Holzmache

LGK

Aushilfspinsler
06. Januar 2006
3
0
4.621
56
Moin, moin,

So mein erster Beitrag hier 😉
Im Rahmen eines Plattenbauprojektes aus stabilisierten 40x40 Styrodur-Gelände-Platten hab ich mir "Holzmache" zusammengemixt.

Bestandteile:

-Holzmehl (Sägemehl) aus dem Baumarkt vom Holzzuschnitt - für Noppes
-Tapetenkleister (der gute von Henke) - 4 Euronren irgendetwas
- Wasser

Mit Rührwerk verquirlt. Jetzt hab ich ca. 10 Liter Strukturpampe 😛

Portionsweise vor der Nutzung mit ein wenig Holzleim verrührt verbessert die Verarbeitungs- und Klebeeigenschaften.

Erste Erfahrungen:
Klasse Zeug, billig und brauchbar.

- Die Trocknungszeit ist ein wenig lang - also nix für Ungeduldige.
- Zu Dicke Schichten binden an der Oberfläche zuerst ab, so dass die tiferen Schichten kaum trocknen -> in mehreren Schichten arbeiten.
- Getrocknet ist' s super leicht
- schleif- und streichbar
- relativ harte aber nicht spräde Oberfläche
 
Originally posted by breimen#1@12. Jan 2006 - 13:21
Vielleicht stehe ich grad auf der Leitung, aber wozu benutzt Holzmache
Eigentlich für ' ne ganze Menge. So ist es zumindest gedacht - ist mein erster Versuch 🙄

-Grundschicht auf der Geländeplatte -> Verfestigt die relativ weiche Styroduroberfläche und gibt schon einmal etwas unebene Geländestruktur.

-Als Erastz für Spachtelmasse, zum Verputzen von Kratern, Gebäudewänden, Gestalten von Sumpflandschaften, Uferbereichen, eigentlich für fast alles.

Ich werde irgendwann einmal Fotos nachliefern, stecke momentan bis zu den Ellenbogen in der Experimentierphase und in der Pampe.

Probier es einfach mal aus, kostet nicht die Welt.