Das mit dem charismatisch, edelmütig und warmherzig wird eher in den Anfängen der HH-Bücher erwähnt. Damit sollte is sich später erledigt haben. Andererseits muss man bedenken, dass Horus ein Anführer einer brutalen, gigantischen Streitmacht ist und schon vor den verräterischen Ereignissen über Leichen ging. Das mit den positiven Eigenschaften ist also relativ. A propos relativ: alle Primarchen waren auch prionisch aktiv, nur halt mehr oder weniger. Die grundsätzliche psionische Nacht kann diejenigen, die sie betrachten oder mit ihnen reden direkt beeinflussen. D.h. wenn das Gegenüber oder eine Masse den Primarchen (in dem Fall Horus) als irgendwas wahrnehmen soll kann er das so hinzaubern, allein durch seine Präsenz.
Darum ist es auch konsistent wenn es in allen Büchern irgendwie anders beschrieben ist, es kann immer auf die Subjektivität geschoben werden.
Ist ähnlich prakitsch konstruiert wie vieles in 40k.