Holzbase für Titan

schwieriges Thema 😀 ich hab mich ein wenig umgeschaut, und wollte erst Holz "Jauseteller" verwenden.. die bewegen sich jedoch alle im bereich von 32cm herum.
Dann gibts bei IKEA so nen "Drehteller" der schlappe 6od7€ kostet.. die Drehfunktion kann man locker abmontieren.. der hat imho 39 od 40cm Durchmesser.. find persönlich für meinen Warhound zu groß.. wenn ich dann mal nen Reaver habe 😉 ...

Ich glaub ich werds auch mal beim Tischler meines vertrauens versuchen..
 
Also wir verwenden zB für unser Stadtprojekt 30x30cm 4mm MDF Platten, normalerweise sind sie auf einer Seite Kunststoffbeschichtet. Wir haben uns auch erst sorgen gemacht das sich die dinger verziehen, schlieslich verbauen wir darauf Hirsarts und die Platten werden dabei mit Leim und Feuchtigkeit konfrontiert.. und bisher hat sich keine der Platten verbogen..

Ich denke es ist halt auch eine sache der Lagerung, wenn man die Base eben im Regal stehen hat, sie nicht übermäßig temperaturschwankungen oder extremer luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist tut sich da wohl nicht viel.