So... zwei Dinge vorweg:
1. wer die Horus Heresy Reihe noch lesen will sollte bis zur Armeeliste alles überfliegen, sind paar Spoiler drin.
2. Es geht mir bei der Liste primär um die Frage wie gut das Thema getroffen wurde, Verbesserungsvorschläge zur Effizienz sind zwar willkommen, aber nur solange sie sich mit dem Thema vereinbaren lassen. Nen Einwurf wie "spiel doch anstelle von XYZ 3 kyborgs" bringt mich eher wenig weiter, da es Kyborgs zur Häresie noch nicht gab.
Kommen wir zum Thema und das lautet Horus Heresy Emperors Childen.
Richtig, nicht die strunz-loyalen EC vor Istvaan III&V und auch nicht die Horde komplett degenerierter Kriegsbanden zum Zeiten des 13ten Kreuzzugs, sondern die Übergangsphase dazwischen, wo noch nicht jeder EC ein "die hard"-Slaaaneshi war, wo die meisten Jungs noch violette Rüstungen hatten und die Armeeführer noch Lordcommander und nicht Dämonenprinz hießen. Zeitlich also irgendwo kurz nach Terra, im Fluff steht ja meines Wissens nirgendswo klar wann die EC ihr farbschema geändert haben.
Ich habe mir deswegen folgende Beschränkungen auferlegt:
- Keine Einheiten die es damals sicher noch nicht gab. Also weder Kyborgs noch Geißeln
- Keine Prinzen, keine Dämonenwaffen... zuwenig Zeit um sich den Dämonenstand zu verdiene, Dämonenwaffen noch mehr als selten
- Keine Besessenen, da laut Fluff ein Besessener in seiner Hingabe an das Chaos die eines Noise Marines noch übersteigt
Pers. finde ich die Ikone des Slaanesh mißlungen. So wie ich den Fluff lese und verstehe, sind die ersten Folgen einer Anhängerschaft Slaaneshs die krampfhafte Suche nach neuen Reizüberflutungen, da man langsam aber stetig abstumpft. Das ganze endet dann in der kompletten Furchtlosigkeit und der S/M Suche nach neuen und unbekannten Schmerzen. Die gesteigerte Ini ist für mich -als Schlußfolgerung aus dem Fulgrim-Roman- eher die Folge der chirurgischen und narkotischen Veränderungen, die Fabius Bile damals an seinem Mitbrüdern vornahm und die auf den Erfahrungen basierten, die er zuvor bei der Untersuchung und Sezierung der Laer gemacht hatte.
Ich finde das deckt sich auch recht gut mit der Beschreibung der EC auf Istvaan V, nicht jeder EC war gleich stark abgestumpft, S/M gestört und chirurgisch modifiziert.
Deswegen gibt es für mich 2 Wege und ein Endziel. Das Endziel, die verbesserten Sinne und die aus der Abstumpfung resultierende Furchtlosigkeit haben die HQs und die Noise-Marines erreicht. Jene die gezielt Testobjekte für Biles veränderten Implantate geworden sind, haben den einen Weg genommen. Die anderen ,welche einfach durch Drogen und Eskapaden langsam aber sicher abstumpfen, den anderen.
Biles besonders ausgewählte Testobjekte haben eine Ikone des Slaanesh. Jene die nur sich die ganzen geilen Drogen einwerfen bekommen die Ikone des glorreichen Chaos, um die Abstumpfung durch den wiederholbaren MW zu simulieren.
Basierend auf diesen Annahmen stelle ich mal die Liste vor:
1850 Pkt
- Lord Commander; aka Chaoslord mit MdS, 2 E-Krallen und Sprungmodul
- Abtrünniger Scriptor; aka Hexer mit MdS, Tittenwurm, Familiar und den 2 Kräften Warptime und Lash of Submission
- Hüter der Geheimnisse; aka Generischer Großer Dämon
- 6 Veteranen; aka Auserkorene mit 2 Plasmawerfer, Champ und "IdGC"
- 4 Terminatoren; 3 Kombi-melter, Schwerer Flamer, IdS und Champ
- 6 EC Legionäre; aka CSM mit Champ, "IdgC", Melter und Rhino
- 6 Noise Marines; Champ mit EW&Siren, 2 S-Blaster und Rhino
- 3 Bikes mit Champ, Melter und "IdgC"
- 5 Leibgarde; aka Raptoren mit 2 Flamern, IdS und Krallen-Champ
- Vindicator mit DM
- Predator D mit MaKa, SchweBo und DM
- 6 Devastoren; aka Havocs mit 3 Rakwerfern und "IdgC"
Wie man sehen kann habe ich versucht möglichst keine Einheiten zu klonen, nichts ohne Ikone zu spielen und die Champs (wenn manchmal auch nicht günstig) so zu streuen, das der große Dämon nicht von nem One-trick Pony wie boostende Bikes abhängt. Der Termitrupp ist etwas teuer geraten, so aber nen Hans Dampf-Trupp. ich kann mit den 3 Meltern Panzer jagen, der Flamer ist nett wenn man über ne Ikone punktgenau an dafür verwundbare Einheiten rankommen kann und alles andere als IdS fand ich gerade für EC-termis eher unpassend. Der Champ gibt mir die Möglichkeit dort den GD zu beschwören, wenner würfeltechnisch ne Runde nach den Termis auftauchen sollte. Selbe Aufgaben haben eben auch die Champs bei den Auserkorenen, den CSM und den Bikes.
Das einzige was mir im Moment noch nicht ganz so gefällt ist vielleicht der tittenwurm, aber wenigstens ein Modell damit wollte ich drinhaben, und die D-maschine bei den 2 panzern. Die ist aber nen kleines zugeständnis an die Effizienz. Ausserdem weiß ich noch nicht ganz ob der Dämon sein bei den Punkten sein muß, aber ich denke prinzipiel ist er in einer HH-Liste nicht verkehrt. Die ersten Dämonen tauchten ja auf der Eisenstein gezielt auf und spätestens auf Terra dürfte die Sache recht eindeutig gewesen sein.
Beim Sprung auf 2k würden dann noch Dämonetten als generische Dämonen dazukommen...
Irgendwelche Kommentare bez. Stimmigkeitsfaktor oder Unstimmigkeiten?
1. wer die Horus Heresy Reihe noch lesen will sollte bis zur Armeeliste alles überfliegen, sind paar Spoiler drin.
2. Es geht mir bei der Liste primär um die Frage wie gut das Thema getroffen wurde, Verbesserungsvorschläge zur Effizienz sind zwar willkommen, aber nur solange sie sich mit dem Thema vereinbaren lassen. Nen Einwurf wie "spiel doch anstelle von XYZ 3 kyborgs" bringt mich eher wenig weiter, da es Kyborgs zur Häresie noch nicht gab.
Kommen wir zum Thema und das lautet Horus Heresy Emperors Childen.
Richtig, nicht die strunz-loyalen EC vor Istvaan III&V und auch nicht die Horde komplett degenerierter Kriegsbanden zum Zeiten des 13ten Kreuzzugs, sondern die Übergangsphase dazwischen, wo noch nicht jeder EC ein "die hard"-Slaaaneshi war, wo die meisten Jungs noch violette Rüstungen hatten und die Armeeführer noch Lordcommander und nicht Dämonenprinz hießen. Zeitlich also irgendwo kurz nach Terra, im Fluff steht ja meines Wissens nirgendswo klar wann die EC ihr farbschema geändert haben.
Ich habe mir deswegen folgende Beschränkungen auferlegt:
- Keine Einheiten die es damals sicher noch nicht gab. Also weder Kyborgs noch Geißeln
- Keine Prinzen, keine Dämonenwaffen... zuwenig Zeit um sich den Dämonenstand zu verdiene, Dämonenwaffen noch mehr als selten
- Keine Besessenen, da laut Fluff ein Besessener in seiner Hingabe an das Chaos die eines Noise Marines noch übersteigt
Pers. finde ich die Ikone des Slaanesh mißlungen. So wie ich den Fluff lese und verstehe, sind die ersten Folgen einer Anhängerschaft Slaaneshs die krampfhafte Suche nach neuen Reizüberflutungen, da man langsam aber stetig abstumpft. Das ganze endet dann in der kompletten Furchtlosigkeit und der S/M Suche nach neuen und unbekannten Schmerzen. Die gesteigerte Ini ist für mich -als Schlußfolgerung aus dem Fulgrim-Roman- eher die Folge der chirurgischen und narkotischen Veränderungen, die Fabius Bile damals an seinem Mitbrüdern vornahm und die auf den Erfahrungen basierten, die er zuvor bei der Untersuchung und Sezierung der Laer gemacht hatte.
Ich finde das deckt sich auch recht gut mit der Beschreibung der EC auf Istvaan V, nicht jeder EC war gleich stark abgestumpft, S/M gestört und chirurgisch modifiziert.
Deswegen gibt es für mich 2 Wege und ein Endziel. Das Endziel, die verbesserten Sinne und die aus der Abstumpfung resultierende Furchtlosigkeit haben die HQs und die Noise-Marines erreicht. Jene die gezielt Testobjekte für Biles veränderten Implantate geworden sind, haben den einen Weg genommen. Die anderen ,welche einfach durch Drogen und Eskapaden langsam aber sicher abstumpfen, den anderen.
Biles besonders ausgewählte Testobjekte haben eine Ikone des Slaanesh. Jene die nur sich die ganzen geilen Drogen einwerfen bekommen die Ikone des glorreichen Chaos, um die Abstumpfung durch den wiederholbaren MW zu simulieren.
Basierend auf diesen Annahmen stelle ich mal die Liste vor:
1850 Pkt
- Lord Commander; aka Chaoslord mit MdS, 2 E-Krallen und Sprungmodul
- Abtrünniger Scriptor; aka Hexer mit MdS, Tittenwurm, Familiar und den 2 Kräften Warptime und Lash of Submission
- Hüter der Geheimnisse; aka Generischer Großer Dämon
- 6 Veteranen; aka Auserkorene mit 2 Plasmawerfer, Champ und "IdGC"
- 4 Terminatoren; 3 Kombi-melter, Schwerer Flamer, IdS und Champ
- 6 EC Legionäre; aka CSM mit Champ, "IdgC", Melter und Rhino
- 6 Noise Marines; Champ mit EW&Siren, 2 S-Blaster und Rhino
- 3 Bikes mit Champ, Melter und "IdgC"
- 5 Leibgarde; aka Raptoren mit 2 Flamern, IdS und Krallen-Champ
- Vindicator mit DM
- Predator D mit MaKa, SchweBo und DM
- 6 Devastoren; aka Havocs mit 3 Rakwerfern und "IdgC"
Wie man sehen kann habe ich versucht möglichst keine Einheiten zu klonen, nichts ohne Ikone zu spielen und die Champs (wenn manchmal auch nicht günstig) so zu streuen, das der große Dämon nicht von nem One-trick Pony wie boostende Bikes abhängt. Der Termitrupp ist etwas teuer geraten, so aber nen Hans Dampf-Trupp. ich kann mit den 3 Meltern Panzer jagen, der Flamer ist nett wenn man über ne Ikone punktgenau an dafür verwundbare Einheiten rankommen kann und alles andere als IdS fand ich gerade für EC-termis eher unpassend. Der Champ gibt mir die Möglichkeit dort den GD zu beschwören, wenner würfeltechnisch ne Runde nach den Termis auftauchen sollte. Selbe Aufgaben haben eben auch die Champs bei den Auserkorenen, den CSM und den Bikes.
Das einzige was mir im Moment noch nicht ganz so gefällt ist vielleicht der tittenwurm, aber wenigstens ein Modell damit wollte ich drinhaben, und die D-maschine bei den 2 panzern. Die ist aber nen kleines zugeständnis an die Effizienz. Ausserdem weiß ich noch nicht ganz ob der Dämon sein bei den Punkten sein muß, aber ich denke prinzipiel ist er in einer HH-Liste nicht verkehrt. Die ersten Dämonen tauchten ja auf der Eisenstein gezielt auf und spätestens auf Terra dürfte die Sache recht eindeutig gewesen sein.
Beim Sprung auf 2k würden dann noch Dämonetten als generische Dämonen dazukommen...
Irgendwelche Kommentare bez. Stimmigkeitsfaktor oder Unstimmigkeiten?