Hordes Circle

Allvater

Aushilfspinsler
17. März 2012
13
0
4.741
Hallo

Nach langem Hin und Her habe ich heute einige Modelle vom Circle gekauft

zum Einen:
Pureblood Warpwolf

zum anderen den Plastikbausatz Warpwolf, aus dem man sich aussuchen kann welchen der 3 Profile man aufbaut
Ich bevorzuge den Feral, da er mir optisch am besten gefällt

Dann noch 3 Warpborn Skinwalkers

sowie den Lord of the Feast


Nun meine Frage:

Welchen Caster sollte ich dazu nehmen?
Welche Truppen/Beasts?

damit die "Liste" konkurenzfähig wird? 🙂
 
Gute Wahl. Ich würde aber den Stalker bauen der ist ein wenig besser. Ein Feral ist natürlich auch super. Als Caster bietet sich Prime oder Epic Kaya an. Grayle könnte auch Spass machen. An zusätzlichen Puppen empfehle ich dir die Druiden und das UA, einen Druid Wilder und die Shifting Stones mit ihrem UA. Der Shadowhorn ist immer gut genau so wie der Gnarlhorn. Und vergiss nicht das super Unterstützungsbeast den Gorax.
 
Also Spielstil: Ich mag Magie, da ich von anderen Systemen gelernt habe dass sie oft das Spiel dominieren kann. Ich weiss nicht ob das bei Hordes genauso ist?

Ich habe früher viel Confrontation gespielt, und da die Drunen...dort war mein Spielstil, dass ich die billigen Einheiten gerne zugunsten des Sieges geopfert habe. Sprich Kriegsrausch ansagen zugunsten von mehr Würfeln, egal ob der Kerl dann dannach drauf geht.
Lässt sich das beim Circle auch so umsetzen?

Was ich so gelesen habe lassen sich bei Hordes fiese Combos aufstellen mit denen man sogar in der Lage ist einen Jack/Beast mit nur einem Schlag wegzuhauen...kann der Circle das auch?

Dieser Gorax ist optisch so gar nicht mein Fall. Doch wenn der so gut ist kann ich ihn ja mit einem anderen Modell darstellen.



Caster gefallen mir diese:
Cassius, Mohsar, Krüger

Kaya soll ja ganz gut sein wenn man viele Wölfe spielt...doch gefallen tut sie mir eigentlich nicht so...wenn Mädels dann müssens schon weniger anhaben ^^


Truppen welche mir noch gefallen sind die Weibchen (mit oder ohne Wolf) und die Ravager
 
Jede Fraktion hat billige Infanterie - beim Circle eben die Wolves of Orboros: 10 Modelle für nur 6 Punkte. Ignorieren kann man sie nicht aber wenn sie sterben, dann ist es auch nicht weiter schlimm.

Magie ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Aber das Schöne an WM/H ist eben, dass man auch ohne Magie kompetitive Listen stellen kann. Also alles eine Frage des Geschmacks und des Casters...

Caster:

Ich finde Mohsar ziemlich gut, vor allem mit z.B. den Wolves of Orboros zum Opfern. Mit 8 Wut hat er auch genug Ressourcen, um Beasts zu versorgen. Sein Feat ist super für Antimagie. Allerdings ist er schwach auf der Brust und eher der Zauberer als Kämpfer. Daher sollte er sich im Hintergrund halten und seine Teleportspielerei mit den Wolves ausnutzen.

Der generelle Konsens ist, dass Mohsar nicht leicht zu spielen ist. Aber er ist definitv stark, wenn man ihn gut spielt.

Alle Truppen, die Dir gefallen, sind super spielbar! Das ist aber eigentlich bei allen Einheiten im Spiel so 😉
 
Moshar braucht keine Druiden, er will vorallem ne billige und vielleicht noch schnelle Einheit um sich übers Feld zu teleportieren.
Er funktioniert deswegen sehr gut mit den Wolfs of Orboros und auch die Tharn Bloodtracker ergänzen ihn ausgezeichnet. Einheiten die auch super mit Krüger und Cassius funktionieren.

Da du ohne die großen Steine spielst solltest du überlegen ob dir die Gallows Grove gefallen. Die helfen schon ungemein die Sprüche an dahin zu bekommen wo man will.
 
Dann würde ich dir für den Anfang einen der Krüger empfehlen, ich denke der ist besser für nen Anfänger geeignet als Moshar oder Cassius. Und später wirst du dir vermutlich eh noch andere Caster holen, selbst wenn man sonst die gleiche Liste spielt sorgt das für allein schon für unheimlich Abwechslung.

Dann noch die Bäume und Bloodtracker, vielleicht mit Nuala, und dann solltest du schon ne gute Starttruppe haben um ins Spiel zu kommen. Ich kann nur empfehlen nicht gleich zuviel zu kaufen sondern erstmal das System besser kennenlernen und spielen lernen.
 
Cassius und Mohsar würde ich dir definitiv nicht raten zu wählen als deinen Startcaster. Die beiden sind sehr schwer zu spielen. Cassius noch schwerer als Mohsar. Warmachine/Hordes ist ein sehr sehr undankbares System was Anfänger betrifft. Da ich mich selbst noch als solchen einstufe, obwohl ich schon an die 30-35 Partien hinter mir habe, weiß ich wovon ich spreche.

Das um und auf bei WM/H ist es die eigene und die Armee des Gegners perfekt zu kennen. Nur dann hat man eine Chance sich erfolgreich zu behaupten. Und es ist nicht so wie bei Warhammer FB und 40K, dass der Spieler mit dem meisten Würfelglück gewinnt, sondern einfach der bessere.

Ich kann dir WM/H wirklich nur empfehlen weil mich das System immer wieder aufs neue beeindruckt und überrascht, aber stell dich darauf ein die ersten Partien alle zu verlieren und, dass du vielleicht nie wieder 40k oder Fantasy spielen willst, weil es dir einfach zu langweilig, glücksabhängig und zu stumpfsinnig vor kommt.

LG 🙂
 
Und es ist nicht so wie bei Warhammer FB und 40K, dass der Spieler mit dem meisten Würfelglück gewinnt, sondern einfach der bessere.

Ich kann dir WM/H wirklich nur empfehlen weil mich das System immer wieder aufs neue beeindruckt und überrascht, aber stell dich darauf ein die ersten Partien alle zu verlieren und, dass du vielleicht nie wieder 40k oder Fantasy spielen willst, weil es dir einfach zu langweilig, glücksabhängig und zu stumpfsinnig vor kommt.

LG 🙂

Absolutes Sign!

Als ich eingestiegen bin bei WM/H war ich auch sehr skeptisch, weil GW-geschädigt. Aber PP ist einfach ein extrem kompetenter Laden und macht alles richtig, was GW falsch macht. Und das ist eine Menge 😉
 
Aber er will keine Mädchen spielen. Kaya würde super mit den Puppen laufen.

Zitat:
Kaya soll ja ganz gut sein wenn man viele Wölfe spielt...doch gefallen tut sie mir eigentlich nicht so...wenn Mädels dann müssens schon weniger anhaben ^^

Obwohl daran muß man sich bei PP daran gewöhnen. Es gibt viele gute Warcasterinnen/ weibliche Warlocks
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Kaya muss ja nicht mit dem orignal Modell dargestellt werden... ^^

Ich denke ich werde erst einmal einem Spiel zuschauen, evtl ein Testspiel spielen, und dann das Regelbuch + Fraktionsbuch mir zulegen (evtl gebraucht) und dann erst weitere Käufe tätigen
btw: welche Bücher muss ich mir überhaupt kaufen? da gibts es ja total viele

habe mir ja zZ nur die Modelle gekauft dir mir optisch sehr gefallen...auf Combos ausmaxen kann ich ja immer noch


btw: welche ist denn die härteste Combo die der Circle so bringen kann?
bzw: welche Combos tun dem Circle besonders weh (gegnerisches Volk?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich brauchen tust du nur das Regelbuch Primal MK2. Die Regeln zu den Modellen, sind ja auf Karten mit enthalten.
Interessant wäre dann noch das Fraktionsbuch "Forches of Circle..." und das Erweiterungsbuch Vorherrschaft, weiß grad den englischen Namen nicht.

Die anderen beiden Punkte sind eher Gegnerabhängig. Will hier aber auch nichts falsches sagen, da sollen die Profis lieber was zu schreiben.
 
btw: welche ist denn die härteste Combo die der Circle so bringen kann?
das kommt immer auf deine definition von härte an. nen warpwolf unter primal (gorax aniums) und forced evo (e-kaya zauber) plus gewarpter schlägt mit k+s 21-22 zu. dazu nen freier charge.

kromacs wild aggression (zauber, der dein beast umsont rennnen und chargen lässt und alle nahkampfangriffswürfe verstärkt) mit nem stalker (gewarptes beserker, um nach jedem kill ne zusatzattacke zu generieren) dazu noch warpath (erlaubt eine einmalige 3" vorrückbewegung nach nem kill für warbeasts) und schon kannst du mit einem Stalkermodel zig infantry rausnehmen.

p-kaya safer sex. beast charged schlägt gegner zu brei und wird von kaya in sicherheit geportet. e-kaya macht das im feat für alle beaster in der kampfgruppe.

bzw: welche Combos tun dem Circle besonders weh (gegnerisches Volk?)

der legion wird nachgesagt, dass sie nen schlechtes matchup für den zirkel ist. die ignorieren wälder für sichtlinie, heimlichkeit is denen egal und hart zuschlagen tuin sie auch noch.

menoth kann auch ätzend sein. diese können magie stark unterbinden und dadurch bestimmte kombos von dir verhindern.

bücher: primal mk II ist absolut wichtig. das forces buch ist nice to have, aber durch battle college und einschlägige foren nicht so sehr von bedeutung. die erweiterung vorherrschaft/domination ist auch wieder so nen nice to have. bis auf die allgemeinen regeln für battle engines brauch man es auch nicht wirklich.
zusammenfassend sind also die add on bücher gut um sich einzulesen und was über die figuren ´zu lesen. man erhält fluff und bemal anleitungen. aber das wars auch schon. alle werte und punkt kosten kann man den karten entnehmen.
wenn du kein problem hast mit dem englischen sind aber die bücher im original empfehlenswerter, da diese weniger fehler enthalten.
für regelfragen, empfehle ich dir außerdem das pp-forum, da dort infernals sind, die offiziel von pp beauftragt/befähigt wurden zu bestimmten regelfragen verbindliche rulings zu erlassen.