Hormaganten/Gargoyles noch bauen und bemalen - ja oder nein?

JesterNbg

Erwählter
25. August 2020
585
205
3.031
Wie der Titel schon sagt...würdet ihr euren Restbestand (sofern noch vorhanden) jetzt noch fertig gestalten oder warten, ob was neues rauskommt? Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden ja bestimmt auch neue Modelle für Hormaganten und Gargoyles kommen, wenn Termaganten ein Update kriegen.

Hintergrund ist der, dass ich ca 35 halbfertige Hormaganten und 10 Gargoyles übrig habe, die vor dem ganzen Nerf nicht in mein Armeekonzept gepasst haben. Dies hat sich ja jetzt grundlegend geändert und die genannten Einheiten werden wieder interessant.

Ich weiß allerdings nicht, ob ich mich ärgern würde, wenn ich jetzt wieder Zeit und Energie in die Fertigstellung stecke, nur um dann neue Modelle zu bekommen.

Wie handhabt ihr das? Bzw denkt ihr, dass die anderen Truppeneinheiten auch ein Update bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ich Bock hätte auf Malen und co würde ich das auf jeden Fall noch machen.

Selbst wenn es neue Modelle gibt, heißt das nicht immer das die auch allen besser gefallen

Bei meinen Necrons sind alle Modelle mit einem flayer ältere Modelle und alle die nen Reaper tragen sind neue Modelle und ich finde das wirkt stimmig, so mache ich es auch mit meinen Niden wenn zb neue termas raus kommen.
Also alle alten haben Bohrkäfer schleudern und falls es neue Waffen gibt, baue ich neue Modelle logischerweise mit der neuen Variante.

Allgemein finde ich es auch gut Standard Truppen optisch ein bisschen zu unterscheiden.
 
Wenn Du unsicher bist lass es lieber. Wenn neues Sachen kommen werden Deine Prioritäten sicher wo anders liegen als jetzt. Und selbst wenn Du nichts von dem neuen Zeug haben willst und/oder vorher mit allem was Du jetzt anfängst fertig bist, kann Dir jetzt keiner sagen ob Du das bereuhst die alten Sachen noch gemacht zu haben oder nicht.
Ergo: mach was Du willst und wenn Du nicht sicher bist mach was anderes. Wenn Du nichts anderes zu tun hast verschiebt das die Prio wieder Richtung Hormaganten und Gargoyles fertig machen. Wobei letztere nicht als neue Modelle in Sicht zu sein scheinen, außer sie machen die ganze Range neu und Hormaganten sind jetzt auch nicht sicher gesetzt (wobei die neuen neben den alten wahrscheinlich auf dem Feld nicht gut aussehen, aber das ist GW ja schon bei Space Marines egal).
Dann das nächste: Regeln. Du sagst jetzt passen sie in Dein Konzept. Aber das Konzept fliegt Dir ja in zwei Monanten um die Ohren. (Wobei ich nicht davon ausgehe, dass das ganze Kleinzeug nicht gut wird)
Du siehst, da kommen so viele persönliche Präferenzen hinzu, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
 
Dann danke für eure Antworten. Die Sache, dass eine Armee verschiedene Einheitendesigns hat, ist ziemlich logisch. Gerade bei Tyraniden könnte man ja lore -bzw Fluffmäßig sogar sagen, dass sich natürliche Organismen logischerweise weiterentwickeln und demnach auch verschiedene Typen
eines gemeinsamen Organismus nebeneinander leben können. Und die Sache mit dem Konzept: Sie sind halt fertig und stehen (wie momentan viele andere Modelle) im Schrank. Ich kann bzw könnte aber jederzeit auf sie zurückgreifen. Stichwort Hive Guard 🙂 Die versauern seit Beginn der 9. in der Vitrine, werden aber bestimmt irgendwann mal wieder interessant und dann halt abgestaubt.

Arbeit ist noch genug da...und wenn ich momentan beim Spielen auf einen Hormagantenschwarm Bock habe, dann bin ich halt nicht battle-ready.

Die größte Sorge ist die Sache mit den unterschiedlichen Bases, die werden bei den Termaganten ja größer, ergo bei evtl neuen Hormaganten bestimmt auch. Das muss ich mal in meiner Gruppe absprechen, wie das so gesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet: