
Vorwort
Servus miteinander!
Also dann fange ich auch mal mit meinem ersten Armeeaufbau Thread an, eine Idee die ich eigentlich schon seit Monaten im Hinterkopf hatte. Da allerdings nun langsam unser kleiner Tabletop Club RAF - Reichsallianz Franken anläuft, die Spielertreffen besser (also es kommt auch jemand *g* ) funktionieren und auch die Warmahordes Interessierten anwachsen, war ich ja auch schon fast dazu gezwungen.
Zu meiner Person, ich bin seit knapp 15 Jahren im Hobby Tabletop vertreten und falls möglich hab ich auch fast überall mal reingeschnuppert... 40k, Fantasy, Necromunda, Inquisitor, Epic, Gothic, Aeronautica, AT-43, Hordes, Warmachine, Alkemy, Infinity, Confrontation, Dust, Eden (demnächst) und und und... Wie es halt dann auch so ist... irgendwannn war halt dann auch mal das Interesse wegen privaten bzw. beruflichen Umständen weg und ich habe mich komplett aus dem Hobby zurückgezogen... Aber, erneut wie es halt so ist, gibt es da natürlich zu viele Freunde die dann einen immer wieder zurückholen. Nur muss ich eines sagen, so viele Armeen wie früher habe ich natürlich nicht mehr 😛 ! Die Option halte ich mir aber offen, weshalb ich aktuell nur noch bei 40k, Alkemy und Hordes aktiv bin. Eden steht in den Startlöchern und was die Zukunft bringt... werden wir sehen!
Hordes also in diesem Armeeaufbau... Warum? Na ja, auch Hordes war mal ein System das ich vor einigen Jahren gespielt habe, sehr gerne sogar. Leider gab es damals noch zu wenig Spieler und dann kam meine Downphase... Aus diesem Grund haben mich dann damals auch meine Modelle verlassen, eine kleine 25 Punkte Armee mit Kaya. Jahre später wurde das System allerdings von meinen Freunden wieder reaktiviert und ich habe mich erneut begeistern lassen. Bloß was sollte ich spielen? Eines stand fest, es sollte wieder der Circle für mich sein. Allerdings hatten wir bereits eine Kaya Spielerin, weshalb ich dies wieder verworfen habe. Auch deshalb weil ich Kaya schon kannte. Ein kleiner Blick in meine Bitzbox genügte und siehe da... Feldi hatte sich damals wohl schon Gedanken gemacht und so waren Baldur und auch ein Woldwyrd noch im Besitz. Klarer Fall für mich, nun sollte es Baldur werden!
Was ich an dieser Stelle unbedingt sagen muss, keines der gezeigten Modelle ist von mir bemalt! Leider wie ich sagen muss... Vor einigen Jahren hat sich herausgestellt das ich die gleiche Nervenschwäche wie meine Mutter in der rechten Hand habe, weshalb das Malen für mich endgültig erledigt war. Für die die es genauer interessiert, ich habe kein Gefühl in einigen Figerspitzen, teilweise fällt mir beim Schreiben auch einfach mal der Stift aus der Hand weil plötzlich gar kein Gefühl mehr da ist und Krämpfe die manchmal einsetzen machen es nicht besser... Kurz und knackig, Basteln geht mit Zeitaufwand gerade noch so, aber Bemalen... tja, daran musste ich mich halt gewöhnen... Aus diesem Grund hat den Job für mich ein sehr guter Freund übernommen, Earl of Grey, der auch einen kleinen Bemalservice "Double Team Productions (DTP)" als Hobby betreibt. Falls also einer Interesse hat, ich kann da gerne mal den Kontakt herstellen.
Wie kann ich also an dieser Stelle noch etwas zur Bemalung beitragen? Im Grunde nur damit das ich halt schon eine sehr fixe Vorstellung habe wie ich mir die Modelle wünsche. Und glaubt mir... das war auch hier der Fall. Also bevor die Bemalung gestartet hat, musste ich mir erstmal einige Stunden Gedanken machen, weil ich nicht das Standard Schema haben wollte. Und als das Schema im Kopf war, musste der Earl diese Idee auch erst wieder lange ertragen. Auch deshalb weil ich keinen "Profi-Standard" haben wollte, sondern etwas einfaches. Steine sind halt Steine oder? Aber keine Sorge, er bemalt zur Zeit auch meine Stahllegion auf einem weit höheren Standard, diese werde ich euch wohl auch noch irgendwann in Form eines Armeeaufbaus zeigen 😉 !
Aber bevor ich hier noch mehr quatsche, lasse ich einfach den Thread beginnen... Noch kurz zum Farbschema, D&D Spielern der alten Schule könnte dies evt. etwas sagen. Ich habe mir nämlich gewünscht das meine Konstrukte lila Runen wie die alten Steingolems bekommen. Und ich muss sagen, ich bin mehr als nur zufrieden damit ^^ ! Außerdem wird es noch einen "Partnerthread" geben, da Kumpan Kamaro von mir angesteckt wurde und einfach mitmachen muss! Und jetzt... möge der Thread beginnen! Über eure Kommentare würde ich mich freuen.
Der Partnerthread: Legion of Everblight von Kamaro
mfg
Feldi
Zuletzt bearbeitet: