7. Edition Hochgeborener mit Bogen von Lohren und zweihandwaffen

Waldelfen Krieger

Aushilfspinsler
17. Dezember 2006
21
0
4.776
32
Spiel Waldelfen und hab eine beschuss Armee.Mein Hochgeborener (A4) hat den Bogen von Lohren der es ihm erlaubt so oft zu schißen wie er Attacken hat . Arkanedolchpfeile dagegen hat der gegner kein Rüstungswurf.Dornnenrüstung damit der gegner -1 zum treffen benötigt.In der sippe der Wanderer +1 Attacke,B9,I9.

wenn ich ihm noch eine handwaffe gebe hat er dann 6 Attacken oder nur im nahkampf hat also nur 5 Schüsse
 
verstehe die frage, denn ich spiele auch WE!!

die wandler variante funktioniert auch nur, wenn du noch einen anderen kommandanten als general hast,
denn der general darf kein wandler sein !!
also diese lösung geht nur ab 3000 punkten. sonst mußt du halt die beschusskombi mit 4 attacken/Schüssen einsetzen, was immernoch sehr stark ist.

du triffst z.b. ritter bei 2+ und verwundest bei 4+, d.h. jede runde 1 -2 tote ritter (elfen, bretonen, imps,...)
nur bei W4 (chaos, orks,...) wird es halt schwerer!!
 
@ Ragnar

das stimmt nicht, denn der Kommandant muss nichtd er General sein sondern das Modell mit dem höchsten Moralwert.

Da der Wandler nicht der General sein darf scheidet das aus.
OK, dann irgendein Held. Zaubersänger oder Adliger.

Was nicht geht ist nur den Wandler als einzigen Helden einzusetzen 🙂 Du brauchst also mindestens einen zweiten Helden (der dann aber auch nicht AST sein darf)
 
Auf einem Adler hätte er nur noch Stärke 5 mit dem Zweihänder. Noch dazu würde er kaum lange überleben...
In einer Beschusslastigen Armee würde ich den Highborn wohl Sippenlos in eine Einheit Kampftänzer stellen.
Entweder mit einem Rettungswurf oder mit dem Bernsteinamulett, dazu den Pfeilhagel und eine Zweihandwaffe (und wenn du meinst, dass das sein muss, auch den Helm der Jagd).
Alternativ spielst du gar keinen Highborn sondern einen Zauberweber und gibst einem Wandlerheld den Helm und den PdV (Standard eben...).