Horus Erscheinung nach Davin?

So genau wird das nicht beschrieben. In der Siege of Terra Reihe wird er als "verändert" beschrieben, was auf den ruinösen Einfluss des Chaos und auch seine eigenen Launen und Visionen zurückzuführen ist. Das mit den roten Lichtern im Ringkragen wird irgendwo mal näher beschrieben. Aber aus dem Stehgreif weiß ich nicht wo genau.

Zudem ist die Beschreibung von Horus nicht unbedingt konsistent. Er wurde auch schon mal als Gangstervisage mit fliehender Stirn und Halbglatze beschrieben bzw. gezeigt, dann wieder wurde gesagt er sieht seinen Brüdern ähnlich, später wieder nicht. Das ist von Roman zu Roman und von Autor zu Autor unterschiedlich.
 
Aber aus dem Stehgreif weiß ich nicht wo genau.
Stegreif. ?
Das ist kein stehender Löwenvogelbastard wie im Greifswälder Wappen, sondern ein Steigbügel. Etwas aus dem Stegreif tun, heißt, dass du dir nichtmal die Zeit nimmst vom Pferd abzusteigen ?

So.. genug generded... Ich meine, dass das mit dem Ringkragen aus "Vengeful Spirit" ist. Alle Illustrationen die ihn später zeigen, stellen ihn zumindest mit dem Kragen dar.
 
Stegreif. ?
Das ist kein stehender Löwenvogelbastard wie im Greifswälder Wappen, sondern ein Steigbügel. Etwas aus dem Stegreif tun, heißt, dass du dir nichtmal die Zeit nimmst vom Pferd abzusteigen ?

So.. genug generded... Ich meine, dass das mit dem Ringkragen aus "Vengeful Spirit" ist. Alle Illustrationen die ihn später zeigen, stellen ihn zumindest mit dem Kragen dar.

Da sage mal einer, man lernt in WH40K Foren nix. ... 😉

Ok, dann hat er also seit damals diesen blöden Ringkragen mit rotem LED-Licht. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, das er jemals irgendwelche Schläuche ans Gesicht getackert bekommen hat. Na ja, vielleicht haben es die Leute vom Dark Mechanicum etwas übertrieben.
 
  • Party
Reaktionen: Marni
Stegreif. ?
Das ist kein stehender Löwenvogelbastard wie im Greifswälder Wappen, sondern ein Steigbügel. Etwas aus dem Stegreif tun, heißt, dass du dir nichtmal die Zeit nimmst vom Pferd abzusteigen ?

So.. genug generded... Ich meine, dass das mit dem Ringkragen aus "Vengeful Spirit" ist. Alle Illustrationen die ihn später zeigen, stellen ihn zumindest mit dem Kragen dar.
Haha na vielen Dank @Haakon für die kleine Lehrstunde. Mit dem Wissen um die eigentliche Wortherkunft gefällt mir das Wort gleich noch besser. Zumal ich nun endlich weiß wie man es richtig schreibt. Da stellt man nur kurz eine kleine Nerdfrage und erhält auch noch nebenbei etwas nützliche Bildung. Welch ein Service hier in der GW-Fanworld geboren wird?

Schade das es keine genaueren Infos zu den Schläuchen gibt. Über den Ringkragen hatte ich auch schon gelesen.
Wenn Horus die Schläuche erst nach dem Verrat bekommen hat ist es eigentlich auch in Ordnung. Für mich beißt sich nur die Vorstellung (rein objektiv) von einem edlen und charismatischen Erscheinungsbild damit, dass einem ein 2,5 m großer Hühne mit Halbglatze und Berserkerstatur gegenübertritt. Das wirkt ja eher einschüchternd und erschreckend als warm einnehmend.
Schade das es nicht so konsistent beschreiben wird, bzw. im Fluff dann doch nicht genauer erklärt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Schläuchen könnte ich mir vorstellen, das sie Horus einerseits mit Kampfdrogen versorgen, die direkt in's Hirn gehen. Auf der anderen Seite hat Lupercal sich ja während der Häresie mit allerlei Predigern und Wahrsagern eingelassen, die dem Chaos dienen. Wäre also auch vorstellbar das Lupercal durch die "Ratschläge" von Erebus und co. permanent mit kultischen Räucherwerken des Chaos versorgt wurde.
 
Wenn Horus die Schläuche erst nach dem Verrat bekommen hat ist es eigentlich auch in Ordnung. Für mich beißt sich nur die Vorstellung (rein objektiv) von einem edlen und charismatischen Erscheinungsbild damit, dass einem ein 2,5 m großer Hühne mit Halbglatze und Berserkerstatur gegenübertritt. Das wirkt ja eher einschüchternd und erschreckend als warm einnehmend.

Bei Angron oder Mortarion ist das ja ok. Die sind krank und irre. Aber bei Horus wirkt das auf mich irgendwie erbärmlich. In meinen Augen lässt ihn das schwach aussehen. Jemand wie Horus sollte solche Augmetiken nicht benötigen. Er ist der Champion und Kriegsherr des Chaos. Und wenn, dann sollten es Anschlüsse am Hinterkopf sein, etwa Neuralimplantate oder ähnliches. Aber keine "Kühlmittelschläuche" seitlich am Kopf oder gar an der Wange.
 
Bei Angron oder Mortarion ist das ja ok. Die sind krank und irre. Aber bei Horus wirkt das auf mich irgendwie erbärmlich. In meinen Augen lässt ihn das schwach aussehen. Jemand wie Horus sollte solche Augmetiken nicht benötigen. Er ist der Champion und Kriegsherr des Chaos. Und wenn, dann sollten es Anschlüsse am Hinterkopf sein, etwa Neuralimplantate oder ähnliches. Aber keine "Kühlmittelschläuche" seitlich am Kopf oder gar an der Wange.
Ja der kränkliche Eindruck der erweckt wird steht schon im Gegensatz zum gottgleichen Chaoschampion der er ja sein soll. Kritik ist also berechtigt. Die Dinger wirken eher wie lebenserhaltende Maßnahmen (10000 Jahre später gibt es dann dank dem techn. Fortschritt ne Rüstung Gullimann hustet). Andererseits kann er ja arg durch die Vergiftung des Anathames geschwächt worden sein, sodass er darauf angewiesen ist. Mutationen hat er ja keine, also macht sich der siechende Chaoseinfluss durch geschwächte Vitalität bemerkbar. Das wäre wieder eine akzeptable Begründung. Ich kenne mich beim Chaos flufftechnisch aber nicht so im Detail aus, weswegen ich diese Darstellung per se nicht fundiert kritisieren oder in Frage stellen kann.
 
Das mit dem charismatisch, edelmütig und warmherzig wird eher in den Anfängen der HH-Bücher erwähnt. Damit sollte is sich später erledigt haben. Andererseits muss man bedenken, dass Horus ein Anführer einer brutalen, gigantischen Streitmacht ist und schon vor den verräterischen Ereignissen über Leichen ging. Das mit den positiven Eigenschaften ist also relativ. A propos relativ: alle Primarchen waren auch prionisch aktiv, nur halt mehr oder weniger. Die grundsätzliche psionische Nacht kann diejenigen, die sie betrachten oder mit ihnen reden direkt beeinflussen. D.h. wenn das Gegenüber oder eine Masse den Primarchen (in dem Fall Horus) als irgendwas wahrnehmen soll kann er das so hinzaubern, allein durch seine Präsenz.
Darum ist es auch konsistent wenn es in allen Büchern irgendwie anders beschrieben ist, es kann immer auf die Subjektivität geschoben werden.
Ist ähnlich prakitsch konstruiert wie vieles in 40k.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi
Zu den Schläuchen könnte ich mir vorstellen, das sie Horus einerseits mit Kampfdrogen versorgen, die direkt in's Hirn gehen. Auf der anderen Seite hat Lupercal sich ja während der Häresie mit allerlei Predigern und Wahrsagern eingelassen, die dem Chaos dienen. Wäre also auch vorstellbar das Lupercal durch die "Ratschläge" von Erebus und co. permanent mit kultischen Räucherwerken des Chaos versorgt wurde.
Ich bin gerade ein wenig erstaunt, wie "alt" diese Schläuche schon sind. Selbst in der alten Version im Kampf gegen den Imperator hat er einen Schlauch in der Nase.
 
  • Wow
Reaktionen: Marni
Ja der kränkliche Eindruck der erweckt wird steht schon im Gegensatz zum gottgleichen Chaoschampion der er ja sein soll. Kritik ist also berechtigt. Die Dinger wirken eher wie lebenserhaltende Maßnahmen (10000 Jahre später gibt es dann dank dem techn. Fortschritt ne Rüstung Gullimann hustet). Andererseits kann er ja arg durch die Vergiftung des Anathames geschwächt worden sein, sodass er darauf angewiesen ist. Mutationen hat er ja keine, also macht sich der siechende Chaoseinfluss durch geschwächte Vitalität bemerkbar. Das wäre wieder eine akzeptable Begründung. Ich kenne mich beim Chaos flufftechnisch aber nicht so im Detail aus, weswegen ich diese Darstellung per se nicht fundiert kritisieren oder in Frage stellen kann.

Seine Vitalität und auch seine geistige Stabilität haben jedenfalls nachgelassen. In der "Siege of Terra" wird das anschaulich beschrieben. Allerdings wechselt dieses Bild. Wenn Horus wach und fokussiert ist, dann wirkt er extrem vital, allerdings auf "dunkle" Art und Weise. Oft ist er aber auch geistig abwesend, verhält sich seltsam und ist dann nur noch ein Schatten seiner selbst. Allerdings führt er im Hintergrund ja auch einen psionischen Schlagabtausch mit dem Imperator, was sicherlich viel Kraft kostet.

Ich bin gerade ein wenig erstaunt, wie "alt" diese Schläuche schon sind. Selbst in der alten Version im Kampf gegen den Imperator hat er einen Schlauch in der Nase.

Stimmt. Guter Punkt. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi
Bei Angron oder Mortarion ist das ja ok. Die sind krank und irre.
Und wenn, dann sollten es Anschlüsse am Hinterkopf sein, etwa Neuralimplantate oder ähnliches.

Sind nicht die "butcher nails" genau DAS!? Neuralimplantate am Hinterkopf?🤔 😉

Zum Thema:
Ich glaube nicht, dass sich die Ausgangsfrage ohne schriftstellerische/graphische Notwendigkeiten erklären lässt! Die Brücke der "Geist der Rachsucht" wird seit vielen Bänden als sehr dunkel/schummerig usw. beschrieben. Ohne die "Puffbeleuchtung" im Helm wäre eine Darstellung von Hours´ Gesicht/Mimik schwierig bis unmöglich und erzählerisch auch schwer darstellbar...
Tja, und die Schläuche in (fast) jeder Körperöffnung sind halt ein klassisches optisches Element der CSM in GW!? 😉
 
Das mit dem charismatisch, edelmütig und warmherzig wird eher in den Anfängen der HH-Bücher erwähnt. Damit sollte is sich später erledigt haben. Andererseits muss man bedenken, dass Horus ein Anführer einer brutalen, gigantischen Streitmacht ist und schon vor den verräterischen Ereignissen über Leichen ging. Das mit den positiven Eigenschaften ist also relativ. A propos relativ: alle Primarchen waren auch prionisch aktiv, nur halt mehr oder weniger. Die grundsätzliche psionische Nacht kann diejenigen, die sie betrachten oder mit ihnen reden direkt beeinflussen. D.h. wenn das Gegenüber oder eine Masse den Primarchen (in dem Fall Horus) als irgendwas wahrnehmen soll kann er das so hinzaubern, allein durch seine Präsenz.
Darum ist es auch konsistent wenn es in allen Büchern irgendwie anders beschrieben ist, es kann immer auf die Subjektivität geschoben werden.
Ist ähnlich prakitsch konstruiert wie vieles in 40k.
Ah ja, die psionische Komponente hab ich bei meiner Frage natürlich komplett außer acht gelassen?‍♀️ Irgendwie hab ich immer nur aktive Psioniker als psionisch Aktive auf dem Schirm. Aber ja, warum sollen nicht alle Primarchen über das Talent verfügen ihre Wahrnehmung in den Augen anderer zu manipulieren.

@Khraal danke für die Empfehlung. Ich muss mir Siege of Terra wirklich mal rein ziehen. Wird auf den psionischen Schlagabtausch im Hintergrund auch eingegangen bzw. mal beschrieben?
 
  • Like
Reaktionen: Khorne ftw
Sind nicht die "butcher nails" genau DAS!? Neuralimplantate am Hinterkopf?🤔 😉

Ja, schon. Ich dachte aber eher an kleine, feine Buchsen und Schnittstellen für den Fire-TV-Stick und die Sororita-Porno-Vids... äh... für eine Verbindung zur Servorüstung, dem Maschinengeist, der Gedankenimpulseinheit oder der Noosphere oder was auch immer in der Rüstung so alles verbaut ist.

@Khraal danke für die Empfehlung. Ich muss mir Siege of Terra wirklich mal rein ziehen. Wird auf den psionischen Schlagabtausch im Hintergrund auch eingegangen bzw. mal beschrieben?

Ja, darauf wird mehrmals eingegangen. Das zieht sich durch die ganze SoT-Romanreihe. Allerdings in eher abstrakter Form. Die hauen sich da keine Feuerbälle um die Ohren oder so was. Interessant ist das Ganze aber trotzdem, v.a. wie trotzig und stur der Imperator eigentlich ist.