Homestarrunner malt, oder: Wie rum hält man den Pinsel nochmal?

Homestarrunner

Bundesliga-Fußballgott
06. April 2010
254
0
7.071
So, hallo zusammen.

Ich verfolge den Paintmaster ja schon ewig. Und nur immer mit schwarzen oder grauen Figuren spielen macht ja auch keinen Spaß.

Also hab ich mir mal n paar Minis geschnappt und die nach nem Guide versucht zu bemalen.
Laut Guide sollten die Rank & File Jungens dann nach ner halben Stunde oder so fertig sein, ich hab halt mal 3 Tage für 6 Stück gebraucht, aber egal.

Also mein Anspruch soll auf gar keinen Fall eine Glasvitrine sein, oder gute Bewertungen auf CoolMiniornot, aber man sollte von so nem Meter Entfernung schon net gleich Brechreiz kriegen.

Also, viel Blabla im Vorraus, jetzt die Bitte an euch: Sind die Figuren so spielbar, was kann man mit bescheidenen Mitteln besser machen (sowohl monetär bescheiden, als auch mechanisch bescheiden ^_^) und würdet ihr gegen jemanden spielen der solche Figuren ins Feld schickt?
 
Ein wenig Blacklining zwischen den "Socken?" und der Hose würde vielleicht noch ein wenig bringen... ima allgemeinen ein wenig Tusche und ein deckender Farbauftrag und die Minis sind definitiv spielbar. Was mir aber gar nicht zu gefallen weiss ist das Braun. Es wirkt einfach zu platt. Auf dem Gewehrgriff würden vielleicht ein paar feine Linien in einem helleren Braunton Wunder wirken, eben wie maserung auf echtem Holz.
 
Ok, ich bin gerade dabei meine Staatstruppen zu bemalen. Ich versuch dabei mal soviele Anregungen und Kritiken hier wie möglich zu berücksichtigen.

Ich hab mir einfach mal 5 Modelle genommen und wie vorher auch mit dem Gesicht und den Händen angefangen.

Grundschicht aus Tallarn Flesh (Foundation-Farbe), dann eine Schicht aus Bronzed Flesh/Elf Flesh (ungefähr 50/50) und dann dacht ich mir meine Jungs haben durch die Bank die Gelbsucht. Dann hab ich mich mal an einer Tuscht versucht und die Haut mit Devlan Mud getuscht. Irgendwie hab ich zwar net genau gewusst wieviel ich da auf den Pinsel nehmen sollte, aber vom Ergebnis war ich wirklich positiv überrascht. Nach dem Tuschen hab ich dann noch die Highlights mit reinem Elf Flesh versucht zu betonen. Hat eigentlich relativ gut geklappt, mit einigen Aussetzern, weil ich leider alles andere als ein Feinmotoriker bin. 🙂

Mit den Augen hab ich dann die Gesichter wieder ziemlich versaut, aber angeblich gehören die Augen ja zu den fiesesten Sachen an den Miniaturen. Von dem her, kann ja nur besser werden.

Mein nächster Schritt wären jetzt wieder die Rüstungen und die Stoffteile der Klamotten.
Die gedachte Vorgehensweise wären jetzt mal Rüstungen mit Mithril Silver (hab leider noch kein Boltgun Metal, sonst würd ichs mit dem versuchen) und dann Badab Black tuschen und mit Mithril Silver und Shining Gold Akzente setzen.
Stoff im Prinzip genauso: Mechrite Red als Grundschicht, dann tuschen (mit Baal Red oder Badab Black?) und mit Blood Red akzentuieren.

Könnte die Geschichte so funktionieren? Wenn ich soweit bin und mich trau, dann gibts vielleicht nochmal Bilder.
 
Das sieht doch schon mal sehr viel besser aus.
Für die Rüstung würde ich definitiv Boltgun kaufen oder aber Mithril auf der Palette mit einem Tropfen Chaos Black abdunkeln und dann mit dünnen Schichten Mithril hochakzentuieren oder schichten.
Am Schluß einmal mit Badab Black über die Übergänge und ganz an den Kanten mit der SEITE des Pinsels einen Akzent reines Mithril Silver.

beim Stoff würde ich mit 2/3 Badab Black und 1/3 Baal red tuschen ( auf der Palette ) Bitte nur die Vertiefungen tuschen oder noch etwas Wasser zur Mischung der Washes hinzugeben. Gut trocknen lassen (!) vor dem nächsten Schritt.

Aber bei dem Fortschritt, den man hier sehen kann, bin ich guter Dinge.
 
Sooo, hab mal wieder ein bisschen weitergemalt. Hab in nem Spielwarenladen 10 Flagellanten aus Metall für 10 Euros gefunden, da musst dann gleich mal der erste herhalten. Ich find für mich, dass meine erste Zinnmini gleichzeitig auch die schönste geworden ist, die ich bisher bemalt hab. Zusammen mit meinem Kanonier und dem Champion der Schwertkämpfer.
Der Magier ist ein test mit dippen geworden, für den Aufwand find ich den sogar in Ordnung.

Beim Champ hatt ich leider noch kein Boltgun für die Rüstung, dementsprechend leuchtet er auch. 🙂

Besonders stolz bin ich auf die Gesichter. Des is ein Quantensprung zu allem bisher dagewesenem! 🙂

Kritik wie immer vehement eingefordert!
 
Mir gefallen die bunten Jungs auf jeden Fall! Besonders im Vgl zu deinen obersten, wenn du so weiter machst, bist du in einem Jahr einer der ganz Großen! 😀

Bitte dranbleiben und schön fotos machen! 🙂

MfG

Finds gut wenn man auch von außen nen Fortschritt sieht. Da kanns dann gern so weiter gehen. Mal schaun wie sich der Mörser machen wird 🙂
 
So, Weihnachten... Welche Zeit ist besser geeignet religiöse Fanatiker zu bemalen?

Allerdings lag auch noch ein Standartenträger rum, der ein bisschen Farbe haben wollte.

Die Akzente sind bei dem noch ein bisschen hart geworden, aber ich denke, da bin ich auf dem richtigen Weg.
Wie bemale ich denn da am besten die Flagge selbst? Es ist ja "nur" eine Regimentsstandarte, reicht da einfach ein Karomuster in den Talabeclandfarben oder sollts doch mehr sein?

Bei den beiden Flagellanten, hab ich mal versucht verschiedene Hautfarben hinzubekommen, da 2 gleiche Modelle irgendwie komisch aussehen, wenn sie dann auch noch nebeneinander in einer Einheit stehen.

Der erste sieht aus, als wär er 3 Wochen nonstop am Badestrand gelegen, der zweite (gefällt mir wesentlich besser) sollte ein bisschen "offene", wunde Haut bekommen und einfach strapazierter aussehen.

Ich hoffe einfach mal auf Kritik und Verbesserungsvorschläge...
 
Neue Lust am Malen

So, endlich mal wieder ein bisschen Lust und Zeit nach dem Studium um den Pinsel zu schwingen.

Gab Verstärkung für meine Imperiumsarmee: Einen Lebenszauberer!

Ich hoff die Bilder sind brauchbar, auf der Kamera sind sie gut, auf dem Rechner auch, hochgeladen irgendwie nimmer so ganz.

Kommentare und Kritik gerne erwünscht.
 
Sauber, aber der Bart kommt dafür das er DASS Merkmal des Modells ist zu Platt. Der braucht etwas Schattierung ^^ Wie wärs mit ner Tusche? Die malst du nur in die Vertiefungen, dann müsste es gleich nochmal n Stück besser sein 😉
Vielleicht nimmst du dafür verdünntes Asurmen Blue.


Hab ich leider net als Wash... Vielleicht ne Lasur aus Ultramarine Blue? Oder einfach Badaab Black?
 
Und weiter gehts mit einem Sigmarpriester und einem Champion der Bihandkämpfer (da gabs die komplette Kommandoeinheit mal für 3 Euro bei Ebay :wub🙂.

Bei den Nahaufnahmen sieht die Farbe extrem dick aus. Seid mal ehrlich, sieht mans bei den Nahaufnahmen nur so extrem und es würde bei Leuten die richtig malen können ( --> alle anderen hier) ähnlich aussehen, oder muss ich die Farben noch mehr verdünnen und noch mehr Schichten malen? Bisher sinds meistens 2 - 3 Schichten Farbe. Bei Bleached Bone oder Snakebite Leather auch mal mehr.