Homebrew Errata

Zekatar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
06. März 2012
9.795
318
62.121
In unserer Gruppe wurden Rufe laut nach einem Hausregel-Errata und ich habe mich heute mal hingesetzt und etwas dafür zusammen geschrieben.
Ziel war es, keine Punkte anzupassen und nicht in (zu viel) Wishlisting zu verfallen.
Ich wollte die in meinen Augen größten Punkte angehen, auch wenn es noch ein paar mehr gäbe, wo ich persönlich Hand anlegen würde.

Ich weiß nicht, ob wir es hier bei uns überhaupt verwenden oder ob es nur ein nettes Gedankenspiel war. Aber vielleicht zieht von euch ja jemand etwas heraus, das er umsetzen will.

Eventuell sende ich das auch einmal an die Regel-Email, denn in allen Podcasts wird ja immer beteuert, dass sie alles lesen, was man sendet.

Für aktuelle Versionen, hier ein Drop Box-Link:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Laskaris und Haakon
Ich danke dir! Gleich eine super Änderung gefunden, und einen Rechtschreibfehler. 😀

A model that suuffers one or more unsaved wounds, glancing or penetrating hits from a weapon with this special rule is reduced to Initiative 1 until the end of the follwoing Assault phase.

Gets hot finde ich sehr interessant, ansonsten war es in der 7. ja immer so, dass der Schuss gar nicht abgehandelt wird, im Fall der Schablonenwaffen. Ansonsten ist es hauptsächlich für die Kombiwaffen relevant, oder?
 
Ich dachte vor allem an Plasmakanonen. Wenn die aktuell überhitzen, schießen die halt gar nicht, während normale Waffen 'nur' nicht treffen. Um das etwas auszugleichen weichen Schablonen halt immer ab, denn eigentlich ist das ja deren "nicht Treffen-Mechanik".

Kombiplasma verbrauchen sich auch so bei der 1.
Aber Death Guard-Flamer die überhitzen wären vielleicht wirklich fraglich...

Was den Rechtschreibfehler angeht: Auf die Version achten. In der letzten (1.4) ist der eigentlich nicht mehr drin.
 
Vergiss das mit dem Following... ich war zu blöd mir die aktuellste Datei anzusehen

Gibt es außerhalb der Dark Angels eigentlich noch diese Fragestellungen mit dem Ausgleichen bestimmter Auswahlen bei den Rite of Wars?
Bei Ironwing braucht man mehr Panzer als andere Einheiten - im Fall von Infanterie heißt das natürlich, dass man denen das Rhino kauft. Nun braucht man jedoch zusätzlich für die HQs auch Panzer, der Rite of War verbessert jedoch auch Dreads, die man kaum spielen kann.
 
Sagen wir es so: Ein extra Panzer für den Praetor sollte kein großes Problem sein, immerhin ist das irgendwie das Ziel des Rites.
Dass die Dreads da bescheiden unterzubringen sind, weiß ich und finde es sehr schade, aber...das ist halt der Rite.
Die Regel ist in sich selbst ja spielbar und nicht schlecht, es ist nur schwer, alle Boni auszunutzen. Vor allem wenn man die verbesserten Sturmwaffen auch noch unterbringen will.

Außerhalb der DA haben BA, RG und AL das Problem auch. Vor allem bei AL ist es wirklich bescheiden, wenn die Coils spielen, nicht Infiltrate nehmen wollen und auf einmal muss der Praetor ein Jump Pack haben.
 
Und bei mir ist das mit dem Wurf für den Cortus bisher quasi nie relevant gewesen. Und selbst wenn, das +1I gibt ihm vor allem in Kämpfen gegen andere Contempptoren einen so großen Vorteil, dass es das noch immer wert ist. Wenn der Wurf auf 1 und 2 Schaden zu fügt, ist es vielleicht kein No-Brainer mehr, die Fähigeit nahezu jede Runde zu zünden

An Punkten wollte ich explizit nichts ändern, siehe oben. Und an sich sind die Outrider selbst ja ganz in Ordnung. Mit Spezialwaffen halt nur ein bisschen teuer. Aber vergleiche mal 4 Plasma-Outrider mit 5 Plasma-Supports im Rhino.
Da sind sie 5 Punkte billiger, haben etwa die gleiche Feuerkraft, überhitzen unwahrscheinlicher, können sich schneller bewegen und immernoch schießen und haben Scout. Im Austausch sind sie etwas weicher.
Und als Nahkämpfer sind Outrider auch nicht übel (je nach Legion sogar ziemlich gut).
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Version 1.7 modifiziert den Night Lords-Bonus.

Schön und einfach gelöst. Gefällt mir.

wäre eine Punkte Änderung der Outrider Bikes die sind viel zu teuer für ihr Leistungsverhältnis .

Das geht eigentlich. Und wenn du ein paar besonders üblen Einheiten ein paar Sonderregeln weg nimmst, ist es gar nicht notwendig, Punkte zu verändern. Du hast immerhin Widerstand 5. Bei meinen Darn Angels kommt dann noch die Geschichte mit den Schwertern dazu, die Sons of Horus bekommen ihre Bonusattacke und Treffen auf 2+ usw.

Der Sicarian Arcus ist halt etwas hohl..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt den Doppelbeitrag, aber ist euch etwas zum Legions-Champion eingefallen? Der Typ ist doch einfach mal total nutzlos, oder übersehe ich etwas? Ich habe mir gerne einen gebaut und werde ihn auch spielen, doch irgendwie fehlt ihm der Sinn komplett. In meiner Ausstattung ist er bei 120 Punkten mit einer Melterbombe, einem Paragon Blade und der Artificer Rüstung. Ein Praetor mit der Ausstattung hätte für 10 Punkte mehr eine zusätzliche Attacke und einen Lebenspunkt mehr. Dafür muss man heroische Interventionen annehmen..
Wäre es vielleicht sinnvoll, dem wenigstens Digitallaser oder eine Meisterhafte Waffe als Ausgleich zu geben? ?
 
Und deswegen ist Battlescribe keine gute Quelle für Regeln...

Dem stimme ich zu. Da die Regeln mittlerweile aber wieder echt verteilt sind, benutze ich das trotzdem. Ich habe es bei dem Champion auch nicht hinterfragt. Ebenfalls ist mir die Thematik bewusst. Aber wieso verliert ein Javelin Outflank? In gewisser Weise ist auch das thematisch. Ich hielt das tatsächlich für Balancing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Javelin verliert Outflank, weil er damit den normalen Land Speeder total überflügelt bei zu geringem Unterschied in Kosten. Wenn man es jedoch dem normalen Speeder auch gibt, dann ist der widerrum zu stark im Vergleich zum Attack Bike. Die einfachste Lösung ist daher, es dem Javelin einfach weg zu nehmen.

Ich habe Änderungen hauptsächlich dann vorgenommen wenn
a) Eine Einheit oder Option nicht genommen wird
oder
b) eine Einheit oder Option eine andere verdrängt weil sie schlicht besser ist
oder
c) eine Einheit oder Option schlicht nicht richtig funktioniert.

Nichts davon ist bei den Acid Shells der Fall.