Holz

ebsc_ns5.jpg


also hab noch nich ersucht morsches holz zu malen^^
aber in soclhen fällen sucht man dann bei google und schätzt dann in etwa wie mans machen würde 🙄 😛

ich denke grundfarbe is schwarz ...an einigen der nicht ganz soo ftiefen stellen sieht man aber auch ein heleres braun des holzes noch durch
morsches holz is eher grau als braun und drum würd ichs nachm basecoaten auch in gräulichen tönen abstufen^^
kannst ja auch mal versuchen ein klein wenig helles braun zum grau zu geben um den effekt auszuprobieren....ich würds auf alle fälle mal so machen^^

und dann halt einfach hochakzentuieren 🙂

ach ja..ich glaub ( oh gott..jez kommt mein biologisches unwissen :huh: ) das zeug was da aufm holz is würd bei deinem chaoten auch ganz gut kommen^^
 
hm, geh in nen wald und schau dir ein paar umgefallene bäume an.

im allgemeinen wird am boden liegendes morsches holz, sobald die rinde ab ist, schwärzlich-glämzemd, wenns feucht ist, wenns trocken ist eher normales braun. wenn man dann die oberste schicht des holzes entfernt (messer, axt, stabile schuhe,..) ists so ein relativ helles braun, ebenfalls leicht feucht schimmernd. mehr farben sieht man nicht, ist halt der verfallsprozess.

auf dem bild von einer_unter_vielen sieht man anscheinend nen zaunpfahl, der schon ein paar jahr(zehnt)e draussen standt. dann bleichts halt aus, also von original "holzfarben-gelblich-braun" hin zu grau mit schwarz in den vertiefungen. auf dem ding selbst sind halt flechten, die gibts auch in einigen anderen farben, könnte man vieleicht mit sehr feinen krümeln von grasstreu darstellen, oder GS.
 
Gerade durch Zufall beim bemalen meiner Hirschkühe drauf gestossen:

Chaos Black mit Bleached Bone zum Grau mischen genommen und noch ein bisschen aufgehelltes Beasty Brown im Topf gehabt, das ganze hatte eine leicht grünstichige Graufärbung und hat mich sofort an diesen Thread erinnert!
Probiers mal aus!