnvoll? (mal abgesehen davon das er im beschränktem Umfeld nicht erlaubt ist und du unbeschränkt mit der Liste erst recht keine Freude hast)
 
Hi,

die 1000-Punkte Liste sieht recht ordentlich aus, allerdings werden 8 Drachenprinzen mehr kosten als 1 Streitwagen. Wenn Speerträger, dann eher auf 20.

Wenn du auf 2000 Punkten nen Drachen spielen willst....naja, a) werden deine Gegner nicht viel Freude damit haben und b) ist das sehr unfluffig. Welcher Adlige der Hochelfen führt auf seinem Drachen eine 50-Männecken Streitmacht an? Setz lieber nen Prinz auf Pferd, 2 Magier und nen Edlen entweder auf Adler oder als AST ein.

Bogenschützen reichen eine 10er Einheit, gegen manches sind die ok, gegen vieles anderes allerdings Mist. Schwertmeister würde ich 15-20 mit Zauberbanner spielen um deine Magieoffensive zu stärken. Wichtig wären auch eine "nackte" 5er Einheit Silberhelme sowie 1 Adler. Die können alle vielseitige Aufgaben wie umlenken, Plänkler beseitigen oder Kriegsmaschinen ausschalten übernehmen.

mfg
 
um es mal mir metaphern auszudrücken: leg dir schonmal ein paar Nester an. :lol:
das heißt einfach nur, dass du viele riesenadler aufstellen solltest.
z.b ein edler auf adler mit jagdbogen und verzauberten schild oder sowas...
oder bei 2000pkt ein prinzen auf adler mit bogen des seefahrers.

8 drachenprinzen brauchst du garnicht. nimm 5 mit banner der balance
und bei 2000Pkt spielen ein armeestandartenträger mit schlachtbanner auf pferd mit rein!
 
Schade, wenn ein Drache so unausbalanciert ist, der würde mich nämlich eigentlich schon reizen.[/b]

Spieltechnisch geht imo der Hochelfendrache sogar noch, aber das Problem ist (warum sie auch auf vielen Turnieren verboten sind), dass das mal eben 600 Punkte in einem Modell sind und das dominiert dann zu sehr das Spiel. Mal abgesehen davon das du kaum noch Truppen zum spielen drumrum hast.

Und Infanterie... 1x Bogeschützen und dazu würd ich bei Hochelfen maximal 1 weiteres Infanterieregiment nehmen (auf 2k Punkte), anbieten tun sich dann Speerträger oder Schwertmeister. Nimmst du beide hast du meistens nen Problem das relativ viele Punkte irgendwo "vergeudet" sind.