Horrors dippen

yoshimaru85

Tolkien-Fanatiker
Moderator
03. März 2011
1.119
1
23.131
heyho, ich hoffe als erstes mal das ich hier im paintmaster richtig bin, falls nciht tut es mir leid

ich bin momentan dabei eine tzeentch armee aufzubauen und möchte die modelle gerne dippen/probieren zu dippen, ich habe schon viel gelesen/gesucht und einige hilfreiche tipps gefunden, jedoch wollte ich fragen welche farbe ihr mir als dip für die horrors empfehlen könnten? eher dunkel, eher hell, oder sogar ins rötliche? ich bin überfragt, ich möchte die horrors als grundton in einem 1:1 aus Dwarf Flesh und Liche Purple bemalen.


ich hoffe ihr könnte mir helfen

mfg foca
 
ich weiß das devlan ne tusche is 🙂 und das mit den horrors weiß ich auch, würde se trotzdem gerne sehen, weil meine ins helle lila gehen sollen und das sich sicher ähnlich mit tusche verhält wie blau, einfach ma ne erfahrung ob ich eher dunkle, oder helle lasur oder so nehmen soll nen erfahrungsbericht was z.b. von obi^^ gut ist auf helle farben
 
Ich hab meine fleischfarbenen Horrors (Tallarn Flesh bis Elf Flesh) mit Ogryn Flesh (hautton/fleischig 😀) oder Gryphonne Sepia (rötlich/dämonisch :teufel🙂 getuscht, je nachdem was die für einen Farbstich haben sollen, kannst du ja auch rumprobieren, für Rosa wäre wohl Baal Red und dann Leviathan Purple empfehlenswert.

Ob es Beize auch in den Tönen gibt, kA, nutz ich nie 🤔

Aber ich würde dir eher zu nem helleren Ton raten
 
Nun wie soll ich sagen ich habe für meine Eldar Holzlasur von I K E A benutzt die gibt es auch in unterschiedlichen farben, rot blau grün schwarz braun und weiß.

Ich hatte das problem das ide danach extrem glänzten also eine überarbeitung war nach wie vor erforderlich um nicht mit lippglos eldar spielen zu müssen. Ich hatte braun auf Sandfarben benutz. Hätte eigentlich dunkler sein müssen um wirklich einen Tiefeneffekt erziehlen zu können. Jetzt habe ich mir noch schwarz zugelegt aber noch nict ausprobiert.

Verdünnen musst du trotzdem und ich empfehle es auch mit dem Pinsel aufzutragen. Der Pinsel ist danach im Eimer oder muss mit Lösungsmitteln gut gereinigt werden aber das Dippen lässt meist zuviel auf der mini und dann komm es zu unschönen Flecken.

Ich habe auch schoin eine komplett gedippte Tyra Arme in Blau gesehen. Einfach weiß grundiert gut trocknen lassen und dann rein in den Pot. Nacharbeiten waren trotzdem nötig. War übrigens auch das schwedische blau vom Möbelhaus.
 
ja das mit dem glanz weiß ich, jedoch werde ich erstmal schauen wie es bei den horrors mit dem glanz aussieht, wenns dämonisch wirkt werd ichs so lassen 🙂

wie is das mit dem wasser verdünnen ? 1:1 oder wie? und kann man alle mit wasser verdünnen oder nur auf z.b. acrylbasis

danke schon mal für die antworten
 
Ich persönlich hatte mich auch mal damit befasst, nicht das Quickshade direkt zu nutzen. Aber im Endeffekt habe ichs dann gelassen, da ich damals im Baumarkt nichts in der richtigen Größe bzw. Füllmenge fand. Wenn ich nochmal damit zu tun habe, werde ich direkt das Quickshade kaufen, da reicht ein Topf ja für mehr als eine Armee, wenn man es mit dem Pinsel aufträgt.