40k Holster und wysiwyg

Der Guator

Blisterschnorrer
01. April 2013
408
369
10.458
Moin,

mal interessehalber die Frage, wie seht ihr das?

Ich bin auf den Gedanken gekommen weil ich gerade einen Imperialen Kastellan baue und ihm ein Pistolenholster gegeben habe, weil die Waffe in der Hand so klobig aussah.

Dann habe ich mir gedacht, dass das eigentlich ganz praktisch ist, denn so ärgere ich mich nicht, wenn irgendwann z.B. Plasmapistolen wieder Punkte kosten - dann spiele ich es einfach wieder als Laserpistole.

Die Holster sehen ja sowieso oft viel zu klein aus im Vergleich zu einer modellierten Waffe.

Ich habe natürlich nicht vor, jemanden mitten im Spiel damit zu überraschen, welche Waffe in der Tasche steckt 😀 Kompetitiv spiele ich ebenfalls nicht.

Zum Schluss noch ein Bild von dem besagten Model - einfach weil ich's gerne zeigen wollte ☺️
 

Anhänge

  • PXL_20230901_185726069.jpg
    PXL_20230901_185726069.jpg
    313,6 KB · Aufrufe: 39
Das Alte Creed Modell hatte Ja auch Holster.
Ja stimmt! Und früher bei den taktischen Marines war es ja sogar allgemein akzeptiert, die Boltpistole überhaupt nicht darzustellen.

Ist schon schwierig in der aktuellen Edition, die Frage wie man seine Truppen baut, wenn man so wie ich lange Spaß an den Modellen haben will. Da käme so ein Loophole ganz gelegen...
 
Holster geht immer.?
Allerdings harmoniert das Säbelgefuchtel rechte Hand nicht besonders gut mit der linken Hand (2Finger geschlossen=in Kolonne formieren/vorrücken).?
...vlt bin ich da aber auch zu kleinlich..??
Er zeigt mit dem Säbel doch in die Richtung, in die vorgerückt werden soll...?
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
Kann sein dass da noch zuviel Altlasten aus dem historischen Modellbau durchkommen
Alle gut! ? Ich habe schon damit gerechnet, dass jemand die Pose aus diesem Gesichtspunkt analysiert. ?

Mir war in erster Linie eine coole Pose wichtig und ich habe es mir dann tatsächlich so ähnlich erklärt, wie Hajo es geschrieben hat ?
 
Vielleicht heißt das Handzeichen ja auch was anderes.. Kritik an der Führung?
"Wenn die Handfläche oder, bei Haltung der Hand seitlich vom Körper, die Kleinfingerseite zum Ausführenden zeigt, bzw. mit dem Handrücken vom Ausführenden weg, hat sie in Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland und Südafrika aber eine schwer beleidigende Bedeutung, etwa vergleichbar mit dem Stinkefinger.[1] Bei der beleidigenden Form müssen Zeige- und Mittelfinger auch nicht ganz ausgestreckt sein, sondern werde n oft auch leicht gekrümmt gezeigt."
 
Man könnte auch den Zeigefinger wegschnitzen. Dann hat man das Handzeichen für "Danke, dass ich in der ersten Reihe stehen darf, Herr Kommissar. "
Auf dem Thumbnail kann man ja schon nicht mehr so gut erkennen, dass es zwei Finger sind. Könnte auf dem Tisch auch schwer zu unterscheiden sein.

Angriff in der Kolonne kann ich mir aber gut vorstellen. So bekommt man die Truppen wohl schneller in den Fleischwolf.