[Hordes] Baldur - Ein steiniger Aufstieg - 15.08.12: Sentry Stone

Feldi

Testspieler
17. Juli 2006
140
0
7.746
39
baldur_cover.jpg



Vorwort
Servus miteinander!

Also dann fange ich auch mal mit meinem ersten Armeeaufbau Thread an, eine Idee die ich eigentlich schon seit Monaten im Hinterkopf hatte. Da allerdings nun langsam unser kleiner Tabletop Club RAF - Reichsallianz Franken anläuft, die Spielertreffen besser (also es kommt auch jemand *g* ) funktionieren und auch die Warmahordes Interessierten anwachsen, war ich ja auch schon fast dazu gezwungen.

Zu meiner Person, ich bin seit knapp 15 Jahren im Hobby Tabletop vertreten und falls möglich hab ich auch fast überall mal reingeschnuppert... 40k, Fantasy, Necromunda, Inquisitor, Epic, Gothic, Aeronautica, AT-43, Hordes, Warmachine, Alkemy, Infinity, Confrontation, Dust, Eden (demnächst) und und und... Wie es halt dann auch so ist... irgendwannn war halt dann auch mal das Interesse wegen privaten bzw. beruflichen Umständen weg und ich habe mich komplett aus dem Hobby zurückgezogen... Aber, erneut wie es halt so ist, gibt es da natürlich zu viele Freunde die dann einen immer wieder zurückholen. Nur muss ich eines sagen, so viele Armeen wie früher habe ich natürlich nicht mehr 😛 ! Die Option halte ich mir aber offen, weshalb ich aktuell nur noch bei 40k, Alkemy und Hordes aktiv bin. Eden steht in den Startlöchern und was die Zukunft bringt... werden wir sehen!

Hordes also in diesem Armeeaufbau... Warum? Na ja, auch Hordes war mal ein System das ich vor einigen Jahren gespielt habe, sehr gerne sogar. Leider gab es damals noch zu wenig Spieler und dann kam meine Downphase... Aus diesem Grund haben mich dann damals auch meine Modelle verlassen, eine kleine 25 Punkte Armee mit Kaya. Jahre später wurde das System allerdings von meinen Freunden wieder reaktiviert und ich habe mich erneut begeistern lassen. Bloß was sollte ich spielen? Eines stand fest, es sollte wieder der Circle für mich sein. Allerdings hatten wir bereits eine Kaya Spielerin, weshalb ich dies wieder verworfen habe. Auch deshalb weil ich Kaya schon kannte. Ein kleiner Blick in meine Bitzbox genügte und siehe da... Feldi hatte sich damals wohl schon Gedanken gemacht und so waren Baldur und auch ein Woldwyrd noch im Besitz. Klarer Fall für mich, nun sollte es Baldur werden!

Was ich an dieser Stelle unbedingt sagen muss, keines der gezeigten Modelle ist von mir bemalt! Leider wie ich sagen muss... Vor einigen Jahren hat sich herausgestellt das ich die gleiche Nervenschwäche wie meine Mutter in der rechten Hand habe, weshalb das Malen für mich endgültig erledigt war. Für die die es genauer interessiert, ich habe kein Gefühl in einigen Figerspitzen, teilweise fällt mir beim Schreiben auch einfach mal der Stift aus der Hand weil plötzlich gar kein Gefühl mehr da ist und Krämpfe die manchmal einsetzen machen es nicht besser... Kurz und knackig, Basteln geht mit Zeitaufwand gerade noch so, aber Bemalen... tja, daran musste ich mich halt gewöhnen... Aus diesem Grund hat den Job für mich ein sehr guter Freund übernommen, Earl of Grey, der auch einen kleinen Bemalservice "Double Team Productions (DTP)" als Hobby betreibt. Falls also einer Interesse hat, ich kann da gerne mal den Kontakt herstellen.

Wie kann ich also an dieser Stelle noch etwas zur Bemalung beitragen? Im Grunde nur damit das ich halt schon eine sehr fixe Vorstellung habe wie ich mir die Modelle wünsche. Und glaubt mir... das war auch hier der Fall. Also bevor die Bemalung gestartet hat, musste ich mir erstmal einige Stunden Gedanken machen, weil ich nicht das Standard Schema haben wollte. Und als das Schema im Kopf war, musste der Earl diese Idee auch erst wieder lange ertragen. Auch deshalb weil ich keinen "Profi-Standard" haben wollte, sondern etwas einfaches. Steine sind halt Steine oder? Aber keine Sorge, er bemalt zur Zeit auch meine Stahllegion auf einem weit höheren Standard, diese werde ich euch wohl auch noch irgendwann in Form eines Armeeaufbaus zeigen 😉 !

Aber bevor ich hier noch mehr quatsche, lasse ich einfach den Thread beginnen... Noch kurz zum Farbschema, D&D Spielern der alten Schule könnte dies evt. etwas sagen. Ich habe mir nämlich gewünscht das meine Konstrukte lila Runen wie die alten Steingolems bekommen. Und ich muss sagen, ich bin mehr als nur zufrieden damit ^^ ! Außerdem wird es noch einen "Partnerthread" geben, da Kumpan Kamaro von mir angesteckt wurde und einfach mitmachen muss! Und jetzt... möge der Thread beginnen! Über eure Kommentare würde ich mich freuen.

Der Partnerthread: Legion of Everblight von Kamaro

mfg
Feldi
 
Zuletzt bearbeitet:
II. Neuigkeiten

Neuigkeiten


09.08.2012: Thread erstellt
09.08.2012: Vorwort eingefügt
09.08.2012: Armeelisten eingefügt
09.08.2012: Bilder von Baldur, Megalith, Woldwatcher und Woldwyrd in Gallerie aufgenommen
10.08.2012: Bild der Shifting Stones hinzugefügt
13.08.2012: Bilder vom Stone Keeper Overseer hinzugefügt
14.08.2012: Bilder vom Woldwarden hinzugefügt
15.08.2012: Bilder vom Sentry Stone und seinen Ästchen hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
III. Armeelisten

Armeelisten


Gibt es etwas zu den Armeelisten zu sagen? Na ja... Ich denke ich kann mich da relativ einfach ausdrücken... Ziel ist es irgendwann eine 50 Punkte Liste mit Baldur zu haben, dies aber ohne Kriegsmaschine oder Gargantuan. Aber keine Sorge, auch diese sollen irgendwann dazu kommen 😉 ! Das Projekt ist in verschiedene Waves gegliedert, also 15 Punkte, 25 Punkte, 35 Punkte und letztendlich 50 Punkte. Letztendlich sieht das ganze dann so aus:



15 Punkte - Baldur (Complete)

-> Baldur the Stonecleaver
-> Megalith
-> Woldwatcher
-> Woldwyrd

25 Punkte - Baldur (Complete)

-> Baldur the Stonecleaver
-> Megalith
-> Woldwarden
-> Woldwyrd
-> Sentry Stone
-> Shifting Stones
-> Stone Keeper Overseer

35 Punkte - Baldur (WiP)

-> Baldur the Stonecleaver
-> Megalith
-> Woldwarden
-> Wold Guardian
-> Woldwyrd
-> Sentry Stone
-> Shifting Stones
-> Blackclad Wayfarer

50 Punkte - Baldur

-> Baldur the Stonecleaver
-> Megalith
-> Woldwarden
-> Wold Guardian
-> Woldwyrd
-> Sentry Stone
-> Shifting Stones
-> Stone Keeper Overseer
-> Blackclad Wayfarer
-> Woldstalkers
-> Woldstalkers
-> Druids of Orboros

Bonus

-> Celestial Fulcrum
-> Woldwrath
-> Druids Overseer
 
Zuletzt bearbeitet:
uiui, der circle, der wirds bei mir auch. da bin ich ja mal neugierig wie deine erfahrungen mit denen bzw.baldur werden.
baldur selber reizt mich weniger, da mir die konstrukte nicht so zusagen. aber die geschmäcker sind ja verschieden 🙂.

ein interessantes schema hast du dir ausgewählt. ist mal etwas ganz anderes im vergleich zu dem grün/gold bz. grün/stein.
der stein bei dem megalith und dem woldwatcher ist gebrusht worde oder ? ich weiss ja nicht ob du deinem freund über die schulter geschaut hast beim bemalen ...

bin gespannt was noch von dir kommt, wieder ein trhread mehr im abo 🙄.
 
Danke für die erste Antwort ^^ ! Und ja... die Steine wurden gebrusht ^^ .

Ja, die Geschmäcker sind verschieden, aber ist auch gut so! Sonst würden wir ja auch alle nur Wölfe spielen 😛 .

Das Farbschema war wirklich ein gezielter Wunsch von mir, auch wenn mich die Frau vom Earl immer noch deshalb ein wenig aufzieht... Da er ja auch eine Stahllegion für mich bemalt, musste dieses Grün auch dort verwendet werden. Ja, ich hab für diese Farbe ja schon nen lebenslagen Rahmenvertrag abgeschlossen XD ! Spaß beiseite, mir gefällt dieser Grünton wirklich sehr gut und ich war begeistert wie toll es mit dem Lila im Gesamtbild wirkt. Es sollte auch einfach mal was anderes sein, dieses Gold / Grün ist nämlich nicht mein Geschmack 😉 .

Ein paar Spiele habe ich ja schon hinter mir und Spaß machts immer ^^ ! Erfahrungsberichte werd ich definitv auch mal hier posten, allein schon deshalb weil Kamaro und ich schon einen Spielbericht geplant haben. Deshalb pinselt der auch gerade fleißig *g*.

Für alle anderen setz ich hier nochmal nen Link zur Gallerie, ich glaube auf der ersten Seite vom Thread brauchen wir die Bilder diesmal nicht doppelt ^^ !


mfg
Feldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, die verfluchten Baumzauberer... Sehen schick aus und macht auch Spaß dagegen zu spielen. Ich hoffe da gehts zügig vorran, natürlich auch bei den anderen, damit wir nicht die einzigen mit bemalten Figuren sind! 😀

Jetzt sollte ich eigentlich auch nen Aufbau für meine machen hmm hmm, mal gucken wie ich das mit den Fotos regle..

Ich freue mich schon aufs nächste Spiel!
 
Update: Shifting Stones

So, heute ein kleines Update für den Thread ^^ !

Heute gibts eine meiner absoluten Lieblingseinheiten, die Shifting Stones. Bisher konnte ich sie nur 1x in einem Spiel einsetzen, aber da haben sie mir richtig Spaß gemacht. Heilen, Wandeln und natürlich... Teleportieren! Megalith im Rücken von einem Warjack? Da kommt echt Freude auf! Das Bild ist leider nicht so gut diesmal, aber ich werde wohl am Montag nochmal eines machen. Morgen gehts nämlich erstmal nach Köln, damit ich auch rechtzeitig am Games Day bin 😉 !

Was mir sehr gut gefällt, die Shifting Stones hatten sehr große Flächen, die sich einfach für die Runen in Lila angeboten haben. Auch hier gefällt mir der Gesamteindruck sehr, sehr gut. Warum im offiziellen Farbschema allerdings nur der Mittelteil in Grün leuchtet, ist für mich weiterhin ein Rätsel. Gut, kann auch sein das es sonst etwas übertrieben wäre, aber hier kommt es meiner Meinung nach einfach genial rüber. Steine? Ja, dürfen auch mal übertrieben leuchten 😛 .


stones.jpg


mfg
Feldi
 
das lila an den steinen sieht wirklich gut aus.
ist das moos an denen eigentlich von haus aus dabei ? wenn nicht, dann ist das eine super idee um die zu gestallten.

freue mich schona uf den spielbericht. habe noch keine praktische erfahrung mit hordes. dann kann ich da hoffentlich was mitnehmen 🙂.
zumal man ja imemrwieder liest das der circle übung braucht.
 
Update: Stone Keeper Overseer

Und heute mal wieder ein Update für den Thread... Heute im Angebot: Shifting Stones UA - Stone Keeper Overseer.

Der Stone Keeper Overseer ist in meinen Augen keine "Pflichteinheit", aber trotzdem muss ich sagen... Er macht verdammt viel Spaß ^^ ! Als ob die Shifting Stones nicht schon nervig genug wären, ist es dem Gegner nicht möglich die Steine aus 5 Zoll oder weiter anzugreifen solange dieser Junge dabei ist. Überlebensdauer erhöht!

Wie auch bei Baldur kommt dieser Druide im etwas "naturbewusster" daher, also in grüner Kutte. Was ich mir außerdem gewünscht hatte, die Augen sollten keine Pupillen haben! Ich fand dies in den Artworks schon so Klasse, da sollten meine Druiden das auch haben. Irgendwie hat das doch was oder nicht 🙂 ? Hoffe euch gefällt der Druide!

DSC_0369.jpg


DSC_0370.jpg


DSC_0371.jpg



Außerdem habe ich kurz vor meiner Abreise nach Köln noch etwas in der Post gefunden... Meine Schablonen "Wirk"-Schablonen sind angekommen. Das Set beinhaltet 1x 5 Zoll, 2x 4 Zoll und 3x 3 Zoll was für meine Baldur Streitmacht eigentlich ausreichend sein sollte. Jetzt muss ich mich nur noch mal mit Earl of Grey unterhalten ob wir da noch was pimpen können. Die Schablonen sind super, aber vielleicht kriegen wir sie ja noch farblich etwas passender zur Armee hin. Falls übrigens jemand weiß ob es noch weitere Alternativen von "Wirk"-Schablonen für Warmahordes gibt, so wäre es super wenn er dies mal hier posten könnte. Es hat nämlich schon lange genug gedauert bis ich diese hier gefunden hatte...


DSC_0409.jpg

mfg
Feldi
 
Update: Woldwarden

Und noch ein Update... heute gibts den Woldwarden 🙂 !

Wird ja auch langsam Zeit das mein Baldur sein nächstes großes Steinchen bekommt und da bietet sich der Woldwarden einfach nur perfekt an. Er ergänzt sich sehr schön mit Megalith und wenn dann noch sein dicker Bruder Wold Guardian dazu kommt, hab ich ein schickes Trio ^^ !

DSC_0428.jpg


DSC_0429.jpg



@Vermillion

Besten Dank 🙂 ! Freut mich das dieses außergewöhnliche Farbschema so gut gefällt. Geht mir nämlich nicht anders ^^ ! Bin selber schon gespannt was die Zukunft noch an Modellen zeigen wird. So ne gewaltige Steinarmee die auf einen zuwalzt ist doch mal was. Wer braucht schon Ents 😛 ??

mfg
Feldi
 
Update: Sentry Stone

Und auch hier Sry für einen Doppelpost, aber auch hier habe ich ein Update... die letzte Einheit meiner 25 Punkte Armee ist fertig! Vielleicht wirds ja noch mit Kommentaren in der nächsten Zeit, würde mich zumindest sehr freuen 🙂 ! Und selbstverständlich gibt es als nächstes noch ein Gruppenbild der gesamten Truppe!

Viel kommentieren kann ich diesmal nicht, außer vielleicht das wir heute mal etwas weniger Stein haben XD ! Bin zumindest schon gespannt diese Männchen in Aktion gesehen. Aus diesem Grund sind Kamaro und ich gerade dran einen Termin für unseren ersten Spielbericht zu finden.

DSC_0435.jpg


DSC_0375.jpg


DSC_0378.jpg


DSC_0379.jpg


mfg
Feldi