Tach auch...
Bastel zur Zeit (so über die letzten 2 Jahre hinweg...) an ein bisschen Gelände. Blickfang sollen gotisch angehauchte Ruinen sein. Angelehnt an die mittelalterlich Gotik will ich gerne die Vertikale betonen (hohe Spitzbögen, eher schlanke Konstruktionen). Nun stellt sich mir die Frage, bis zur welcher Höhe meine Konstruktionen sinnvoll sind.
Was denkt ihr ist ein guter Kompromiss zwischen Optik, Spiel- und Lagerbarkeit? Wie ist die Höhe bei eurenGeländestücken so?
Grundriss meiner modularen (Einzel-)Platten ist 50cmx50cm, nur um die Relation erwähnt zu haben.
Über Tipps, Erfahrungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Bastel zur Zeit (so über die letzten 2 Jahre hinweg...) an ein bisschen Gelände. Blickfang sollen gotisch angehauchte Ruinen sein. Angelehnt an die mittelalterlich Gotik will ich gerne die Vertikale betonen (hohe Spitzbögen, eher schlanke Konstruktionen). Nun stellt sich mir die Frage, bis zur welcher Höhe meine Konstruktionen sinnvoll sind.
Was denkt ihr ist ein guter Kompromiss zwischen Optik, Spiel- und Lagerbarkeit? Wie ist die Höhe bei eurenGeländestücken so?
Grundriss meiner modularen (Einzel-)Platten ist 50cmx50cm, nur um die Relation erwähnt zu haben.
Über Tipps, Erfahrungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!