Hordes: Anfänger Liste Circel

Kharn1982

Aushilfspinsler
13. Dezember 2007
57
0
7.056
Hallo ich werde demnächst mit Hordes anfange, und hab mir jetzt diese Liste überlegt:

Tier 1
35pts

Kromac the Ravenous (*4pts)
* Feral Warpwolf (9pts)
* Pureblood Warpwolf (9pts)
Tharn Bloodweavers (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Tharn Ravagers (Leader and 5 Grunts) (9pts)
* Tharn Ravager Chieftain (2pts)
* Tharn Ravager Shaman (2pts)
Tharn Ravager White Mane (3pts)

Was halten die Profis davon?
Konstruktive Kritik erwünscht ;-)
 
Sehe ich ähnlich. Bei hordes kann man auf 35 Punkte schon 2 schwere Beasts spielen, aber ein bis zwei zur Wutgenerierung sollten schon noch mit dabei sein. Ein Argus passt zu Kromac und ist recht günstig. Der Gorax ist nicht ganz so gut, hat aber immer noch einen guten Animus, denn man auf einen Warpwolf anwenden kann...
 
Von den Tarn Ravagers würde ich abraten. Die Unit sieht sehr schick aus, kann auf dem Spielfeld aber imo zu wenig, auch wenn sie mit Kromac dank dem Inviolable Resolve ganz o.k. sind (haben halt auch nur Arm 16 dadurch) - aber das ist schon sehr speziell und die Unit sehr teuer - das würde ich mir echt überlegen, gerade als Anfang. Den Tharn Ravager White Mane find ich als Solo allerdings ganz o.k. - auch wenn er gegen den Lord of the Fest deutlich abstinkt.
Den Argus kannst du dir als Circlespieler sparen.
Der Gorax hingegen ist ein recht wichtiges Tool, du hast mit dem Circle probleme große Dinge aufzumachen - ein Warpwolve mit Gorax animus schneidet da aber problemlos durch. Ich würd allerdings überlegen ob ich direkt beide Wölfe spielen würde, ich finden persönlcih den Alpha nicht so stark, ist aber definitiv auch kein Fehler.
Was du mit dem Kreis aber auf jeden Fall haben willst sind die Druiden. Wolken legen, Null Magic... das ist elementar wichtig gegen so vieles.
Die Bloodweaver kannst du dir auch problemlos kaufen.

Ansonsten ist Circle recht schwierig zu spielen, gerade am Anfang wirst du da vermutlich einige Frustphasen durchmachen, aber die Fraktion ist schon stark, gerade weil sie ein super Cryx-Konter ist.
 
Danke schon mal an die Tips:

Also bei Gorax wart ich auf jeden Fall noch bis der resculpt verfügbar ist...der is zwar immernoch hässlich, aber nicht so hässlich wie der alte ;-)

ansonsten beginn ich wohl erst mal mit ne eKaya Liste:

Kaya the Moonhunter & Laris (*3pts)
* Feral Warpwolf (9pts)
* Pureblood Warpwolf (9pts)
* Warpwolf Stalker (10pts)
Druids of Orboros (Leader and 5 Grunts) (7pts)
Druid Wilder (2pts)
War Wolf (1pts)

Um in die Spielmechanik reinzukommen, und hol mir dann was noch fehlt für ne Kormac liste...

P.S.: Auch diese Liste steht zur Diskussion^_^
 
Jo, passt schon. Kaufst halt keinen Schrott, das ist das worauf ich bei Anfängern eigentlich primär achte, ich würde tendenziell den Wilder allerdings eher gegen den Overseer tauschen, der ist wichtig für die Einheit (und im Zweifel auch Beastmaster) 😉 Wirkliche Listendiskussionen machen immer wenig Sinn zumal bei WM auch recht viel persönlicher Spielstil in die Listen einfließt. Bunkerfred eine "ins Gesicht" Liste zu geben funktioniert einfach nicht 😉
 
Die Druiden haben mit Clouds hohe Def, heißt im Normalfall sterben sie durch sowas wie Biles, Feuer, Chain Lightnings etc... dafür hat er die Elemental Protection. Dazu kommt, dass du AD bekommst, was wichtig ist, da die Druiden langsam sind und auch 1. Runde schon gerne die Wolken werfen wollen. Das Beastmaster ist halt nen netter Bonus.

Der Wilder ist für die liste in der Tat auch nicht schlecht um beim Fury Management zu helfen, aber selbst mit dem hast du ncoh Furyprobleme ^^ Von daher ist das dann auch egal, wenn du einschlägst darf danach nimmer so viel stehen (ich würd auch mit einem Wolf weniger spielen).
 
hmmm, zweite liste sieht ok aus. spielen kann man sie bestimmt. musst halt erfahrungen sammeln. mit den wölfen solltest du alles kaputt kriegen. mit warp str und forced evo. von kaya kommt nen feral auf beachtliche ps 19 und kann somit auch schon nen khador heavy beeindrucken. durch den pure blood bekommst du ghostly und kannst damit deine wölfe bequem durchs gelände bringen. also beast technisch kann das klappen.
ob du nen wilder brauchst oder doch eher den druid overseer ist wohl persönliche geschmackssache. der eine erleichtert dir das fury managment, der andere lässt deine biester unabhängig agieren, jedoch lässt er dich das fury nicht absaugen, is wie gesagt geschmackssache.

ach und ich muss sagen, dass ich ynnead in bezug auf den argus nicht zustimme. aber das hat subjektive gründe. nen argus bietet pathfinder für alle warbeasts darüberhinaus geht kaya eigentlich nie ohne ihre geliebten hunde auf die jagd. und ich mag halt zweiköpfige köter vom aussehen her leiden (für mich das gewichtigste argument :lol: )