Hochlord geht „flanieren“ - 1250 Tempest of War Turnier

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.768
8.031
17.011
ehrenwerte Lords und Hochlords,

ich habe ein schönes schnuckeliges Turnier im Oktober gefunden, so das ich nach 6 Jahren Turnierabstinenz mal wieder die Luft dort schnuppere. Ich werde mit keinen Erwartungen dort hin fahren, außer mal wieder drei spiele an einem Tag durchzuziehen. XD
Es werden 1250p. gespielt mit Tempest of war Decks und mit 6 Start-CP.

mit folgender Liste möchte ich dort aufschlagen:


++ Battalion Detachment 0CP (Necrons) [65 PL, 1,249pts, 2CP] ++

+ Configuration +

Battle Size:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Dynasty Choice:
Dynasty: Novokh

Game Type: 1. Eternal War

+ HQ +

Overlord [6 PL, 115pts, -2CP]:
Hand of the Phaeron, Relic: Voltaic Staff, Resurrection Orb, Staff of Light, Warlord, Warlord Trait (Codex 4): Thrall of the Silent King

Royal Warden [4 PL, 70pts, -1CP]: Dynastic Heirlooms, Relic: Veil of Darkness

Technomancer [5 PL, 70pts, -1CP]: Canoptek Cloak, Rarefied Nobility, Warlord Trait (Codex 5): Implacable Conqueror (Aura)

+ Troops +

Immortals [4 PL, 80pts]:
Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [8 PL, 160pts]: Gauss Blaster, 10x Immortal

Necron Warriors [6 PL, 130pts]
. 5x Necron Warrior (Gauss Flayer): 5x Gauss Flayer
. 5x Necron Warrior (Gauss Reaper): 5x Gauss Reaper

+ Elites +

Flayed Ones [4 PL, 100pts]

. 10x Flayed One: 10x Flayer Claws

Lychguard [7 PL, 125pts]: 5x Lychguard
. Hyperphase Sword and Dispersion Shield

Skorpekh Destroyers [8 PL, 150pts]: Skorpekh Destroyer (Reap-Blade)
. 4x Skorpekh Destroyer (Thresher): 4x Hyperphase Threshers

+ Fast Attack +

Tomb Blades [4 PL, 84pts]

. Tomb Blade: Shieldvanes, Twin Gauss Blaster
. Tomb Blade: Shieldvanes, Twin Gauss Blaster
. Tomb Blade: Shieldvanes, Twin Gauss Blaster

+ Flyer +

Doom Scythe [9 PL, 165pts]

++ Total: [65 PL, 2CP, 1,249pts] ++


was ich hier im Thread diskutieren will ist weniger, ob die Liste verändert werden soll (nein, bis dahin werde ich nicht noch andere Sachen kaufen), sondern viel mehr wie ich die Liste am besten spiele. Zu dem Zweck würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir ein zwei Tipps geben würdet, welche der Einheiten wie am besten eingesetzt werden könnte, um ihr volles Potenzial raus zu holen. Ein, zwei Dinge hatte ich schon im Kopf, wie Technomancer mit den Skorpekh laufen zu lassen, wodurch sie nicht nur repariert werden können, sondern auch von der Aura des Eroberers profitieren und damit besser an ihrem Ziel ankommen (+1 für Novokh für Charges). Dann natürlich noch wie mit Konfetti mit mein Wille geschehe um sich werfen, gerade auf die Doom Scythe und andere Einheiten, die es gebrauchen können. Dahingehend sind dann auch die 10er Immortals ganz nett, da sie unter Novokh doch recht potent auch im Nahkampf werden (mit Mein Wille, Desintegratonskondensatoren und dem Blutriten in Kombination und sie nehmen einen Armiger in einer Runde raus).

aber ich bin sicher, so ein paar Tricks habt ihr auch drauf, daher würde mich über genau solche Ratschläge sehr freuen. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell erstmal keine schlechte Liste, aber bevor wie an das "wie" gehen, muss ich dir paar Fragen stellen.

Hast du einen Plan gegen Fahrzeuge, die nicht direkt zu dir kommen? Du erklärtest ja, dass das mit den Immortals auch geht. Auf 1000 Punkten spiele ich beispielsweise bei Spacemarines aber gerne mal einen Redemptor und Impulsor. Das sind schon zwei Fahrzeuge die ggf. Output gegen Infanterie mitbringen. Bei 1250 Punkten kann das eher mehr als weniger werden.

Frage zwei, hast du vielleicht die Canoptec Murderbuckets? (Thralls, glaube ich xD)
Im Spiel gegen einen Kumpel waren die für ihn recht essentiell beim Tempest of War, weil seine restlichen Necrons im Midfield operieren konnten. Du kannst gerade maximal einen Charakter hinten stehen lassen (was mit dem Royal Warden theoretisch auch ginge).
 
Hi, danke @Haakon für die Antwort. 🙂
Hast du einen Plan gegen Fahrzeuge, die nicht direkt zu dir kommen? Du erklärtest ja, dass das mit den Immortals auch geht. Auf 1000 Punkten spiele ich beispielsweise bei Spacemarines aber gerne mal einen Redemptor und Impulsor. Das sind schon zwei Fahrzeuge die ggf. Output gegen Infanterie mitbringen. Bei 1250 Punkten kann das eher mehr als weniger werden.
Neben den Immortals und dem Strahler der Todessichel ist mein Plan, entweder die Dinger langsam niederringen, oder die Sorpekhs mit dem Vail direkt nach vorne zu schleudern und ggf. mit der Eroberer Aura zusammen in den Nahkampf zu schicken. Durch Novokh sind die so schon mit 16 Attacken S 6 DS -4 Dmg 2 sowie 3 S 8 DS-5 Dmg 3 unterwegs und können durch Strats auf 20 Attacken S7 DS -4 Dmg 2 und 4 Attacken S 9 DS-5 Dmg 3 gebracht werden. Wirkte Wille noch auf sie sogar mit 2+ treffer, 1er reroll.

Allgemein habe ich glaube verhältnismäßig viel S5 DS-2 und besser dabei, dass es auf dauer dann doch ekelhaft werden kann (so zumindest meine Erfahrungen als Knightspieler). aber das ist nur eine subjektive Einschätzung.^^'

Frage zwei, hast du vielleicht die Canoptec Murderbuckets? (Thralls, glaube ich xD)
Im Spiel gegen einen Kumpel waren die für ihn recht essentiell beim Tempest of War, weil seine restlichen Necrons im Midfield operieren konnten. Du kannst gerade maximal einen Charakter hinten stehen lassen (was mit dem Royal Warden theoretisch auch ginge).
Ne habe ich nicht.^^' auch wenn ich zugeben muss, dass der einsatz von Punktehockern mir irgendwie immer etwas zuwider war, auch wenn ich weiß, dass es eigentlich ziemlich effizient ist.

lg
Zerzano
 
Strahler der Todessichel
Ui... die habe ich komplett übersehen, da war so viel Fettgedrucktes.
Stimmt schon - kann funktionieren. Problem der Sichel ist halt ihre allgemeine Sichtbarkeit. Alles könnte die theoretisch sehen, wenn sie es wollten.

Das "Necronproblem" ist leider, dass irgendetwas hinten rumstehen muss um die Punkte zu sichern. Je teurer das ist, desto ärgerlicher. Ich verstehe aber deine Aversion dagegen durchaus 😀
Auf der anderen Seite mag ich deine Kombination aus Skorpekh und Lychguard. Ich hatte die Diskussion mit besagtem Necronspieler auch - er fragte sich, ob nicht mehr Skorpekh besser seien. Ich meinte, dann wäre auf der Punktzahl sein Stratagem verschenkt, weil ich den anderen bekämpfen würde.

Das Problem an Kadenzbeschuss mit DS-2 usw. ist halt ehrlicherweise Armor of Contempt. Ich merke das bei meinen Black Templars immer wieder... trotz Doktrin und hoher Kadenz bleibt beim Gegner mehr stehen.
 
Stimmt schon - kann funktionieren. Problem der Sichel ist halt ihre allgemeine Sichtbarkeit. Alles könnte die theoretisch sehen, wenn sie es wollten.
In der Tat. muss ich dann an den Gegner anpassen und ggf. aus der Strategischen Reserve starten lassen, wenn ich zu viel beschuss zu erwarten habe.
Das Problem an Kadenzbeschuss mit DS-2 usw. ist halt ehrlicherweise Armor of Contempt. Ich merke das bei meinen Black Templars immer wieder... trotz Doktrin und hoher Kadenz bleibt beim Gegner mehr stehen.
Du, ich spiele sonst vor allem Orks, da ist Ds-2 schon jetzt nen absoluter Luxus. XD Außerdem habe ich ja auch den vorteil zu anderen Necronarmeen, dass ich als Novokh da im Nahkampf dann DS-technisch total ausraste. Meine kleinen Messer (aka Phasenschwerter und Phasendrescher) rennen da mit DS-4 und auf die 6 sogar -5 rum. Und auch die Alpträume können auf bis zu -3 kommen. da fängt AoC auch langsam zu bröcken an, wie mein Ultraspieler neulich schmerzhaft feststellen musste.^^'

liebe Grüße
Zerzano
 
Ein paar Kleinigkeiten an der Liste hätte ich doch, die ich ändern würde:

1. Ich würde nicht Novokh spielen. Du hast so kleine Units und DS hast du genug im Melee drin (Lychguard, Skorpekhs). Bei so vielen Kleinen Units lohnt sich Szarekhan mehr (auch wenn ich Pregame+Obsec spielen würde um zu gewinnen XD ) Durch Szarekhan ballert dein Flieger besser, der Skorpekh mit Reap Blade haut besser, du kannst Psy verhindern, deine Charakter (Warden, Techno und Overlord) schießen besser und alle deine Units hauen etwas besser zu und schießen besser durch den wound reroll. Das ist gerade bei kleinen Punktgrößen und vielen kleinen Unit sehr effektiv.
2. Ich würde Thrall of the Silent King und Imlacable Conquerer sparen. Beides ist in der Liste nicht so richtig den CP wert.

Strategisch wäre glaube ich wichtig:
Das du als erstes genau die Modelle wegballerst, die deinem Flieger gefährlich werden können. Benutz dazu ruhig auch Veil of Darkness auf den 10 Immortals in Zug 1 wenn du mit denen dann auf was schießen kannst, dass den Flieger bedroht.
Kombiniere dann ruhig MWBD, DISINTEGRATION CAPACITORS und RELENTLESS ONSLAUGHT auf den Immortals um wirklich maximalen Schaden raus zu ballern.

Wenn der Flieger überlebt, dann ist so ein Spiel bei 1250pkt nicht mehr zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich würde nicht Novokh spielen. Du hast so kleine Units und DS hast du genug im Melee drin (Lychguard, Skorpekhs). Bei so vielen Kleinen Units lohnt sich Szarekhan mehr (auch wenn ich Pregame+Obsec spielen würde um zu gewinnen XD ) Durch Szarekhan ballert dein Flieger besser, der Skorpekh mit Reap Blade haut besser, du kannst Psy verhindern, deine Charakter (Warden, Techno und Overlord) schießen besser und alle deine Units hauen etwas besser zu und schießen besser durch den wound reroll. Das ist gerade bei kleinen Punktgrößen und vielen kleinen Unit sehr effektiv.
Aus Flufftechnischer sicht hatte ich das tatsächlich mal überlegt (Hochlord aus Novokh Dynastie, welcher sich dem stillen König anschließt. Aber aus Spieltechnischer sicht bin ich mir da tatsächlich weniger sicher. durch Novokh bekommen ich +1 auf Charge, Stärke, und DS (bei 6er wounds sogar +-2) und kann durch das Strat Blutritual sogar noch +1 Attacke geben. Das macht aus einigen Einheiten echte Monster, siehe Alpträume, die von 30 Attacken S4 DS-1 auf dann 40 Attacken (+zusätzlichen bei 6ern), Stärke 5, DS -2 (-3 bei 6er wounds) anwachsen, mit dem Zusatz, dass ich ihnen nochmal +1 Stärke und nochmal Kämpfen geben könnte. Für 100 Punkte. Und auch die anderen nicht dezidierten Nahkämpfer können so auch mal in was rein gehen und es wegwischen, wenn es mich stört und müssen nicht allein auf den Beschuss verttauen. Was auch wiederum bedeutet, dass Charges vom gegener blutiger für ihn enden können, wenn er die Trupps unterschätzt.
2. Ich würde Thrall of the Silent King und Imlacable Conquerer sparen. Beides ist in der Liste nicht so richtig den CP wert.
Thrall gibt mir eben mehr reichweite für Bewegung und für das zweite mal Wille, was ich persönlich schon sehr angenehm finde, da so die Bubble nicht so eng sein muss. Zumal es so auch einfacher ist, selbst in der zweiten Runde den Flieger noch in reichweite für Wille zu haben. 🙂 Conquerer ist eben vor alle für meine Nahkämpfer wichtig, dass die sicherer in den Nahkampf kommen und hat sich schon akklimatisiert, wenn ich auch nur einmal den Charge Wurf wiederholen muss. Was wie wir alle wissen, durchaus mal passieren kann, gerade bei zum beispiel schockenden Alpträumen. und ich habe in der Liste ein paar einheiten, die entweder in den Nahkampf wollen, um mal richtig schaden auszuteilen, oder um zumindest mal reste aufzuwischen.

Das du als erstes genau die Modelle wegballerst, die deinem Flieger gefährlich werden können. Benutz dazu ruhig auch Veil of Darkness auf den 10 Immortals in Zug 1 wenn du mit denen dann auf was schießen kannst, dass den Flieger bedroht.
Kombiniere dann ruhig MWBD, DISINTEGRATION CAPACITORS und RELENTLESS ONSLAUGHT auf den Immortals um wirklich maximalen Schaden raus zu ballern.
Da war ich mir anfangs noch nicht so ganz sicher, ob es das wert ist, aber klar, wenn das ding frei Operieren kann, ist alles Gepanzerte echt gefährdet. Und jede Runde die 10 Schuss S7 mit Teslaregel sind auch echt nerfig, vor allem, weil man so die Dinger aus den Ecken raus bekommen kann. Danke für den Hinweis. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Gut argumentierte Gründe wie ich finde!
Dann spiel das mal so, 2CP zum Start ist jetzt ja auch kein Weltuntergang 😀

Ja, Flieger können alleine Spiele gewinnen, wenn sie an den Punkt kommen wo sie nichts mehr wirklich angreifen kann - das ist mir schon echt oft gegen Orks passiert, dass ich deren Flieger nicht früh genug weg bekommen habe. Dann macht man nichts mehr.
Und unsere Flieger sind noch viel viel besser!