7. Edition Horden des Chaos nach neuen Regeln - aber wie?

Doom Eagle

Malermeister
14. März 2008
1.928
0
16.941
42
Hi zusammen,

seit langem überlege ich die früheren Horden des Chaos als Hausregeln in die neue Edition zu übertragen, die Frage ist jedoch nur wie und wie man am besten die Punkte angleicht. Ich möchte daher erstmal versuchen, hier eine kleine Ideen Sammlung zu starten, wie die neuen Horden des Chaos aussehen könnten. Generell möchte ich mich für den Anfang wie auch im grundlegenden Buch erstmal auf Sterbliche und Dämonen konzentrieren, wobei die speziellen Charas noch keine Rolle spielen sollen. Hier mal meine ersten Überlegungen, die sich natürlich stark am ursprünglichen Horden des Chaos orientieren:

Kommandanten
Chaosgeneral
Meisterzauberer
Dämonenprinz
Große Dämonen

Helden
Erhabener Champion
Aufstrebender Champion
Chaoszauberer
Dämonische Herolde
Erhabener Dämon

Sterbliche Einheiten
Chaoskrieger
Chaosbarbaren
Chaosbarbarenreiter
Chaoshunde
Streitwagen

Dämonische Einheiten
Zerfleischer
Dämonetten
Seuchenhüter
Horrors
Gargylen
Nurglings
Bluthunde (???)
Kreischer (???)

Eliteeinheiten
Chaosoger
Chaostrolle
Drachenoger

Seltene Einheiten
Chaosbrut
Chaosriese
Kriegsaltar
Todbringer
Shaggoth

Unschlüssig:
Jägerinnen
Chaosritter
Auserkorene
Verstoßene
Schleimbestie
Zerschmetterer
Slaaneshbestie
Feuerdämonen

Was haltet ihr davon? Hab ihr Anregungen oder Ideen, würde mich freuen wenn ihr mich bei meinem Projekt unterstützt.
 
An sich finde ich den Geist der Horden des Chaos immer noch sehr stylisch.
Aber die Trennung der drei Chaosarmeen wirft halt schon Fragen auf. Aber wie
bei jeder Hausregel kommt einzig und allein auf das Spielklima und Powerlevel zwischen dir und deinen Mitspielern an. An sich gibt es doch zwei Varianten:

A) Hardcore: Das Chaos ist eine einzige Horde. Alle Einheiten der Krieger und Dämonen des Chaos, bzw. der Tiermenschen werden einfach kombiniert. Alle Einheiten gehören in die Sektion in der sie stehen. Einfach und Hart. Probleme sind dabei halt Armeesonderregeln wie das Auge der Götter oder Magielehren. Ob Chaoszauberer die Dämonischen Lehren verwenden dürfen oder Herolde vom Chaosaltar gepuscht werden dürfen sind sicher nur einige Fragen die sich da aufwerfen könnten. Müsstest du halt alles einzeln mit deiner Spielrunde klären.

B) Wie der Hive Tyrant bereits vorgeschlagen hat: Chaos Allierte.
Du spielst einfach Dämonen oder Krieger und ergänzt sie um ein kleineres Kontigent mit komplett eigenen Sonderregeln. Richtig Spass macht sowas halt voralledem bei größeren Schlachten ab 3000 Punkten. Bei kleineren Varianten ist diese Variante halt mit mehr Einschränkungen versehen. Aber da die Kombination von Kriegern und Dämonen des Chaos nach ihren gegenwärtigen Armeebüchern schon eine Wucht ist, wäre das im Sinne des Balancing nicht so schlimm oder?

Kommt halt auf den Gemeinschaftsgeist und das Powerlevel in deiner Spielrunde an .

Gruß Malakov