Honsou

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
Vorhin mal die Skull Harvest Kurzgeschichte in "Heros of Space Marines" beendet und daraufhin gegooglet wo man Honsous nächsten Auftritt findet. Was anscheinend hier wäre -.-
http://www.blacklibrary.com/Exclusive-Products/Iron-Warrior.html

Da man nicht davon ausgehen kann das die Geschichte noch irgendwo in Taschenbuchformat auftaucht (und ebay wieder ein thema für sich wird) wollt ich mal fragen ob die Schwarte hier einer hat und mir mal einen fetten Spoiler über den Verlauf abgibt und wies ausgeht bzw. wer überlebt und/oder ob es zukünftig weitergeht.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Zorg, das ist keine Spezialversion von Storm of Iron. Chronologisch ist die Reihenfolge von Honsou (ohne Beachtung von Ventris) afaik

1.)Storm of iron
2.)Dead sky black sun
3.)Planetkill (shortstory)
4.)Heroes of Space Marines (shortstory)
5.)Iron Warrior

Womit meine ursprüngliche Frage bestehen bleibt.

Glaub Ventris Reihenfolge wäre
1.)Nightbringer
2.)Warriors of Ultramar
3.)Inferno 44 (shortstory für Ventris sowie eine weitere als Anschluß an Storm of Iron)
4.)Dead sky black sun
5.)Killing ground
6.)Courage and honour

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundhandlung:

Die Iron Warriors erobern eine Ramilies Raumfestung, die durch Ultramar segelt. Auf dieser wird im Warpreaktor ein mächtiger Dämonenprinz gefangen gehalten, den Honsou befreien will. Dies gelingt, der Prinz wird befreit und nimmt von einem Cybot Besitz.
Die Geschichte spielt recht direkt nach Skull Harvest und führt die Legende um den "Thrice Born" weiter, der, Überraschung, der Dämon im Cybot ist (was sogar sinnvoll ist, der dreifach-geborene).
Am Ende reisen die Iron Warriors samt der Festung und angehängter Flotte durch Ultramar, wobei die Auflösung dazu im neuesten Ultramarine Roman erfolgt (The Chapter's Due).

Angeblich soll der Inhalt in frühestens 2 Jahren in einer anderen Form erscheinen. Die limitierte Auflage kommt so aber nicht wieder.
 
Zu den einzelnen Fragen:

Honsou leitet den Angriff, Ventris spielt allerdings gar nicht mit. Im Chapter's Due ist das natürlich anders.
Newborn, Vaanes und Grendel randalieren da auch rum, aber es passiert wenig bei den dreien. Bei Vaanes hat man erste Anzeichen auf Dinge, die im Chapter's Due passieren, beim Newborn zeigen sich erste Anzeichen einer Art Fähigkeit, die ebenfalls im anderen Roman genauer aufgezeigt werden.
Notha Essay (das ist der Blademaster, richtig?), der fällt in dieser Geschichte, aber im Kampf und Eherenhaft (jedenfalls empfindet er das so).

Chapter's Due ist lesenswert. Die große Rahmenhandlung wird zu einem recht spekakulären Ende geführt, ist aber gleichzeitig offen genug für Fortsetzungen.
 
*ausgrab*
Aus aktuellem Anlaß gibts mal noch ein Nachwort 2 Jahre später 😉 Es hat sich scheinbar doch gelohnt das ich bisher zu geizig war für das vergriffene "Iron Warriors" irgendwelche utopischen Summen beim Gebrauchtmarkt zu zahlen. Denn seit diesem Monat haben wir nun einen Iron Warrior Omnibus Band, der die Geschichte im Taschenbuchformat enthält. Zusätzlich gibts neues Material im Anschluß an Chapters Due. Ergo würde Honsous "Saga" derzeit so aussehen

1.)Storm of Iron (einzelnd; IW Omnibus)
1.5)Enemy of my enemy (Inferno#44; IW Omnibus) [eigentlich keine Geschichte über Honou selbst. Nur ein Epilog an Storm of Iron ansich]
2.)Dead sky black sun (einzelnd; Ultramarine Omnibus)
3.)Heraclitus effect (Planetkill; IW Omnibus)
4.)Skull harvest (Heroes of Space Marines; IW Omnibus)
5.)Iron Warrior (einzelnd; IW Omnibus)
6.)Chapters Due (einzelnd; UM Omnibus#2)
7.)Iron without (IW Omnibus)
9.)Beast of Calth (IW Omnibus)

Bin ja mal gespannt was nach Chapters Due nun in den 2 neuen Kurzgeschichten zu Honsou offenbart wird 🙂

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie noch nicht gelesen, aber mal kurz drüber geblättert und der Name Honsou fiel da zumindest genau wie halfbreed mehrmals. Denke also schon das die direkt dazugehören. Zeitlich denk ich mal das zumindest die Calth Geschichte wohl nach Chapters Due sein wird. Könnten latürnich auch beide irgendwo zeitlich zwischen den beannten Honosu Abenteuern spielen oder vielleicht doch garnichts mit ihm zu tun haben sondern nur generell was mit den IWs. Ich kann ggf. ja was revidieren wenn ich sie gelesen hab. Aber vorher muß der aktuelle Felix & Gotrek Band weg 😛

-----Red Dox
 
Also die Beschreibungen auf der BL Seite klingen nicht gerade nach "Feat: Honsu".

As the Iron Warriors fall upon the world of Calth, Soltarn Vull Bronn is tasked with an important mission by the warsmith, one that could decide the result of the entire war.

Das Andere handelt halt wirklich von einer Bestie...

Dann warte ich mal auf dein Review🙂
 
Gelesen. Und ich sag nur: "Honsou! Iron Within!"

"The Iron without"
Erzählt zwar tatsächlich die Geschichte von Bronn, während der Belagerung auf Calth, ist aber strikt mit Honsou verknüpft der auch den ein oder anderen Gedanken offenbart (sehr interessant in Bezug auf Perturabo). Im nachhinein hätt ich mir gewünscht das dieser Teil in "Chapters Due" drin gewesen wäre um die ein oder andere Frage direkt aufzudröseln.

"Beast of Calth"
spielt ca. 6 Monate nach der Schlacht zwischen Schlumpfhausen & den Bloodborn. Da jeglicher Kommentar direkt ´nen Spoiler ist...
Kurzum: Honosu lebt, erfreut sich bei bester Gesundheit, hat immer noch einen verschlagenen Verstand der auf Hochtouren arbeitet, ist immer noch nicht fertig mit seiner Vendetta gegen die Schlümpfe und organisiert seine Flucht vom feindlichen Planeten.

Jetzt bleibt die Frage wann wir ein Wiedersehen feiern *sigh*. Mal wieder ein IW Roman ala "Storm of Iron" ohne Ventris hätte schon was.

-----Red Dox
 
Jetzt bleibt die Frage wann wir ein Wiedersehen feiern *sigh*. Mal wieder ein IW Roman ala "Storm of Iron" ohne Ventris hätte schon was.

Da kann ich nur Zustimmen. Womit dein Spoiler etwas überflüssig geworden ist, aber den habe ich eh gelesen, da ich mir sowas schon (bei Chapters Due) gedacht habe ... das dortige Ende (um die IW herum) war ja etwas mau ... Geistermarines und so - hallelulja ... aber ein richtiger IW Roman in der 40K Jetztzeit wäre doch mal nett, wenn möglich ohne Ultras, die fangen doch echt an nervig zu werden.