Moin, moin,
So mein erster Beitrag hier 😉
Im Rahmen eines Plattenbauprojektes aus stabilisierten 40x40 Styrodur-Gelände-Platten hab ich mir "Holzmache" zusammengemixt.
Bestandteile:
-Holzmehl (Sägemehl) aus dem Baumarkt vom Holzzuschnitt - für Noppes
-Tapetenkleister (der gute von Henke) - 4 Euronren irgendetwas
- Wasser
Mit Rührwerk verquirlt. Jetzt hab ich ca. 10 Liter Strukturpampe 😛
Portionsweise vor der Nutzung mit ein wenig Holzleim verrührt verbessert die Verarbeitungs- und Klebeeigenschaften.
Erste Erfahrungen:
Klasse Zeug, billig und brauchbar.
- Die Trocknungszeit ist ein wenig lang - also nix für Ungeduldige.
- Zu Dicke Schichten binden an der Oberfläche zuerst ab, so dass die tiferen Schichten kaum trocknen -> in mehreren Schichten arbeiten.
- Getrocknet ist' s super leicht
- schleif- und streichbar
- relativ harte aber nicht spräde Oberfläche
So mein erster Beitrag hier 😉
Im Rahmen eines Plattenbauprojektes aus stabilisierten 40x40 Styrodur-Gelände-Platten hab ich mir "Holzmache" zusammengemixt.
Bestandteile:
-Holzmehl (Sägemehl) aus dem Baumarkt vom Holzzuschnitt - für Noppes
-Tapetenkleister (der gute von Henke) - 4 Euronren irgendetwas
- Wasser
Mit Rührwerk verquirlt. Jetzt hab ich ca. 10 Liter Strukturpampe 😛
Portionsweise vor der Nutzung mit ein wenig Holzleim verrührt verbessert die Verarbeitungs- und Klebeeigenschaften.
Erste Erfahrungen:
Klasse Zeug, billig und brauchbar.
- Die Trocknungszeit ist ein wenig lang - also nix für Ungeduldige.
- Zu Dicke Schichten binden an der Oberfläche zuerst ab, so dass die tiferen Schichten kaum trocknen -> in mehreren Schichten arbeiten.
- Getrocknet ist' s super leicht
- schleif- und streichbar
- relativ harte aber nicht spräde Oberfläche