Horus Heresy – Filmreihe / Serie?

J Paul Blackrain

Erwählter
06. Dezember 2012
606
136
9.251
Vorweg: Ich habe kein Gerücht dazu gelesen oder irgendetwas aufgeschnappt 😉

Als ich gestern mal nach neuen Serien geschaut habe, kam mir jedoch der Gedanke, ob die Horus Heresy-Reihe oder eine andere Geschichte aus dem 40k-Universum es jemals auf die Leinwand schaffen werden.
Durch das wahnsinnig große Universum bieten sich ja genügend Möglichkeiten, einige Serien- oder Film-Formate zu produzieren, wobei ich hierbei ersteres definitiv bevorzugen würde da es einfach mehr Raum bietet um Details unterzubringen.

Generell geht die Entwicklung ja eher da hin, dass man nicht mehr schräg angeschaut wird, sobald man sich als Fan von bspw. Game of Thrones outet, dementsprechend könnte ich mir schon vorstellen dass es irgendwann mal soweit sein könnte.

Wie steht ihr dazu? Würdet ihr euch ein solches Format wünschen und wenn ja, in welcher Form?
 
Vorweg: Ich habe kein Gerücht dazu gelesen oder irgendetwas aufgeschnappt 😉

Als ich gestern mal nach neuen Serien geschaut habe, kam mir jedoch der Gedanke, ob die Horus Heresy-Reihe oder eine andere Geschichte aus dem 40k-Universum es jemals auf die Leinwand schaffen werden.
Durch das wahnsinnig große Universum bieten sich ja genügend Möglichkeiten, einige Serien- oder Film-Formate zu produzieren, wobei ich hierbei ersteres definitiv bevorzugen würde da es einfach mehr Raum bietet um Details unterzubringen.

Generell geht die Entwicklung ja eher da hin, dass man nicht mehr schräg angeschaut wird, sobald man sich als Fan von bspw. Game of Thrones outet, dementsprechend könnte ich mir schon vorstellen dass es irgendwann mal soweit sein könnte.

Wie steht ihr dazu? Würdet ihr euch ein solches Format wünschen und wenn ja, in welcher Form?
Nö. GW mag Filme und Serien nicht. Das wäre ja Werbung....:cat:. Und wenn, wäre das warscheinlich so ein C-Movie wie Ultramarines:bangwall:. Wenigstens haben sie den Film diesmal fertiggestellt....Nicht so wie den Vorgänger.
 
An sich würde ich gerne etwas derartiges sehen. Denke auch gerade die Horus Heresy würde sich definitiv dafür eignen. So gibt es durchaus Leute in meinen Freundeskreis, die zwar nicht spielen, aber den Hintergrund als sehr gelungen und vielschichtig loben. Die Frage bleibt, wie groß die Zuschauerbasis überhaupt wäre, ergo ob sich eine solche Serie überhaupt annähernd lohnen würde.
Finde in anderen Foren auch immer die Threads lustig, wo ein mögliches Cast für derartiges zusammengesponnen wird. Trägt gerade bei den Primarchen zum Teil lustige Früchte, aber auch Besetzungen die durchaus wie die Faust aufs Auge passen werden genannt.
 
Also Horus Heresy und 40k ist einfach nicht massentauglich - alles hat ein viel zu tiefes Fluff etc. Für den ottonormalzuschauer im Kino wäre das alles mehr als "strange".

Avatar wurde als SciFi zum Erfolg, nur weil alles recht bunt und emotional war. An kalter, brutaler 40k Action würden sich nur sehr wenige ergötzen können.

Ich persönlich kriege bei diesem Trailer ab nen eisenharten Ständer *räusper* - unbedingt TON anschalten!:

https://www.youtube.com/watch?v=WGmmXd8r4YQ

Mit genug Geld liesse sich ein komplett animierter CGI Film gestalten (nicht so ein Schrott wie der Spacemarine Film). Die damit verundenen Kosten wären aber ein gigantisches Kostenrisiko. Der einzige Vorteil den 40k hat, ist das GW den CGI Produzenten alle 3D Modelle liefern könnte... andere müssen sich dafür noch alles ausdenken und gestalten.
 
Ich hab mir auch schon öfters überlegt, wie man den großen Kreuzzug als eine Art Serie gestalten könnte, ähnlich wie Star Wars: The Clone Wars, notfalls auch als Zeichentrick.

Dann müsste man aber die Handlung auf eine Legion / Beschränke zahl Figuren beschränken. Als Beispiel könnte es um die Kompanie von Gavien Loken gehen, andere Captains (gerne auch von anderen Legionen) tauchen manchmal auf, hochrangige Leute wie Horus oder andere Primarchen würde man nur selten zu Gesicht bekommen. Jede Staffel behandelt dann eben einen einzigen Feldzug und zeigt nicht nur Kämpfe sondern auch was nebenher so geschieht, damit Space Marines nicht ausschließlich als Soldaten representiert werden, gerne auch Intrigen und etwas Politik, sowie die Schattenseiten des Imperiums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Vorteil den 40k hat, ist das GW den CGI Produzenten alle 3D Modelle liefern könnte... andere müssen sich dafür noch alles ausdenken und gestalten.

Ich stell mir gerade vor wie die 3D Dateien für die Gussformen irgendwie in etwas filmtaugliches umkonvertiert werden. Bitte Alles, nur keine Marines im GW-Heroic Scale inklusive Proportionen in Lebensgröße:clown: Für einen CGI-Film eignet sich 40k ja recht gut, solange die Macher sich die künstlerische Freiheit nehmen alles etwas "realistischer" wirken zu lassen. Ganz vorne sehe ich hier das Fan-Projekt Lord Inquisitor, an dem nach wie vor gearbeitet wird, der Typ hat es einfach richtig drauf.
Anhang anzeigen 267244
 
Aber wenn man echte Schauspieler diese typischen 40k Dialoge laut aufsagen lässt würden alle Balken in Hörweite vor Fremdschämen zerbärsten.

Man hat Bruckheimer und Bay "Filme" machen lassen, daher kein Argument gegen Heresy 😀
Die Kostenfinanzierungsfrage und damit verbunden die Gewinnerwartungen sind sicherlich eines der Haupthindernisse, und die querbeet zusammengeklauten Hintergrundbezüge (bzw. was GWs Geschichtenschreiber als Inspirationsquelle verwendeten)...
 
Ich glaube schon das es in dem Genre genug interessierte gibt, allerdings ist auch von vornerein klar, wenn man was in diesem Unheimlich komplexem Universum macht, ist die verständliche Umsetzung verdammt schwer, und da will sich einfach keiner ran traun

Die Heresy-Romanreihe ist auch bei Nichttabletoppern äußerst beliebt, die Ur-40Kler sagen der Horus-Heresy-Hintergrund hat ursprünglich weniger als 2 DIN A4-Seiten betragen; das kann man auf die entscheidenden Fakten zusammenfassen für eine Triologie, die Technik zur realistischen Umsetzung ist mit genügend Mitteln längst vorhanden.
Wir als Hobbynerds wissen wie es ausgeht, Leser der Romane erwarten das Finale... wenn die Romanreihe nach Terra kommt und Horus fällt, dann kommt der Film!

😛aperbag3: And now, you're one of The Thousands!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja könnte schwierig sein, die Filmfirmen müssten GW für die Rechte bezahlen. Die Rechte haben diese Firmen lieber selber in der Hand, weshalb sie sich lieber selber Geschichten ausdenken. GW selber hat wohl kaum die Mittel einen richtigen Film selber zu produzieren, das wurde ja schon versucht und wegen, zu teuer, aufgegeben. Wie weiter vorne schon erwähnt, kann dann eben nur ein eher schlechter c movie wie Ultramarine rauskommen.
Die Welt von 40k ist wohl auch eher ungeeignet für das Mainstream Puplikum, das aber unbedingt nötig ist um eine 350 Mio Dollar Produktion zu rechtfertigen.
 
Die Welt von 40k ist wohl auch eher ungeeignet für das Mainstream Puplikum, das aber unbedingt nötig ist um eine 350 Mio Dollar Produktion zu rechtfertigen.

Ach was so eine Sauftour durch Commoragh mit anschließender Suche nach dem Fahrzeug a la "Hey Slave where's my Venom" dürfte doch super erfolgreich sein 😉